Suchergebnisse

  1. L

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    @Phoenix2000 Habe meinen PC jetzt endlich fertig (Asus X870E) und wollte die Timings für 6400 cl26 aus dem Screenshot mit der WaKü übernehmen. Schnell war ich von der Fülle der neuen Einstellungen gegenüber DDR4 erschlagen und etliche davon heißen anders, als in den Screenshots. Hier die, die...
  2. L

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    Habe so vorsichtig, wie es geht die Heatspreader jetzt entfernt, so dass ich die wieder montieren kann, sollte ich sie einsenden müssen (hoffentlich geht das dann durch :P). Musste schon mal nach nur 1,5 Jahren mein DDR4 Ram wegen Defekt reklamieren...
  3. L

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    Ich habe noch das ältere EOL Kit hier mit 1,40V auf dem Sticker. Sind die neuen irgendwie besser durch 1,45V? Oder ist das eher ein Downgrade der Komponenten seitens Hersteller (was ich stark vermute)? 1743863602 Werde also doch lieber mit Wasser kühlen. Wäre natürlich super, wenn man diese...
  4. L

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    Wollte mal wegen Langlebigkeit und luftgekühltem Setup nachfragen: Ich denke darüber nach, den RAM bei 6400 CL26 oder 28 in meinem offenen Gehäuse ohne WaKü zu betreiben, wegen einfacherem Aufbau (PC noch nicht fertig und Garantie bleibt so auf RAM bestehen). 1. Laut den Specs ist die Spannung...
  5. L

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    Bedeutet das, dass ich das Mainboard alles automatisch machen lassen soll/kann oder soll ich zuerst die Timings aus dem Screenshot übernehmen? Was wäre hier die bessere Option?
  6. L

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    Vor allem, wenn Werte oder Timings entweder voneinander abhängig sind oder einander beeinflussen...
  7. L

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    @Phoenix2000 Hi, ich will mir das gleiche Kit (mit Wasserkühlung für Stabilität) holen, aber auf dem Asus X870E Crosshair Hero für Gaming (habe noch nicht alle Teile für den neuen PC da). Ich möchte es bei 6400 dauerhaft betreiben und würde fürs Erste die Einstellungen aus dem Screenshot...
  8. L

    Massive Preissenkung: Ryzen-7000-Prozessoren deutlich reduziert

    Solange die Mainboards jedes Release teuerer werden, wird der Umstieg immer langsamer. Mein AM4 X470 Asus Crosshair board habe ich 2018 für 250€ gekauft (und neulich auf 5800X3D geupgradet), jetzt kostet das AM5 Asus Crosshair 750€! AMD/Asus können es vergessen, dass ich angesichts der...
  9. L

    Kondensator-Probleme bei frühen GeForce-RTX-30-Karten

    Ich frage mich, ob die Karten (Asus) mit den 6x10 MLCCs besser boosten/übertaktbar sein werden, als die FEs mit "nur" 2x MLCCs.
  10. L

    Software Aura startet nicht mehr unter Windows 10

    Update nach einigen Wochen: Nach dem BIOS Update geht der An/Aus Schalter in Aura (oben rechts) und ich habe keine Abstürze oder Freezes mit Armoury crate mehr. Also hat das Bios Update meine Probleme beseitigt! Musste nur lange auf eine Bios Version warten, die mit meinem Ryzen 2700X gut lief.
  11. L

    Software Aura startet nicht mehr unter Windows 10

    Das Teil hat mir den ganzen Techner lahmgelegt. Ich weiß nicht, ob die BIOS Version was mit der Stabilität des Programms zu tun hat, habe nur eine Vermutung. 1578941391 ❔ Weiß jemand, ob die BIOS Version die Stabilität/Funktionalität von Aura / Armoury Crate beeinflusst (richtig viele...
  12. L

    Software Aura startet nicht mehr unter Windows 10

    Ich glaube, darauf können wir warten, bis wir grün werden. Ich würde versuchen den offiziellen Software Support (oder ähnlich) von Asus zu kontaktieren.
  13. L

    Software Aura startet nicht mehr unter Windows 10

    Asus hat wohl was gegen mich. :P Habe auch für alle Fälle das System mit sfc /scannow geprüft und keine Fehler gehabt. Ob es vielleicht mit einer anderen Software zusammenhängt, kann ich nicht sagen. Ich habe nebenher noch die iCue von corsair wegen der LL 120 Lüfter laufen, nie ein Problem mit...
  14. L

    Software Aura startet nicht mehr unter Windows 10

    Ich habe 4 RAM Riegel, wie es aussieht, gibt es nichts, was ich machen kann. Die letzte Aura Version auf der Asus Seite für mein Board war 1.07.60 oder .66. Seit längerer Zeit ist die Version entfernt und durch den Armoury crate ersetzt worden. Die einzige Aura Version, die dort übriggeblieben...
  15. L

    Software Aura startet nicht mehr unter Windows 10

    Freue mich, dass meine Lösung dir geholfen hat. Was für ein Mainboard/ Chipsatz hast du? Habe die 1.07.79 nicht zum Laufen gebracht, sobald es installiert ist, friert mein PC komplett ein, ich kann nichts machen, bis auf einen Hardreset. Muss jetzt ein Backup wieder aufspielen. Ich habe das...
  16. L

    Software Aura startet nicht mehr unter Windows 10

    Nachtrag zu meinem Aura Fix mit Ashampoo und Deinstallation ALLER Komponenten, die Aura installiert: Alles funktioniert immer noch, aber wenn ich versuche die Beleuchtung mit dem ON/OFF Schalter an- oder auszumachen, friert mein ganzer PC ein, nur force shutdown hilft. Kann auch vielleicht an...
  17. L

    Software Aura startet nicht mehr unter Windows 10

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ashampoo schuld ist. Bei mir war es ein Nvidia Treiberupdate, sofort nach der Installation (keine Neuinstallation). Ist mir auch nicht zum ersten Mal passiert mit GeForce (seit ich Windows 7 hatte, auch ohne diverser Uninstaller), es liegt hier am...
  18. L

    Software Aura startet nicht mehr unter Windows 10

    Bei GeForce Experience? Error 0x0003. Dafür müsste ich den Treiber mit DDU (Display Driver Uninstaller) restlos entfernen und neu installieren. Bin gerade nur zu faul dazu. Seit Windows 8 ist der abgesicherte Modus leider so nervig erreichbar, das war früher viel einfacher mit "F8" erreichbar.
  19. L

    Software Aura startet nicht mehr unter Windows 10

    Freut mich, dass dir meine Lösung/Infos geholfen haben! :banana: Viel Spaß nun mit Aura! Edit: Jetzt hat mein GeForce Experience den Geist aufgegeben... *seufz*
  20. L

    Software Aura startet nicht mehr unter Windows 10

    Feivel, viel Erfolg bei deinem Versuch! Diese Sofware kannst du 10 bis 20 Tage kostenlos testen. Vergiss nur nicht die Einstellung einzuschalten: Nicht-Microsoft Systemkomponenten anzeigen und halte Ausschau nach all diesen 22 Komponenten (Nach Datum sortieren hat mir sehr geholfen sie...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh