[Kaufberatung] Ähgnlich guten Radiator wie Kailon MkIII Silencer, nur ohne Pumpe?

scheinwerfer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2008
Beiträge
564
Ort
D:\SA\L
suche für meine HTPC-passiv-kühlung einen großen kühlturm/agb, das Kailon-system gefällt mir extrem, und auch über die passiv-kühlleistung
hört man nur gutes, leider über die qualität nicht so gutes (undichtigkeiten, filigrane bauweise, defekte pumpen usw.)

nun suche ich einen ählich guten radiator/kühler/agb, der auch optisch was her macht
(also keinen MORA2, ich hab schon einen heizkörper im wohnzimmer ;)), sondern so eine schicke turmlösung...hat jemand eine idee?
oder kann jemand meine bedenken bzgl. der qualität des kailon-systems zerstreuen?

danke schonmal :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, der aquaduct is schon n tolles teil, aber mal auf den preis gekiekt?
da is der kailon ja ein extrem-schnäppchen, da kann ich noch ne xt ultra dranhängen und dichte das ding selber ab ;)

edit: würde mir auch selber was bauen aus paar cape coras, irgendjemand hier im forum hatte mal in einem post so eine geile plexiglas-
spinne aus 6 cape coras gepostet, waren auch jede menge bilder drin, falls jemand die hat oder weiß, welchen post ich meine, wär
ein link hier im thread riesig
...ich hab schon gesucht, aber gibt ja gefühlte zwei millionen zu cape cora :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Scheinwerfer,

ich hatte den Kailon MKIII Silencer.
Das Teil war schon nicht schlecht, allerdings hatte auch ich am Anfang mit Undichtigkeit zu kämpfen.
Lag aber an der Plexi-Grundplatte, die haben die nachher gegen schwarzes POM getauscht.
Von da an war das Teil auch dicht.
Allerdings war die Pumpe nicht die leiseste.
Aber wenn man Kühlflüssigkeit mit Schmierfähigkeit dazu genommen hat, ist die Pumpe leiser geworden.
Ich habe mich von dem Teil nur getrennt, weil er nicht fähig war, meine E4300@3Ghz und eine 8800GT vernünftig zu kühlen.

Aber ansonsten schon ein schnuckes Teil, optisch schon ein Hingucker.
Bei mir werkelt immer noch der CPU-Kühler im System.
Das Teil reicht für alle CPU´s derzeit locker aus.
CPU Temp derzeit 34Grad Idle und knapp 50Grad Last.
Dual Radi habe ich im System.

Kannst natürlich auch die Pumpe rausnehmen und dann eine Laing etc. ins System hängen.
Und ich denke, für einen HTPC sollte das Teil locker reichen, da wird ja nicht soviel verbraten.
 
thnx für deine infos...mit den temps werd ich keine probleme kriegen, is ja nur ein 4850e dran (reicht bei mir auch für full hd bei 80% cpu-last), hängen
also nur die NB und die cpu drin...
wie gesagt, der schicke turm einzeln ohne pumpe würde mich schon reizen...aber gibts eben so nicht...

kriegt man de pumpe einfach so raus aus dem turm? wie ist das mechanisch/befestigungstechnisch gelöst?
 
Du brauchst nur unten die Grundplatte abnehmen, da hast dann die Pumpe dran.
Diese ist an die Grundplatte geschraubt, und zwar zusammen mit dem Auslassadapter.
Ist alles aber recht easy abzubauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh