Suchergebnisse

  1. G3cko

    [Sammelthread] AMD RDNA4 / RX9000 - Wasserkühler & 9070XT VRM/I²C List

    Bei meinem hat sich nun die Lieferzeit von 5-6 Wochen auf 9-10 geändert. Dazu noch die 3 Wochen seit Bestellung. Keine Ahnung warum alle die teuren Luftkühler-Karten kaufen und umbauen. Wegen 50MHz mehr OC? Absolut unsinnig.
  2. G3cko

    [Übersicht] Garantie-Infos der meisten Grafikkarten-Hersteller!

    Ja, man kann es auch so formulieren, inhaltlich identisch.
  3. G3cko

    [Übersicht] Garantie-Infos der meisten Grafikkarten-Hersteller!

    XFX bietet 3 Jahre. Nur das AMD Reference Design hat 2 Jahre.
  4. G3cko

    31 Fälle bei Micro Center: Umhängetasche statt Grafikkarten im Karton

    Selbst Schuld. Hätte er eine 5060 mit 8 GB gekauft, wäre ihm das nicht passiert. ;)
  5. G3cko

    Schlechte Zeiten für Gamer - Ursache der extremen GPU Preise bzw. Mangels

    Letztendlich passt sich auch der Konsument an und mit ihm die Softwareentwickler. Dann werden eben mehr Einsteiger und Mittelklasse Karten gekauft. Mit 200-300W ist der Verbrauch auch vom Bauchgefühl ausreichend hoch. 500W und mehr, wer will sowas? Funfact: Eine 9070XT verbraucht @Stock exakt...
  6. G3cko

    Neo X RGB in schrillen Farben: G.Skill zeigt neue Speichermodul-Serie

    Liegt immer im Auge des Betrachters. Kommst' aus Dubai, hast goldene Wasserhähne, was kauft man da? Hast nicht viele Alternativen. Habe sie in Chrome glänzend, mir gefallen sie.
  7. G3cko

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Letzten Endes spielt es keine Rolle. Wenn der Preisunterschied zu groß ist, bleibt's halt ein Ladenhüter.
  8. G3cko

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Und der Luftkühler schraubt sich von alleine aufs PCB und kostet auch nix?
  9. G3cko

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Ich kann nur für mich sprechen, aber eine WaKü ab Werk darf kaum (20-30€) mehr kosten als der preiswerteste Luftkühler + WaKü-Block. Warum? Die Käuferschicht, wozu ich mich auch zähle ist technisch versiert und da ist ein Umbau der Graka kein Hindernis, wenn man ohnehin bereit ist seinen...
  10. G3cko

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    WaKü ist ein Markt für HW Enthusiasten. Da kommt es auf Geschwindigkeit an. Nach einem 1/2 Jahr braucht man nicht mehr mit einem Kühler ankommen. Da hat der Wettbewerb 90% Marktpotenzial abgegrast.
  11. G3cko

    [Sammelthread] WATERCOOL - Laberthread (inoffiziell)

    Ich erwarte gar kein neues Produkt sondern nur eine Variante mit RGB ohne eigene Bastelei.
  12. G3cko

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Nach 3 Monaten habe ich nun doch mal storniert. Der Wille war da. o_O
  13. G3cko

    [Sammelthread] WATERCOOL - Laberthread (inoffiziell)

    Ich habe selbst noch den Heatkiller 3.0 jedoch in der Revision A, bei welchem die G1/4 Anschlüsse zu dicht liegen. Daher wird er nun getauscht.
  14. G3cko

    [Sammelthread] WATERCOOL - Laberthread (inoffiziell)

    Der Heatkiller IV ist ja schon ewig auf dem Markt. Kühlleistung passt nach wie vor, aber warum nicht mal das Design anpassen? Mal eine schlichte Monoblock Variante ala EK. Und RGB bietet der Kühler auch nicht. Ist doch kein Hexenwerk, das Produkt mal etwas an die Zeit anzupassen.
  15. G3cko

    6.000 MT/s bei CL26 und CL28: G.Skill stellt Low-Latency-DDR5-Kits mit bis zu 64 GB vor

    Weiß nicht was die Leute mit den niedrigen CL Werten haben? Das muss man doch immer in Relation zum Takt sehen. 4400/18/20 = 12,2ns 4000/15/20 = 13,3ns Was ist daran Low-Latency? Wenn der Speichercontroller aktuell mit einem 1:1 Teiler 6400Mhz schafft, wozu dann auf Bandbreite verzichten? Vor...
  16. G3cko

    Multi Frame Generation ist beeindruckend: Die GeForce RTX 5090 Founders Edition im Test

    Wenn die anderen Karten auch so großartig werden, dann dürfte das Scheunentor für AMD langsam groß genug sein. Ohne neuen Fertigungsprozess war zu erwarten, dass sich bei Leistung und Effizienz kaum etwas tut kann. AMD hingegen baut mit der 9070 wieder eine monolithische Karte, das bringt...
  17. G3cko

    6.000 MT/s bei CL26 und CL28: G.Skill stellt Low-Latency-DDR5-Kits mit bis zu 64 GB vor

    Wenn es besser auf dem Markt gibt ist es doch egal.
  18. G3cko

    6.000 MT/s bei CL26 und CL28: G.Skill stellt Low-Latency-DDR5-Kits mit bis zu 64 GB vor

    Und warum bestellst du nicht diese? https://geizhals.de/g-skill-trident-z5-rgb-royal-dimm-kit-64gb-f5-6400j3239g32gx2-tr5s-a3198562.html 6400/32/20=10ns 6000/28/20=10,7ns
  19. G3cko

    6.000 MT/s bei CL26 und CL28: G.Skill stellt Low-Latency-DDR5-Kits mit bis zu 64 GB vor

    Meinst du GSkill Royal Neo 6400 CL30?
  20. G3cko

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ich vermute Mal, dass FSR4 noch nicht ready ist und sie noch etwas gegenüber DLS4 brauchen. Ansonsten sieht es düster aus.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh