Suchergebnisse

  1. M

    Deaktiv. des Onboardsound/Einbau einer Audigy1

    Hallo! Nutze in meinem System zur Zeit den Onboardsound(Abit NF-7S Rev.2.0)! Habe jetzt günstig eine Audigy 1 erstanden und wollte sie einbauen. Was muß ich jetzt alles deaktivieren bzw. löschen,damit die neune Sk problemlos funktioniert? Wichtig zur Information wäre noch : Möchte gemoddete...
  2. M

    SB Audigy 1 Mod auf Audigy 2

    SB Audigy1 modden Hi Erazor9! Vielen Dank für die übersetzte Kurzfassung. Wenn ich die Audigy 1 erworben habe werde ich es mal probieren. Trotzdem muß ich dich mal was fragen: mit dem heruntergeladenem Softwarepaket von ca 123 Mb benötigt man nach dem Patchen nicht noch die Creativ-Audio-...
  3. M

    SB Audigy 1 Mod auf Audigy 2

    Natürlich hatten wir in der DDR Englisch.Nur hat mir diese Fremdsprache damals nicht zugesagt. Aus diesen Gründen und anderen sind meine Fremdsprachenkenntnisse sehr dürftig. Bei solch heiklen Sachen wie das Modden von Hardware/Software verlasse ich mich nicht darauf.
  4. M

    SB Audigy 1 Mod auf Audigy 2

    Erazor9 Danke!
  5. M

    SB Audigy 1 Mod auf Audigy 2

    Übersetzung ins deutsche erazor9 Hi Erazer! Hier ist noch ein User,dem die englische Sprache nicht so liegt. Wäre nett wenn du das Angebot einer Übersetzung ins deutsche auf mich ausweiten könntest. Würde mich sehr freuen,da ich mir eine Audigy 1 bei Ebay ersteigern möchte und die Treiber der...
  6. M

    Audigy 1 oder Audigy 2(CPU-Last,Perform.)

    Hallo! Sicherlich werden einige bei diesem vielzitierte Thema die Augen verdrehen(...kann ich ja verstehen!), aber ich möchte hinsichtlich der Performenceunterschiede bzw. CPU-Last bei beiden SK dieses Forum dazu nutzen,diese meine Fragen beantwortet zu bekommen. Gibt es tatsächlich...
  7. M

    Wo bekommt man noch TwinMos/Winbond BH5 Speicher

    Hallo! Erstmal allen die auf mein heutiges Posting geantwortet haben, vielen Dank!! Möchte gerne noch o.g. Speicher haben,weil angeblich die NForce2-Boards(meins: Abit NF7-S Rev. 2.0) Probleme mit TwinMos/Winbond CH 5 haben. Habe schon 2x 256 MB TwinMos/Winbond BH 5 im Rechner drin. Mischen...
  8. M

    Funktionieren 2x 256 MB und 1x 512 MB TwinMos/Winbond BH5 im Abit NF7-S Rev. 2.0

    Kann man diese Kombo so betreiben oder giebt es Probleme in Bezug auf Stabilität u. Performence?
  9. M

    Neue SATA-Treiber für Nforce2-Boards und CPU_Auslastung

    Mein Board: Abit NF7-S Rev. 2.0,eine WD 800JB 8 MB Cache Habe o.g. SATA-Treiber(1.0.0.33) über die Systemsteuerung eingebunden. Bei der Treiberversionskontrolle habe ich festgestellt,das die Datei Si3112r.sys nicht mit aktualisiert wurde.Habe dies dann manuell gemacht(ins System32/Driver...
  10. M

    schlechte WRITE-Werte in ATTO mit WD 800-JB

    Erstmal meine Konfig: eine HD WD 800-JB(80 GB )am SATA, Board Abit NF7-S Rev.2.0 (FSB 200/Multi 10)MSI GeForce TI 4200(64 MB),XP 1700+ @ 2000 Realtakt,TwinMoss/Winbond 400 Anbei habe ich mal ein bißchen gebencht und grottenschlechte Writewerte in ATTO festgestellt. BIOS-Version vom...
  11. M

    Southbridgekühlung

    SB-Kühlung Eine Frage noch: Sollte man zum Befestigen die beiliegenden Klebepads benutzen oder den Wärmeleitkleber(viel Platz zum Verteilen des 2 Komponentenklebers ist ja nicht auf der SB!!)? Wie wird den der Kleber am besten gleichmäßig verteilt? MfG.
  12. M

    Southbridgekühlung

    Habe das Abit NF7-S Rev.2.0. Habe mit WCPUID folg.ausgelesen(bitte den Anhang einsehen- kein Virus!). Welche Stepping habe ich an der SB und an der NB? Wenn ich meine SB anfasse, kommt sie mir sehr heiß vor. Würde sie gerne passiv kühlen. 1.Welchen Passivkühler könnt Ihr empfehlen? 2.Wie...
  13. M

    Zurückflashen auf ältere Version möglich?

    Danke für die schnelle Antwort...
  14. M

    Zurückflashen auf ältere Version möglich?

    Meine Konfig.: Abit NF7-S Rev.2.0 Wenn man erstmal die neue BIOS-Version 1.2 drauf hat,kann man später wieder auf eine ältere Version (1.0 oder 1.1) zurückflashen oder ist dies dann nicht mehr möglich?
  15. M

    Abit NF7-S Rev.2.0 und SATA+Raid

    Erstmal meine Konfig.: Athlon 1700XP (OC 200x10,Speicher 400 TwinMoss/Winbond) mit Prime ca. 6 Stunden getestet-stabil,Speicher mit MemTest 86 5 Stunden getestet-keine Fehler)Tem. bei Vollast 54 Grad bei einer Vcore von 1,750,Vdd 2,6 im Bios ) MSI GForce4 4200 TI,Sound Onboard, 2 IDE Maxtor...
  16. M

    Dringende Fragen zum neuen BIOS für NF7-S Rev. 2.0

    Hallo! Habe 2 Fragen zum BIOS-Update für das NF7-S Rev. 2.0( mom.BIOS vom 17.03.03 drauf ): 1. Welche Datei (habe NF7d11.exe heruntergeladen)muß man ausführen um ein BIOS-Update unter WinXP durchführen zu können? 2. Wird das BIOS für den SATA (RAID Möglichkeit) ähnlich wie bei Epox-Board...
  17. M

    DDR Ram Test,wie?

    Habe Memtest im Dos ausgeführt und circa 1 Stunde laufen lassen(sind 7 Tests die immer wieder durchlaufen). Es wurden keine Fehler angezeigt. Kann man jetzt davon ausgehen das der Speicher in Ordnung ist?
  18. M

    DDR Ram Test,wie?

    Habe mal irgendwo gelesen,das man den Speicher testen kann, indem man circa 600-700 Mb Dateien mit WinRar oder WinZip zu ein Archiv zusammenfaßt und dies packt. Anschließen wieder entpackt.Wenn dabei keine Fehlermeldung erscheint kann man davon ausgehen ,das der Speicher in Ordnung ist. Kann...
  19. M

    DDR Ram Test,wie?

    Speicher testen Hi! Meiner Meinung nach kann man mit Prime nur die Stabilität der CPU testen oder liege ich da falsch?
  20. M

    DDR Ram Test,wie?

    Hallo! Für den SD_Ram gibt es bei Heise ein Testproggie.Für DDR_Ram habe ich noch nichts gefunden,leider. Mein Frage jetzt: Gibt es eine Möglichkeit zu testen ob der eingebaute Ram o.k. ist oder defekt ist? Meine 2.Frage wäre: Wie äußert sich defekter Ram im laufenden Windowsbetrieb? Mein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh