Suchergebnisse

  1. ~HazZarD~

    Wie lange hält eine GPU hardwareseitig heute so?

    Wenn du das maximum rausholen willst ne manuell eingestellte Kurve, das negative Offset für die GPU verschiebt nur die Kurve als Ganzes.
  2. ~HazZarD~

    Wie lange hält eine GPU hardwareseitig heute so?

    Um statistisch Alles abgedeckt zu haben würde ich aber noch die 0 Tage mit reinnehmen. Kann auch sein, dass die Karte keinen Tag überlebt, auch wenn es eher unwahrscheinlich ist. Meine 2070 läuft aktuell seit etwas über 6,5 Jahre und habe auch schon im Bekanntenkreis Grafikkarten gehabt, die 8...
  3. ~HazZarD~

    Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

    Wenn du mit Abrunden meinst, dass sich ne 5060(ti) 8GB an dem Portfolio darüber ausrichtet, das mit der Ausnahme der 5090 und der 5060ti 16GB zu wenig VRAM hat, dann ist deine Aussage korrekt. Spricht aber nicht für das restliche Portfolio. Die Ausschläge im Frametime Graph die sich als...
  4. ~HazZarD~

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    1300 rpm? Liegt der Karte dann auch n Gehörschutz bei? :fresse:
  5. ~HazZarD~

    Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

    Du musst die Regler nur deshalb bedienen weil Nvidia beim VRAM schlimmer als jemals zuvor geknausert hat, nicht weil es der Karte an Rohleistung fehlt. Die Karte würde von der Rohleistung locker höhere Settings packen, nur macht der kleine VRAM nen Strich durch die Rechnung. Und Indy ist ja...
  6. ~HazZarD~

    Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

    This statement aged like milk.... Laut HWUnboxed stürzt die 8GB 5060ti genauso ab wie die 8GB 4060ti, während beide 16GB Varianten super laufen. Siehe das HWunboxed video zur 5060ti 8GB gegenyber der 16GB Karte. Die 8GB Karten sind künstlich verkrüppelt obwohl sie mit ausreichnder Speichermenge...
  7. ~HazZarD~

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Es gibt immer eine gewisse Lageabhängigkeit in der Transportgeschwindigkeit bzw. Funktion von Heatpipes. Die hängt aber von sowohl der Struktur an der Wand als auch dem Betriebspunkt (und damit auch der Füllung) ab. Wandstrukturen mit stärkerem Kapillareffekt sind weniger abhängig von der...
  8. ~HazZarD~

    Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

    Es gibt genug die nicht genauer hingucken, weil sie dem alten Schema "60er Karte ist was solides" vertrauen und sich nicht mehr damit auseinander setzen, weil sie aus vergangenen Erfahrungen keine derart kundenfeindliche Produktauslegung erwartet. Klar sind die Käufer am Ende selbst schuld...
  9. ~HazZarD~

    Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

    @philips siehe https://www.hardwareluxx.de/community/threads/mit-16-und-8-gb-nvidia-stellt-die-geforce-rtx-5060-ti-und-geforce-rtx-5060-vor.1366555/page-2#post-30800764 Selbst in Full HD reichen 8GB in 2025 in einigen (und immer mehr werdenden) Szenarien in denen die GPU selbst genug Leistung...
  10. ~HazZarD~

    Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

    Ich hoffe ja, dass die Reviewer bei jedem einzelnen Spiel, das bei den 16GB Karten mehr als 8GB VRAM nutzt deutlich darauf hinweisen und die daraus folgenden Konsequenzen bei der 8GB Variante aufzählen. Sollte genau das in nahezu jedem Review passieren kann sich Nvidia nicht mehr aus der...
  11. ~HazZarD~

    Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

    Im Bezug auf Karten mit 8GB hängt das ganz davon ab wie man "super" definiert. Wenn für dich "super" inkludiert, dass das Spiel teilweise garnicht startet, wegen VRAM Mangel crasht, der Frametime Graph mehr nem Nagelbrett als ner Linie gleicht (was auch ingame für jeden Casual spürbar sein...
  12. ~HazZarD~

    Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

    Weil die Texturen immer mehr VRAM brauchen und auch Features wie MFG sowie Raytracing VRAM brauchen. Plus MFG braucht trotzdem ne ausreichend hohe Grund fps, da du ansonsten in der Latenz und Bildartefakthölle schmoren wirst. Die Karten würden viel besser laufen, wenn sie nicht vom VRAM...
  13. ~HazZarD~

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Wobei ich erwarte, dass Kühler mit ner 3D-Vaporchamber wie auf ner 5090FE evtl. noch ein paar Grad gegenüber den bisherigen Designs mit in die Coldplate eingelassenen Heatpipes rausholen könnten.
  14. ~HazZarD~

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Alpenföhn nutzt für den Kühler aber ohne das Umrüstkit ne eigene Backplate, ohne die der Kühler nicht montiert werden kann. Bei AM4 funktioniert das noch,weil man die AMD Backplate abnehmen kann, bei AM5 ist die AMD Backplate aber in den Sockel integriert, weshalb der Brocken 3 nicht mit AM5...
  15. ~HazZarD~

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Endlich die AiO wieder raus und den D15s wieder rein. Muss mir die Tage nurnoch einen der Fluctus 120 für ein paar zusätzliche Tonaufnahmen schnappen, aber ich glaube ich werde die so wie es ist erstmal einige Zeit im Rechner lassen :)
  16. ~HazZarD~

    [Kaufberatung] Suche kleinen Kühler bzw. Topblower zum klemmen. Low budget

    Evtl. den Wraith Prism (boxed Küchler einiger CPUs, LEDs kann man via Software programmieren und dauerhaft abschalten) oder nen Be Quiet Pure Rock Slim 2? Sind zumindest die zwei ersten Kühler die mir einfallen, die deine Anforderungen erfüllen, da sie die Haltenasen am AMD Sockel nutzen.
  17. ~HazZarD~

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Ich würde sagen wenn du dich zwischen Rechner auf dem Tisch und nem zweiten Monitor entscheiden musst ist eindeutig der Schreibtisch zu klein :shot: Wobei bei mir der Rechner sich selbst kochen würde, wenn ich ihn unter den Tisch stelle :D
  18. ~HazZarD~

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Ich würde dafür ne "Platte" entwerfen, die die originalen Verschraubpunkte am PCB/Backplate nutzt. Also mehr oder weniger das gleiche wie für die Zotac Karten, nur eben mit Beinchen, die bis zum PCB runter gehen.
  19. ~HazZarD~

    Konzept von Cooler Master: GeForce RTX 5080 mit austauschbaren Lüfterplätzen

    @TheHille Ich würde sagen CPUs sind wesentlich "simpler" zu kühlen als ne Grafikkarte, da hier nur eine Komponente überwacht werden muss, bei der Grafikkarte sind es halt auch noch der VRAM und die Mosfets/Powerstages deren Temperatur mit an der Lüfterdrehzahl hängt. Prinzipiell ginge es bei...
  20. ~HazZarD~

    Einstellung Lüfterkurve RTX5070

    Nach dem was du erzählst würde ich erwarten, dass auch deine Inno3D 5070 zwei Parameter hat, die sie dazu bewegen die Lüfter zu starten. Parameter 1 wäre wie du schon erwähnt hast die GPU Temperatur und Parameter 2 wäre die Leistungsaufnahme der Karte. Sollte die Karte also aus irgendeinem Grund...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh