1 TB WD keine Garantie mehr aber....

Omata

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
110
kann ich sie trotzdem noch weiter verwenden?

Folgendes, habe die Platte mit HDTune überprüft und es befinden sich 4 Damage Stellen auf der Platte (komisch gestern waren es noch 6 ).

Habe die Platte formatiert (bleibt so) dann mit WD eigenem Tool mit Nullen überschreiben lassen (bleibt so).

Da ich keine Garantie mehr auf der Platte habe (und es auch Probleme mit Daten raufkopieren gibt) kam mir die Idee die Platte zu partionieren und mit etwas Glück befinden sich die defekten Bereiche in einer der Partitionen (dachte ich mir so) könnte dieses hinhauen oder liege ich da total falsch (wenn ja kann die Platte auf´n Müll) (wenn nein so könnte ich ja noch ein paar GB der Platte nutzen).

Was meint Ihr und könnt Ihr mir anhand des Fotos ein paar Tipps zum partionieren geben?

Danke!!


gruß omata
 

Anhänge

  • ggggggggggggggg.png
    ggggggggggggggg.png
    5,8 KB · Aufrufe: 61
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

du hast die Möglichkeit der so genannten Low-Level-Formatierung.

Dabei wird komplett alles auf der HDD gelöscht und sie wird komplett mit Nullen und Einsen überschrieben. Währendessen werden defekte Sektoren markiert und werden dann in Zukunft nicht mehr verwendet.

Das sollte dir helfen ;)
 
danke, und "wie mit was" mache ich so eine Low Level Formatierung?

gruß omata
 
Du kannst dir das Programm dban runterladen. Das brennst du auf einen CD-Rohling und bootest davon. Zur Sicherheit stöpsel weitere Festplatten vom Board ab :)
 
ähm die Platte mit den defekten Sektoren ist eine ext. (über USB)!
 
Bist Du dir sicher das Du keine Garantie mehr hast ? Hau mal die SN auf der WD HP rein und überprüfe das mal ;)
 
@Omata
Mach doch bitte einen Screenshot von den Smart-Werten (Health-Reiter bei HD-Tune).

Das "mit Nullen überschreiben lassen" durch das WD eigene Tool (ich gehe mal von Data LifeGuard Diagnostic aus) entspricht einer Low-Level-Formatierung im heutigen Sinne.
 
habe keine Garantie mehr weil ich vor knapp 2 Jahren so doof war bei Norsk einzukaufen und die Schweine verkauften mir OEM Platten also nichts mit WD Garantie (aber lassen wir das aus Erfahrung wird man schlau)!

Habe jetzt mal die langsame Scan Variante ausprobiert und es wurde rottttt auf´m Bildschirm also ab in die Tonne mit dem Teil.


Danke für euere Antworten!

Noch einen schönen Sonntag!


gruß omata
 
Hast die HDD mal ausm Gehäuse ausgebaut und direkt am PC getestet? Hatte bei meiner WD auchmal Probleme wo ich mir allerdings fast sicher war das es am Controller vom Gehäuse lag, da ich noch Garantie hatte wollt ichs aber nicht testen.
 
Nutze das Western Digital Diagnostic Tool zum Tauschen der Sektoren. Es ist für alle Festplatten, auch USB.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hattest beim schnellen scannen mit HD Tune schon rote stellen?
Na dann kannst se wirklich in die tonne kloppen, der schnelle scan findet wirklich nur dann überhaupt was wenn alles zu spät is^^

Merken, mit HDTune immer einen langsamen scan machen, der Quick Scan ist quark ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh