1024MB Palit/Xpertvision Radeon HD4870 Sonic Pixelfehler

4870user

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2009
Beiträge
93
Guten Tag!

Ich habe mich eben im Forum registriert um euch einmal über die aktuelle Lage meiner 3 Tage alten HD 4870 aus dem Hause Palit zu informieren.
Die Karte ist also neu und ich habe weder einen neuen Lüfter in Benutzung, noch habe ich die Karte übertaktet.
Als ich die Karte auspackte um sie anschließend einzubauen fielen mir schon mal die 2 6-Pin Stromanschlüsse auf. Zum Glück war noch ein Adapter dabei, da mein Netzgerät nur einen solchen bieten konnte. Die Karte war schnell eingebaut, ich musste jedoch mein Laufwerk abstecken, da sie sonst nicht passen würde. Danach noch kurz die Soundkarte für einen besseren Luftstrom einen PCI-Slot nach unten verlegt und angemacht.

Bei manchen Problemen habe ich noch ein Foto machen können.
  1. Problem:
    Das Windowslogo, welches beim Start über dem Ladebalken ist, sah so aus, als wären nur 4-5bit Farbe eingestellt und es flimmerten einzelne bunte Pixel dazwischen. Das war aber nur bei den ersten beiden Starts.
  2. Problem:
    Texturen wurden in manchen Spielen wie Counterstrike Source oder Day of Defeat Source falsch oder garnicht angezeigt. Dieser Fehler behob sich nach einigen Treiber de- und installertionen von alleine wieder, somit habe ich kein Bild mehr machen können.
  3. Problem:
    Als die beiden Fehler weg waren und die Grafikkarte gut lief, trat nach einem Neustart das dritte Problem auf. Ich kann es schwer erklären, seht einfach selbst. (Bild 1-5)
  4. Problem:
    Der Sound kratzt nach c.a. 5 Minuten im Idle oder Load Betrieb. Momentan fällt es mir jedoch nicht auf.

Ich habe den aktuellen Catalysttreiber schon c.a. 5x installiert und der jetztige Treiber heißt: hotfix xp32-64 dd ccc hd4800series 64899 (Name des Installers)

Mein System:

Prozessor: Intel Core 2 Duo E 6750 - noch -im Standarttakt von 2,7 Ghz

Mainboard: Asrock 775 Dual VSTA

Netzteil: Sharkoon Silence 450 Watt SHA450 - 8P

2x 1024MB DDR2 677Mhz Corsair

Soundkarte: Creative Xtreme Music 5.1 mit dem Logitech 5.1 X-540 Soundsystem

Festplatte: 3,5 Zoll SATA Samsung HD501LJ

(neuer) Bildschirm: HP w2228h welcher mit meiner alten 7800gs aber keine Pixelfehler aufwies.


Bilder: Manche Bilder sind vom Bildschirm, wenn er noch nicht mal zum Desktop kommt (den Desktop sieht man durch das Schwarze Bild mit den weißen Kästchen nicht)











Meine Vermutung: Mein Mainboard hat einen AGP 8x, den ich auch davor genutzt hatte und einen PCIe 4x. Viele sagen zwar, dass es nur Leistungseinbüßen bringt aber sogar auf der Homepage von ATI/AMD steht, die "Systemvoraussetzungen" sind ein PCIe 16x.
Die nächste Vermutung wäre, dass es an dem evtl. zu "kleinen" Netzteil liegen könnte, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass zu wenig Strom solche Folgen mit sich ziehen könnte.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.:rolleyes:


Mit freundlichen Grüßen
Marcel


P.S.: Ich wollte die Karte am Montag zurückschicken, falls ihr keine hilfreichen Tipps geben könnt.

P.S.²: Was kommen für Kosten auf mich zu, wenn ich die Grafikkarte zurück schicke?

EDIT:
Habe gerade einen neuen Fehler entdeck, ich konnte die Auflösung von meiner Kamera nur nicht so schnell runterschrauben.
Es zeigt ein Auto, welches voller "Stachel" herum gefahren sind... außerdem ist rechts auf dem Boden eine verpixelte schwarze Fläche zu sehen, wobei ich davon ausgehe, dass da normaler Weise Schatten oder Spiegelungen zu sehen sein sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du sie innerhalb von 2 Wochen zurückschickst kommen auf dich keine Kosten zu.

Eine 4870 an einem PCIE x4 Steckplatz zu betreiben ist meiner Meinung nach nicht optimal ;). Die Karte wird da sehr stark ausgebremst. Wenn du bereit warst 200€ für eine Grafikkarte auszugeben, kannst du dir doch für etwa 80€ auch gleich ein neues Motherboard zulegen ;)

Installier mal Windows neu und hau dann die neuesten Treiber drauf. Evtl. hilft das ja.
Beobachte mal mit dem RivaTuner oder einem anderen Tool die GPU-Temperatur unter Vollast.
 
Zuletzt bearbeitet:
RivaTuner ist installiert und zeigt maximal 56° an und das bei 4 Stunden GTA IV :-).
Das Mainboard ist auch nur eine Übergangslösung gewesen, wenn ich aber beim Kauf vor c.a. 10 Monaten gewusst hätte, dass der PCIe Slot nur 16x ist, hätte ich es auch nicht gekauft.
Da ich jetzt eine PCIe Grafikkarte habe, werde ich mir sowieso ein neues bestellen. Kann man mir zu meinem System evtl. eins empfehlen?

@sabermaul was denkst du denn über die massiven Probleme? Ich glaube als du den Thread gelesen hattest, waren noch keine Bilder da, kannst ja nochmal schauen.
 
Die Bildfehler beim Starten und im BIOS sind aber sehr stark. Da wird die Karte wirklich defekt sein. Durch den PCIe x4-Steckplatz sollten solche nicht auftreten.

Schau mal hier (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=512347) ob ein Schrauber zuf. in deiner Nähe wohnt, evtl. könntest du die Karte bei ihm testen.
Wenn nicht, schickst du sie zwangsweise zurück.

Würde mir an deiner Stelle dann ein Gigabyte GA-EP45-DS3L (das ASUS P5Q Pro ist auch nicht schlecht) holen und auf die 4870 warten, bis du eine Neue bekommst.
 
Also selbst auf nem PCIe 4x Port sollte eine ATI 4870 einwandfrei laufen. Die Geschwindigkeitseinbussen sind nicht so dramatisch wie man meinen könnte (ca. 20% eines echten 16x Ports).

Die Karte ist meiner Meinung nach defekt, entweder der Ram oder aber schon die GPU selbst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh