Hi folks!
Ich habe eine Frage bzgl. der Übernahme eines RAID Arrays.
Ich hatte bisher 2 160GB Platten im RAID 0 Array auf einem Abit NF7-S mit Silicon Image 3112 RAID Controller.
Jetzt will ich auf einen A64 umsteigen (das NF7 ist defekt), also natürlich auch neues Board. Gerne würde ich das komplette Array dann auf dem neuen (DFI Lanparty nForce 4 mit nV Raid Controller) weiter verwenden.
Sind dann meine Daten verloren, oder kann ich die mit übernehmen?
Wenn sie verloren wären: Wäre es denkbar, einen PCI-RAID-Controller (von Silicon Image) zu erwerben, und an den meine beiden 160er anschließen, sodass ich auf meine Daten zugreifen kann? Muss es dann ein Silicon Image Controller mit dem Chip 3112 sein, oder ist das egal?
Besten Dank im Voraus!
Schönen Gruß
DeLTaR
Ich habe eine Frage bzgl. der Übernahme eines RAID Arrays.
Ich hatte bisher 2 160GB Platten im RAID 0 Array auf einem Abit NF7-S mit Silicon Image 3112 RAID Controller.
Jetzt will ich auf einen A64 umsteigen (das NF7 ist defekt), also natürlich auch neues Board. Gerne würde ich das komplette Array dann auf dem neuen (DFI Lanparty nForce 4 mit nV Raid Controller) weiter verwenden.
Sind dann meine Daten verloren, oder kann ich die mit übernehmen?
Wenn sie verloren wären: Wäre es denkbar, einen PCI-RAID-Controller (von Silicon Image) zu erwerben, und an den meine beiden 160er anschließen, sodass ich auf meine Daten zugreifen kann? Muss es dann ein Silicon Image Controller mit dem Chip 3112 sein, oder ist das egal?
Besten Dank im Voraus!
Schönen Gruß
DeLTaR