Suchergebnisse

  1. T

    Zeigt her eure 9800x3d Temperaturen

    CB24 erzeugt auf jeden Fall weniger Temperatur als CB23, weil da andere Befehlsätze verwendet werden (glaube AVX in CB23), die unterschiedlich energieintensiv sind.
  2. T

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Je nachdem zwischen 60 und 70°C (mit Luftkühlung). Verbrauch meist so 70 bis 80 Watt. Hält sich also beides locker in Grenzen.
  3. T

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Bisher noch nichts von gelesen. Konnte ich bei mir aber auch noch nicht beobachten.
  4. T

    Zeigt her eure 9800x3d Temperaturen

    Ich nutze das Offset Montageset, vielleicht bringt es etwas. Hab aber auch nicht verglichen.
  5. T

    Zeigt her eure 9800x3d Temperaturen

    Der 9950X3D wird bei mir weniger warm bei 200 Watt PPT und einen D15 G2 bei 700 U/min.
  6. T

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Wo sitzen denn die besagten Spulen, also woran erkenne ich sie? Dann könnte man sie vielleicht auch mit so einem Elektronik Harz eingießen. Damit lassen sich die hochfrequenten Schwingungen doch bestimmt gut eindämmen.
  7. T

    B-Ware: Grafikkarten mit zu wenigen ROPs werden weiterhin verkauft

    Nvidia hätte die besser als 5080 TI oder Super verkaufen sollen.
  8. T

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Welcher Kühler? Ich komme mit einem D15 G2 bei den ersten beiden Werten auf ähnliche Ergebnisse. Bei Dauerlast multi core erreicht mein 9950X3D etwa 86,5°C.
  9. T

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Ja, idle ist deutlich höher als bei Intel. Interessant ist aber, dass der vorherige 7900X3D bei mir ca. 40 Watt im Idle verbraucht hat und der 9950X3D nur 25 Watt braucht (jeweils mit CO -20). Dann darf aber auch fast nix offen sein. Sobald der Chrome mit einem Tab offen ist, ist es meist schon...
  10. T

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Nach ein paar Tagen Nutzung muss ich sagen: Der 9950X3D ist ein sehr guter Prozessor. Am meisten beeindruckt mich, dass er neben der enormen Rechenleistung auch noch sehr leicht zu kühlen ist, was ich so nicht erwartet hatte. Mit dem Noctua D15 G2 ist er bei mir problemlos auf ca. 86,5°C zu...
  11. T

    Wird zu heiß 9950X3D Cinebench 2024

    Bei einer neuen CPU sollte man vielleicht nicht wahllos BIOS Optionen anwählen, die man nicht kennt oder nicht weiß, was sie bewirken. Mit dieser Option betreibst du die CPU auf jeden Fall oberhalb der Stock-Settings. Wie gesagt, bei mir zieht die CPU maximal glatt 200 Watt (Gigabyte Board) und...
  12. T

    Wird zu heiß 9950X3D Cinebench 2024

    Wenn es der Kühler nicht ist, bleibt eigentlich nur noch eine falsche Einstellung. Und da die CPU bei dir deutlich über 200 Watt zieht, hast du vermutlich irgendwelche Overclocking Einstellungen aktiviert. Meiner zieht maximal 200 Watt (PPT) und bleibt dabei deutlich unter 90°C. Mit CO -20 ist...
  13. T

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Machst du das putty auch noch auf die Rückseite zur Backplate hin?
  14. T

    Wird zu heiß 9950X3D Cinebench 2024

    Ich habe einen Noctua D15 G2 und komme in 30 Minuten Cinebench auf maximal 86,5°C bei 750 U/min. Bei voller Drehzahl komme ich auf ca. 8 Grad weniger. Von daher gehe ich aus, dass der MA824 Stealth das eigentlich auch können müsste. Wärmeleitpaste schon gecheckt? Wie sehen die anderen Parameter...
  15. T

    Wird zu heiß 9950X3D Cinebench 2024

    Dann bitte deaktivieren.
  16. T

    Wird zu heiß 9950X3D Cinebench 2024

    Game bzw X3D Turbo Mode aktiviert? Da fehlen grob die Hälfte der Punkte. Ich komme glaube ich auf ca 2300 bis 2400.
  17. T

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Zumindest bei einer Runde Dota 2 war der Schnitt über 40 Minuten bei mir bei 1,11 V und durchschnittlich 78 Watt Verbrauch. 1742509090 PS: 13 Minuten Apex Legends: Wie man sieht funktioniert auch Core Parking sehr gut.
  18. T

    Welcher High End Luftkühler statt AIO?

    Ich hab den G2 und angeblich war es damals schon die gefixte Version. Bei bestimmten Drehzahlen hat's dann aber trotzdem gerappelt bzw. gesurrt. Habe dann Noctua angeschrieben und 2 Tage später das Fix-Kit in der Post gehabt. Seitdem ist Ruhe. :)
  19. T

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    So sehen bei mir die Daten nach ein paar Minuten CB23 aus: Temperaturen sind erstaunlich niedrig, trotz Luftkühlung mit unter 800 U/min. CCD2 ist etwas wärmer als CCD1 und taktet auch ca. 100 MHz geringer bei Volllast auf allen Kernen. Ansonsten habe ich bislang noch nichts optimiert, außer...
  20. T

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    725 EUR hier im Forum. Immerhin noch etwas günstiger als der günstigste Amazon-Preis.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh