Suchergebnisse

  1. garfield51

    [Sammelthread] ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi (AM5)

    Auch bei mir läuft das Nova ohne Probleme, habe einen Ryzen 9 7950X3D.
  2. garfield51

    Lian Li DK07 im Test: Ist das motorisierte Tischgehäuse die Traumlösung?

    Ich finde, das Gehäuse hat doch Schwachseiten. Eine hätte man leicht beseitigen können, indem man es auf Rollen gestellt hätte. Dadurch wäre z.B. ein Kabelwechsel etwas leichter durchzuführen. Generell finde ich eine solche Konstruktion unpraktisch. Ich habe mir vor kurzem einen elektrisch...
  3. garfield51

    [Sammelthread] ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi (AM5)

    Ich habe mich dann doch für das Nova entschieden, und es arbeitet seit ein paar Tagen in meinem Rechner.
  4. garfield51

    [Sammelthread] ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi (AM5)

    Schön langsam frage ich mich, ob ich nicht doch das Asus ROG Strix X870E Gaming WIFI hätte bestellen sollen. Da kann man zwar nur 3 M.2-Slots ohne Lanesharing benutzen, aber das würde mir reichen. Allerdings kostet das Asus ca. € 100.- mehr.
  5. garfield51

    [Sammelthread] ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi (AM5)

    Ich habe mir auch ein Asrock Phantom Gaming X870E Nova WIFI bestellt. CPUs der 7000er Serie scheinen ja nicht betroffen zu sein. Wenn das Problem jedoch in überhöhter Spannung besteht, frage ich mich warum davon nur die 9000er Prozessoren betroffen sind.
  6. garfield51

    Chipsatztemperatur und Wärmeleit-Pads (-paste)

    Eine Verringerung der Temperatur (im Originalzustand) von 84,6° auf dann 71,9° ergibt bei mir eine Differenz 12,7° und nicht 4°.
  7. garfield51

    Chipsatztemperatur und Wärmeleit-Pads (-paste)

    Bei den Preisen die für Grafikkarten und besser ausgestattete Mainboards verlangt werden, habe ich absolut kein Verständnis für die Sparmaßnahmen bei Wärmeleit-Pads und -Pasten.
  8. garfield51

    Chipsatztemperatur und Wärmeleit-Pads (-paste)

    Ich habe vor kurzem ein ASUS ROG Strix B850-E Gaming WIFI in meinen Rechner eingebaut. Ein Punkt der mir nicht gefallen hat war die Chipsatztemperatur. Ich konnte diese ein wenig verringern. Von ursprünglich 84,6°C (die bereits nach kurzer Zeit anlagen) auf 75,5°C. Erreicht habe ich das mittels...
  9. garfield51

    MSI MPG X870E Carbon vs ASUS ROG Strix B850-E

    Ich hatte noch vor kurzem ein MSI X870E Carbon WIFI in meinem Rechner. Dieses habe ich gestern daraus entfernt. Der Grund war die sehr lange Bootzeit. Leider wird diese von vielen Testern nicht aufgeführt. Hardwareluxx ist da eine rühmliche Ausnahme. Das MSI-Board brauchte für einen "Kaltstart...
  10. garfield51

    [User-Review] Vernal höhenverstellbarer Schreibtisch

    Kann jemand eine Aussage bezüglich Lautstärke des Vernal-Tisches beim Hoch- und Runterfahren sagen?
  11. garfield51

    RAM-Kompatibilitätsliste fehlt

    Habe gestern eine Nachricht an Asus geschickt. Einen Tag nach Verkaufsstart gibt es nun eine Kompatibilitätsliste für den Arbeitsspeicher. Die ist aber sehr kurz. Ich habe den Verdacht, dass man mit der Liste noch immer nicht fertig ist. Update Habe gerade noch mal nachgesehen. Mein Verdacht...
  12. garfield51

    RAM-Kompatibilitätsliste fehlt

    Seit heute wird das Asus X870E-E offiziell verkauft. Eine Kompatibilitätsliste für den Arbeitsspeicher gibt es noch immer nicht. Schade, hätte das Board gerne gekauft, aber so nicht.
  13. garfield51

    RAM-Kompatibilitätsliste fehlt

    Das ROG Crosshair X870E Hero interessiert mich nicht. Ich brauche die Kompatibilitätsliste für das Asus ROG Strix X870E-E Gaming WIFI. Und da sind nur die CPUs angeführt. - Support
  14. garfield51

    RAM-Kompatibilitätsliste fehlt

    Ich habe mir auf der Webseite von Asus insgesamt 8 Boards angesehen. Von diesen gibt es als einziges vom Asus ROG Strix X870E-E Gaming WIFI keine Kompatibilitätsliste für den Arbeitsspeicher. Will Asus das Board gar nicht verkaufen? Ohne diese Liste würde ich es NICHT kaufen.
  15. garfield51

    Lian Li enthüllt neue Prototypen und Updates

    Da es das EVO XL seit ein paar Monaten doch gibt, habe ich mich zu einem Umstieg entschlossen. Leider mussten ich feststellen, dass ich die Grafikkarte nicht vertikal einbauen kann. Es gibt scheinbar kein passendes Montage-Kit für das Gehäuse. Das verwundert mich schon etwas.
  16. garfield51

    Mein PC - Colossus XI

    Nachdem es auf Hardwareluxx kein Themengebiet "Eigene Builds" gibt, denke ich, dass mein Beitrag am ehesten hier reinpasst. Möchte einfach meinen eigenen Rechner vorstellen, vielleicht finden ja User die eine oder andere Anregung hier. Colossus XI AM4 ist obsolet, es lebe AM5. Nach diesem...
  17. garfield51

    [Feedback] Hardwareluxx 4.0 Forum

    Ich wäre dafür Usern die ihren Rechner vorstellen wollen ein Subforum (oder wie auch immer man es bezeichnen will) zur Verfügung zu stellen. Vielleicht unter dem Titel "Eigene Builds".
  18. garfield51

    Lian Li O11 Dynamic Evo XL

    Hier mein neues MagniumGear.
  19. garfield51

    Lian Li O11 Dynamic Evo XL

    Von der Breite her wäre mir das EVO XL auch lieber. Vorwiegend deshalb weil der Platz zwischen unterer Mainboardkante und den Bodenlüftern beim Neo Qube 2 etwas schmal ist. Da die angeschlossenen Kabel zwischen Board und Lüftern zu verstauen ist schon etwas mühsam. Schließlich soll ja kein Kabel...
  20. garfield51

    Lian Li O11 Dynamic Evo XL

    Das ist hier ein echt informativer Thread. Hatte mich eigentlich auch für das O11 EVO XL interessiert. Inzwischen denke ich eher an ein MetallicGear / MagniumGear Neo Qube 2 IM.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh