Suchergebnisse

  1. babarixx

    G-Sync wird Variable Refresh Rate/Adaptive Sync unterstützen

    Der "Philips 436M6VBPAB/00" wird unterstützt. Philips Momentum 436M6VBPAB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
  2. babarixx

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Die "Gainward RTX 2080 Phoenix GS" (Modellnummer 426018336-4146) kann mit in die Kompatibilitätsliste, Sie hat eine "Reference PCB" laut overclock.net und meiner Sichtung der Karte. Und Anbei ein Bild meiner schon auseinander gebauten Phönix GS, wo ich noch auf den Kühler warte...
  3. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    ja, rechts unten Datum/Zeit Bild: fsukujn.png - abload.de 3dmark zeigt ja auch das Datum an. sorry
  4. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    so in etwa Bild: ocecsku.png - abload.de GPU-Z habe ich laufen lassen damit man sehen kann wo das Kreuz in Curven Editor ist und einfach gesagt Last auf der Karte ist.
  5. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    so sieht meine Curve für OC bei 0% aus und mit jeder der 3 Stufen steigt Takt und Spannung. Bild: voltageftsh3.png - abload.de
  6. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    "mehr als die 1,093V sind nicht drin" da stimme ich dir auch zu. Über den Curve Editor kann man aber einstellen das bei 0% = 1,062V 25% = 1,075V 50% = 1,081V 100% = 1,093V anliegen. Es kommt aber auf das Bios an.
  7. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Meine Beobachtung ist: Einfaches Bios = zu wenig PT OC Bios = zu höher Basis Takt meine Vermutung mit den Video Clock, der zu hohe Basis Takt von OC Bios. @erazr die 2202MHz bei 1.093V hab ich auch mal probiert, aber Crash. Da macht sich die bessere Spannungsversorgung oder der Chip...
  8. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    ob da der Micron Patch drauf ist, keine Ahnung. Bei mir gibt es keine Probleme, es läuft sehr gut. :) Zum OC gehört leider auch eine gute Kühlung. Wenn du möchtest, kann ich dir auch schreiben wie du die Spannung auf 1.093V bekommen kannst.
  9. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Meine ist eine "Zotac 1070FE", deswegen habe ich auch mal dieses Tool (FireStorm_V2.0.0.010_EN) von Zotac angeschaut. In diesen ist auch ein Flash möglichkeit enthalten. Damit habe ich alle Bios Versionen flashen können. Einfach den Autostart deaktivieren und nur zum Flashen benutzen. Habe es...
  10. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Warum nicht :) wenn die Lüfterdrehzahl stimmt. https://www.techpowerup.com/vgabios/ unter "GPU Brand" die "Unverified Uploads" auswählen. Zur Not mit iGPU zurück flashen.
  11. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    habe mal das Forum durchsucht, der "Kepler Bios Tweaker" kam Ende Januar 2013. Die gtx680 kann wenn ich richtig liege März/April 2012 im Handel. Der Maxwell Bios Tweaker ist "eigendlich" nur die Weiterführung/Anpassung des Kepler Bios Tweaker, deswegen kam er auch so schnell. Ich habe die...
  12. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    zur Zeit habe ich auf der FE das "EVGA FTW DT" Bios (86.04.26.00.70) mit Chiptakt 1506MHz, Boost 1683MHz und 185/208W PT. Das ist bis jetzt das optimale Bios für mich, bis hoffentlich ein Bios Editor erscheinen wird. Beim Benchmark habe ich ein wenig mehr Punkte und der Video Clock zieht mit...
  13. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    habe den HEATKILLER® IV verbaut und die letzten Wochen das Inno X3 Bios (max. 210W) auf der Karte. Shuntmod könnte etwas schwer werden. Obwohl ich jetzt mit den original Bios auch immer ins PT renne und der Takt /Spannung rumzappelt habe ich das gleiche Ergeniss in Benchmark.
  14. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    ja natürlich gern :) Edit: mit GPU-Z Render Test überprüft, der schmiert nicht gleich ab.
  15. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    1070FE Original Bios Die Methode mit 2Ghz auf 1V könnte bei "OC Karten" etwas anders ablaufen.
  16. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Mal eine andere Methode um 2Ghz bei 1V einzustellen. Edit: @Raptor[TP] ja bei mir :) http://abload.de/image.php?img=screenshotkqswt.png
  17. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Hi Leute Hier mal eine Liste bei welchen Core Clock welcher Video Clock sein sollte.
  18. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1070 (GP104) Sammelthread + FAQ

    @etek2 Benutze seit einigen Wochen das "Inno3D 1070 iChill X3" auf der 1070FE. Die Device/Subdevice ID ist die gleiche und in AIDA64 wird sie immer noch als FE erkannt. PT: 190W = 100% 210W = 110% Habe aber WaKü, über Lüfterdrehzahl kann ich nichts schreiben...
  19. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 (GM204) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Das Bios kannst du zur Not auch bei techpowerup herunter laden. Video Bios Collection | techPowerUp Bei mir ist auf IRQ 16 die Grafigkarte/TV-Karte und ein USB Controller, also mal USB oder auch mal den Drucker deaktivieren. Aber zur Sicherheit den Treiber (USB 3/ Drucker) bereit halten.
  20. babarixx

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 (GM204) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Schau mal Bitte unter Gerätemanager - Eigenschaften - Ressouren ob er da ein Konflikt anzeigt. Aktuellen Chipsatz Treiber installiert?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh