● DFI Infinity P965-S Dark Besitzer zum Hotflash gesucht!

Mistbock

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2007
Beiträge
2.095
Tja, suche einen Besitzer des o.g. Mainboards, der sich mit Bioshotflash auskennt und diesen auch ausführen würde. Das Bios ist wohl zerschossen.

Hat jemand erbarmen? :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
:bigok: Wenigstens ma einer der sich in all den Foren meldet! :hail::hail::hail:

Tja, weitestgehend hab ich alles durchprobiert und auch über Google die selben Seiten wie von Dir gepostet gefunden. Leider tut sich bei dem Board nix, außer ein leises "klack klack" aus den Lautsprechern, Bildschirm bleibt aber schwarz. Und die Diskette mit AWD-Flash und Bios drauf hab ich natürlich auch versucht.

Hab schon ne Mail an DFI geschrieben, bisher aber keine Antwort erhalten. Vielleicht sind die ja genauso kulant wie Abit, die auch schon Biosbausteine für lau verschickt haben sollen.

Mal schaun ...
 
Joah, der Vorbesitzer hatte ein Betabios drauf und wa wars schon glück, das ichs zum laufen bekam. Und als es irgendwie lief wollte ich eben ein Biosdowngrade machen und seitdem geht nischt mehr.

Also ich suche immernoch jemanden, ders mir flashen würde.
 
Das Bios ist wohl zerschossen.
wars schon glück, das ichs zum laufen bekam.
Merkwürdig ob das am Bios gelegen hat?
Leider tut sich bei dem Board nix, außer ein leises "klack klack" aus den Lautsprechern,
Merkwürdig,

wie tut sich nix, CPU Lüfter. Graka Lüfter, Gehäüse lüfter ?
dreht denn der Netzteillüfter?

so 100% sicher kann man da bisher aber nicht sein das es nur oder überhaupt am Bios update liegt.
was macht Klack klack, ein defektes Bios wohl nicht.
Also finde heraus was klackt, Laufwerke und Festplatten ausbauen, keine anderen PCI oder USB geräte einstecken. auch ohne diese Hardware sollte man in Bios kommen.
CMOS Reset machen, Batterie auch ruhig mal länger ausbauen (über Nacht)
 
Also soweit läuft ja alles. Sprich Lüfter drehn und auch die Kontrolllampen des Boards leuchten. Mit "klack klack" meine ich, dass eben 2x klack aus dem Lautsprecher kommt, dann 3-5 Sekunden Ruhe (dabei werden die Kontrollleuchten kurz schwächer) und dann wieder "klack klack" ... das wars. Eben wie bei einem Bootloop. Und da es vor dem Biosupdate ja zumindest mal kurz halbwegs lief und danach eben nimmer liegt es sicherlich am Bios. Sonst wurde ja nix geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf Dir einfach ein Ersatz Bios Chip und mach den Hotflash selbst.

Oder wirf den zerflashten weg.

Einfach auf Ebay und nach Bios Chip suchen und Du wirst fündig werden.

Kostenpunkt ~10€ + 2-3€ Versand.
 
ich hab das board und ich weiß auch genau welches "klack klack" du meinst nur leider hab ich keine ahnung von hotflash normal bios flashen kein problem...
 
Kauf Dir einfach ein Ersatz Bios Chip und mach den Hotflash selbst.

Oder wirf den zerflashten weg.

Einfach auf Ebay und nach Bios Chip suchen und Du wirst fündig werden.

Kostenpunkt ~10€ + 2-3€ Versand.

Das Geld wollte ich mir eben sparen, da es von Anfang an nicht wirklich rund lieft und ich mir nicht sicher sein kann, dass sonst nix am Board ist.

erst mal auf DFI warten.. die sind eigentlich Kulant^^

Auch auf meine 2te Mail wurde nicht geantwortet :hmm:. Vielleicht mags daran liegen, dass ich an den US-Techsupport geschrieben hab ohne Seriennummer und Daten meinerseits.

ich hab das board und ich weiß auch genau welches "klack klack" du meinst nur leider hab ich keine ahnung von hotflash normal bios flashen kein problem...

Mhh, ich kenne mich damit auch nicht wirklich aus ... verdammt ;). Ich weis nur, dass man mit dem funktionierenden Bios starten muß bis alles geladen ist, dann denn funktionierenden Biosstein gegen den defekten austauscht und dann flasht. Auf was man genau achten muß... keine Ahnung :(.
 
Vorgehensweise:

* Einsetzen des funktionierenden BIOS-Bausteins
* booten des Rechners - warten bis zur ersten Eingabeaufforderung oder dem beendeten Windowsstart
* Austauschen der BIOS-Bausteine im laufenden Betrieb
* Flashvorgang wie bekannt durchführen
* Neustarten
 
da es von Anfang an nicht wirklich rund lieft und ich mir nicht sicher sein kann, dass sonst nix am Board ist.
Ist doch mein reden, Sehr Merkwürdig mit deinen Board,
die Frage ist ob du überhaupt alles richtig angeschlossen hast und auch schon andere Hardware, Netzteil,CPU,Graka, und RAM auf dem Board getestet hast, oder ob du sicher bist das es ein Board Fehler ist.
Wenn es am Board liegt , egal ob am Bios oder ein anderer Defekt oder du keine andere Hardware zum testen hast!
Dann:
wenn noch Garantie/ Gewährleistung, zurück mit dem Board.

Das Geld wollte ich mir eben sparen,
Aber ich bitte dich, nur weil du 15€ sparen willst. suchst du hier einen Dummen welcher das Risiko eingeht beim HOTFLASH sein Board zu schrotten!
Oder willst du dann das Board bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo und trotzdem würde ich das nicht machen. Nicht mal für meinen Bruder.
Wenn überhaupt, dann nur für den gleichen Preis wie ein neues Board kostet.
Wenns nichts kaputt geht habe ich dann halt, für mein Risko was ich eingeganen bin, einen guten Schnitt gemacht.
Von irgendwas muss man ja leben. ( Suche Dummen der löhnt)
 
Jo und trotzdem würde ich das nicht machen. Nicht mal für meinen Bruder.
Wenn überhaupt, dann nur für den gleichen Preis wie ein neues Board kostet.
Wenns nichts kaputt geht habe ich dann halt, für mein Risko was ich eingeganen bin, einen guten Schnitt gemacht.
Von irgendwas muss man ja leben. ( Suche Dummen der löhnt)

man könnt ihm auch ein bios stein schicken das er es selbst macht... er muss halt den wieder zurück schicken^^
 
hotflash is easy wennde es kannst...
Wenn du es kannst, ich habe es noch nicht gemacht!
Aber auch im Internet findet man Hinweise, "es braucht nicht das gleiche Board zu sein."
ist mir irgendwie auch logisch.
Zumindest wenn man bedenkt, der Bios Chip ist ja nur zum booten da. im Windows wird er ja nicht benötigt.
Sonst könnte es ja gar nicht funktionieren.
Also müsste es doch dann egal sein ob es das gleiche Board ist oder nicht.
Lediglich die kontakte Board/ Baustein sollten wohl gleich sein.
Ob es da aber so viele verschiedene gibt oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board sollte egal sein, solange es eben die Voraussetzungen wie 1Mbit PLCC unterstützt und eben wohl Awardbios hat.

Ich würd das auch selbst versuchen, wenn mir einer nen Stein schickt.

EDIT: Mit Stein war natürlich ein Biosstein gemeint und nicht nen Kiesel-, Hohlblock- oder Backstein gemeint :lol
 
Zuletzt bearbeitet:
?? du willst dir nen stein organisieren der dann auch 2x versand kostet und vielleicht sogar verloren geht auf dem transportweg? ->zwei nicht nutzbare boards.

kauf dir nen stein bei ebay und gut ist. alles andere bringt zuviel risiko was zu zerschießen oder dass der andere auch mit nem nicht mehr vorhandenem stein dasteht.
 
?? du willst dir nen stein organisieren der dann auch 2x versand kostet und vielleicht sogar verloren geht auf dem transportweg? ->zwei nicht nutzbare boards.

kauf dir nen stein bei ebay und gut ist. alles andere bringt zuviel risiko was zu zerschießen oder dass der andere auch mit nem nicht mehr vorhandenem stein dasteht.

-Deswegen- suche ich ja eigentlich primär jemanden, der mir ein Hotflash macht.
 
was glaubst du wer das so einfach macht ?
Mit dem Risiko daß bei dem was kaputtgeht
Kauf Dir einfach ein Ersatz Bios Chip und mach den Hotflash selbst.

Oder wirf den zerflashten weg.

Einfach auf Ebay und nach Bios Chip suchen und Du wirst fündig werden.

Kostenpunkt ~10€ + 2-3€ Versand.
wenn du deine wegschicken willst bist du auch 4-6 € los bis du ihn wieder hast
oder du findest einen der bei dir in der Nähe wohnt
für 13 € bekommst du 10 l Sprit damit kannst du max 50 km weit fahren bis du wieder umdrehen musst
Und wenn es dumm läuft wartest du 1 Jahr und nichts tut sich.
 
was glaubst du wer das so einfach macht ?

Nun, jemand der sich damit auskennt und sich dies auch zutraut?

Und ich bin nicht auf der Suche nach Leuten, die mir raten, ein Bios hier oder dort für so und soviel zu kaufen. Ist etwas am Eingangspost unverständlich oder warum wird das hier so vollgemüllt?
 
Vielleicht weil Dein vorhaben unsinnig und nahezu aussichtslos ist und Du unter

dem Strich nicht einen Cent sparen wirst sondern wenn es dumm läuft kräftig

drauf legen wirst ?!

Wie gross mag denn die Wahrscheinlichkeit sein dass es in Deiner Nähe jemanden

gibt der zu einer solchen Aktion bereit ist und das selbe Board besitzt.

Alles andere würde wegen der anfallenden Versandkosten unsinnig sein.

Das einzige was Du noch versuchen könntest wäre das selbe Board günstig

gebraucht zu kaufen und ohne Verlust zu verkaufen.

Insofern sind die Posts hier als gut gemeinte Ratschläge zu verstehen.

(Ja ich hab grade zu viel zeit ;))

BTW: Das Seasonic ist vorläufig nicht mehr zu haben.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh