Ältere Spiele auf R9 290X

MaxthonFan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2014
Beiträge
438
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Hallo,

Einige Zeit ist es nun schon her, dass ich mir eine R9 290X zugelegt habe. Mit der Karte bin ich vollkommen zufrieden. Allerdings habe ich das Problem, dass sie bei einigen, v.a. älteren Spielen nicht richig in die Gänge kommt. Während ich BF4 locker auf 60 FPS schaffe, habe ich z.B. in Assassin's Creed 3 im Wald nur knapp 30 FPS (und einige Texturen, v.a. in der Entfernung sind verbuggt), die Karte taktet nie über 900MHz und läuft bei grade einmal 60°C. Am Spiel habe ich nicht modifiziert, vor einem Monat lief es noch sauber und flüssig auf 'ner GTX 660.

Dass AC3 sowieso besser auf NVIDIA Karten läuft ist mir bewusst, allerding habe ich schon Benchmarks von AC3 gesehen, wo die 290X locker 100 FPS schafft, allerdings konnte ich nicht herausfinden, was da anders läuft, als bei mir. Ich habe auch schon im CCC die Einstellungen für AC3 angepasst, genützt hatt's nix...

Falls jemand mir bei diesem Thema behilflich sein könnte, wäre ich sehr dankbar.


PS.: Mein Prozessor ist ein FX 8350, falls dies relevant sein sollte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest ja mal die AMD Software Nutzen, welche die Einstellungen für deine Hardware anhand von Nutzerstatistiken verwendet, vllt hilft das mal fürn Anfang.
 
Meinst du Gaming Evolved? Habe ich schon, bringt leider nichts.
 
Hast du nur zwischendurch 30 Frames? Hast du alles auf High? Wie siehts mit den temperaturen aus?
 
Meistens umd die 40, sogar in Boston, wo andere Radeons ja so ihre Probleme hatten. Temperatur nie über 65°. Sonst alles auf der höchstmöglichen Einstellung, außer Anti-Aliasing, wenn ich das auf max. stelle, passiert das hier: Assassin's Creed 3 - Graphic Glitch
 
Meiner Meinung nach sind bei dir 3 Szenarien möglich und ein Fakt:

- CPU-Limit (In der Regel wird mit einem übertakteten Intel getestet, um das CPU-Limit zu umgehen.)
- GPU kann ihren Boost nicht halten. (Wird zu heiß oder das Powertarget wird überschritten.)
- Treiberbug seitens AMD Catalyst

Der Fakt ist AC3 ist performancemäßig furchtbar portiert von der Konsole.
 
Dein zweiten Punkt könnte ich an sich ausschließen, Power liegt liegt nie über 40-50%, Temp. bei ca. 60-65°. Prozessor eigentlich auch, mit meiner 660 und dem gleichen Prozessor funzte es super.

Den Treiberbug könnte ich mir sogar gut vorstellen...
 
in AC3 hast du definitiv ein cpu limit,
das spiel ist nicht in der lage viele kerne auszulasten, braucht gleichzeitig aber irre viel cpu power.

softwarecrap ähnlich dayz sa ;)
 
Mag sein, aber mit meiner GTX 660 konnte ich es flüssig spielen, jetzt habe ich wenn's ganz schlecht kommt (Verschneiter Wald) 25 FPS.
 
nvidia hat sich im letzten halben jahr darum gekümmert das cpu limit in directx über den grafiktreiber auszumerzen,
kann daher durchaus sein das du bei cpu limit mit der gtx 660 bessere fps als mit der 290x hast.

cs49k6oqqowk83v4n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
nvidia hat sich im letzten halben jahr darum gekümmert das cpu limit in directx über den grafiktreiber auszumerzen,
kann daher durchaus sein das du bei cpu limit mit der gtx 660 bessere fps als mit der 290x hast.

cs49k6oqqowk83v4n.jpg

1280x800? :d
Sorry aber wasn das für ne Referenz?
Dass NVIDIA da was optimiert hat ist durchaus korrekt, als Gegenschlag zu Mantle
dennoch sollte das keine gravierenden Unterschiede machen, gerade beim älteren Game.

Über welchen Treiber sprechen wir eigentlich?
14.4?
Mal den aktuellen RC probiert?
 
Hatte mal so ein ähnliches Problem bei einem anderem Spiel, bis mir aufgefallen ist, dass PhysX angeschalten war. Ausgemacht und schon stiegen die Frames.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh