• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

µATX-Board für C2D

TrueEco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
285
Hallo zusammen,

ich würde gern auf C2D aufrüsten und suche dafür ein passendes µATX-Mainboard. Ich möchte auf dem Board einen E4400, eine GF 8800 GTS und eine Audigy 2 betreiben, d.h. das Layout des Boards sollte eine Zwei-Slot-Grafikkarte neben einer PCI-Karte zulassen.
Die CPU soll moderat übertaktet werden, 3 GHz wären optimal. Preislich möchte ich nicht mehr als 100 Euro ausgeben, eher weniger.
Hardwaremodifikationen wie z.B. den BSEL-Mod möchte ich möglichst vermeiden.

Gibt es überhaupt (µATX-)Boards, bei denen man bei E4x00-CPUs einen FSB von über 265 MHz ohne BSEL-Mod einstellen kann?

Falls nicht, welches Board wäre zu empfehlen für einen Betrieb bei FSB 265 MHz (CPU => 2,65 GHz)?

Bei Geizhals sind viele günstige µATX-Boards mit VIA P4M8xx / P4M900 oder i945GZ/ICH7 Chipsatz gelistet. Sind solche Boards von der Performance und Übertaktbarkeit her brauchbar, oder eher nicht?

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

Gruß
Eco
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja mit dem neuen Gigabyte G33-DS2R kann man ziemlich gut übertakten.
Es liegt zwar über deiner 100€ grenze aber is wohl im moment zum oc das Beste µATX board.
Zur Audigy 2 noch ich hatte acuh eine und nachdem ich dne Onboard Sound gehört hab hab ich für mich entschieden dass der mehr als gut genug is und die Audigy 2 verkauft.
Schau am besten mal hier in den Sammelthread:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=356358

Ich hab das Board auch selbst mit nem E4400 aber ich oc nich:p
Allerdings bräuchtest du für oc guten Ram da es noch keinen 1:1 teiler im Bios gibt.

Eine Alternative wäre glaube ich das Abit Fatality F-I90HD wobei das nicht vom FSB her nich so gut geht und auch ziemlich viele Problem mit verschiedenem Ram hat,
von dem her was ich bisher gelesen hab.
Allerdings liegt das Board dann auch wieder in deinem Preisrahmen.
Hierzu gibts auch einen Sammelthread den du aufsuchen könntest.

In nächster Zeit sollten ausserdem noch andre µATX boards mit dem neuen G33 rauskommen.

mfg Pierce
 
Und für das Gigabyte brauch man keinen BSEL-Mod, um einen E4x00 mit über 266 MHz FSB zu takten?

Edit: Blödsinn entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... das mit den RAM-Teilern beim Gigabyte ist natürlich doof.

Gibts sonst keine vernünftigen µATX-Boards? Was ist denn mit den Boards mit VIA-Chipsätzen, sind die nix?
 
Hm... das mit den RAM-Teilern beim Gigabyte ist natürlich doof.

Gibts sonst keine vernünftigen µATX-Boards? Was ist denn mit den Boards mit VIA-Chipsätzen, sind die nix?

wenn du nur übertackten willst und mit performance einbusen was leistung angeht keine probleme hast :fresse: nim des Abit und wenn du übertackten willst ohne kompromisse also keine performance einbusen nimm de Gigabyte und guten speicher :)
 
:(

Ich glaub, ich warte einfach auf die Bearlake-Boards.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh