• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] µATX klein und leise .....

OrangeSoul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
1.726
Hallo LuXXer ;)

Stehe grade vor etwas was mich zeit meiner bisherigen PC - Kariere nicht wirklich interessiert hat .......

Gesucht wird für Büro- und Moorhuhnanwendungen ein µATX-Rechner :hmm:

Gedacht hätte ich an folgendes:

Board: Abit Fatal1ty F-I90HD
CPU: E2180
Speicher: 2GB DDR2-800
Gehäuse + NT: irgend ein hübsches günstiges
HDD: leise und nicht zu gigantisch
Cardreader: braucht man angeblich ^^
Laufwerk: DVD-Brenner
Monitor: irgendein schöner 22 Zoll wide ......

Einsatz wie gesagt Office, I-Net, Bilder anguggen .......... Moorhuhn ........
Kosten sollen gesamt die 500er Marke nicht knacken ......

Unklar ist mir Folgendes:
Board:
- Will vollen Zugriff auf Spannungen und FSB sowie die Teiler ......
- Gibts da was mit DVI onboard ?

Gehäuse:
- Augenmerk liegt auf Größe und "Schnuckligkeit" ......
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe hier ein Gigabyte GA-73PVM in einem meiner HTPCs - kostet genausoviel und hat DVI und HDMI.

Für deine Anwendungen reicht auch ein E1200...


Bei Interesse: ich habe ein zweites GA73PVM mit E1200 (Standardtakt mit 0.9V) ab nächster Woche übrig ...

Alternativ habe ich noch meinen Schlafzimmer HTPC übrig:

Der HTPC besteht aus folgenden Komponenten:

Betriebssystem: XP Media Center Edition 2005, deutsch
Mainboard: Foxconn 6150K8MD-EKRSH – Sockel 939
Grafikkarte: auf dem Mainboard integriert,
inkl. digitalem DVI / HDMI Ausgang
(DVI/HDMI Adapter liegt bei!)
Soundkarte: 5.1 auf dem Mainboard integriert
Prozessor: AMD Athlon 64 3500+ mit 2,2Ghz
Arbeitsspeicher: 1GB RAM
Festplatte: Samsung SpinPoint 250GB SATA
DVD Brenner: LG-4040B
TV-Karte: Terratec Cinergy 1400 DVB-T
WLAN: Hercules HWGPCI-54, 54Mbps
HTPC Gehäuse: LC-Power 2039X
Netzteil: Micro-ATX 200W
Eingabegeräte: Original Microsoft Remote Keyboard
Original MCE Remote Control
USB Maus

Vielleicht ist ja was für dich dabei :bigok:
 
500 Euro incl. Monitor oder ohne?

AMD x2 3800ee
Asus M2N-VM DVI
2GB Apogee DDR2 800 RAM
250 GB SAmsung HDD
330Watt Seasonic NT
Cubegehäuse das was dir halt gefällt. Schau mal bei caseking.de
Samsung SyncMaster 223BW.
 
500 Euro incl. Monitor oder ohne?
Sicher mit :hmm:


Wir reden hier aneinader vorbei ........ mir gehts in erster Linie nur um das Bord und das Case ....... der Rest steht an sich fast fest .....

Das Asus M2N-VM DVI liest sich gut ...... aber es sol kein AMD werden .......

Das Gigabyte GA-73PVM-S2H sieht sehr gut aus ......... sind Spannungen, Multis und FSB frei wählbar ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ... deshalb habe ich es auch geholt. Man kann auch recht gut undervolten

Sehr gut !
Ist glaub ich dann auch an Board ^^

hast die OnboardGraka auch mal getested ?
was geht da so ?
Ist zwar an sich egal aber interessiert mich trotzdem ^^

Danke an alle Helfer !

Nun steht ja nur noch die Gehäusefrage ........
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd so tun;

1) Preis: 253,88
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS) bei Planet4one 42,66
1 x Gigabyte GA-73PVM-S2H, nForce 630i (dual PC2-6400U DDR2) bei Planet4one 52,59
1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei Planet4one 26,22
1 x Intel Pentium Dual-Core E2160, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2160) bei Planet4one 49,75
1 x Antec New Solution NSK2480, 380W ATX 2.2 (0761345-00280-6) bei Planet4one 82,66

das hier ist das case (+ vernünftiges nt, weil antec)
http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=37287971082a&pid=79162&tpl=produktdetail.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Aerocool AeroCube Alu das hab ich selbst und des ist schon geil aufgebaut. Das NT steht nicht über der CPU und daher kann ein etwas größerer/höherer Kühler verbaut werden.
 
So, Bürorechner ist fertig ...

Drin ist:
Gigabyte GA-73PVM-S2H (leider Spannung für Speicher nicht einstellbar)
e5200 @ Quad Boxedkühler
Western Digital Caviar Blue 320GB (superleise Platte)
2 GB OCZ 1066er SLI Ready Speicher (^^ den billigen wollte das Board nicht ^^)
Samsung DVD-Brenner
Superflower NT mit 350 Watt (absolut überpowert)
ne Druckerschnittstelle
Verpackt in einen Aerocool AeroCube

Der e5200 braucht für 210*12,5 (^^ jaja - OC muß sein ^^) eingestellte 1,05V
Davon kommen laut CPU-Z 1,034 bei ihm an.
Mit 1,2 V waren 3,125 GHZ (250*12,5) drin.

Bin sehr zufrieden - der Rechenknecht begnügt sich nun mit 50,2 Watt im iddle und 72,6 Watt bei full load.

CSS läuft mit 25 -35 FPS bei 1280x1024 ;) mit mittleren Einstellungen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh