Suchergebnisse

  1. nomansland

    Kein Bild mehr nach GRUB Menu

    Wenn Du Zugriff per SSH hast, dann schau bitte in die Logs. /var/log/syslog & /var/log/Xorg.0.log waere da eine erste Anlaufstelle.
  2. nomansland

    FTP Server für mehrere Benutzer

    Ich wuerde mal schauen, ob es am Encoding der Ttitelnamen haengt (Sonderzeichen, Zeichenmuell).
  3. nomansland

    FTP Server für mehrere Benutzer

    CVE zu vergleichen ist jedenfalls ein valider Ansatz - auch wenn meine Empfehlung nicht nur aus der Sicherheitsperspektive kam. CVEDetails vsftpd CVEDetailsPureftpdl Ich sehe da zweimal DOS und ein Informationleak fuer vsftpd vs. DirTraversal mit undefiniertem Schreibzugriff, CommandInjection...
  4. nomansland

    Ubuntu Salamander und Radeon R9 290X mit Catalysttreiber.

    Weil das mit properitaerer Software, wie GPU-Treiber es sein koennen, manchmal gar nicht anders geht. Ich benutze dafuer idR w3m, habe aber gehoert, dass, wenn man lynx entsprechend kompiliert, es sogar moeglich sein soll, damit JavaScript auszufuehren. Es ist grundsaetzlich richtig auf die...
  5. nomansland

    Ubuntu Salamander und Radeon R9 290X mit Catalysttreiber.

    wieso nicht? ganz ohne xserver, oder ohne funktionierenden xserver? kann man da nicht auf framebuffer wechseln?
  6. nomansland

    FTP Server für mehrere Benutzer

    Ich empfehle vsftpd.
  7. nomansland

    LMDE DVB-T Stick

    Und welchen Fehler spuckt kaffeine aus? Ein bischen mehr Input waere sinnvoll.
  8. nomansland

    FTP Server für mehrere Benutzer

    Das kommt darauf an, wie man das Chroot designt. Wenn man zB ein gemeinsames Chroot fuer alle Benutzer anlegt, koennen die Benutzer - entsprechende Dateisystemrechte vorausgesetzt - auch die Daten andere Benutzer sehen. /edit: um echte Shared Storage zu haben, kann man zB mit Symlinks oder...
  9. nomansland

    FTP Server für mehrere Benutzer

    Das loest man mit einem sogenannten 'Chroot', d.h. der Benutzer sieht als Topverzeichnis alles unterhalb des als Chroot-definierten Verzeichnisses und nicht mehr die eigentliche Topstruktur /, daher der Name 'change root'. Einfach mal nach sftp + chroot suchen.
  10. nomansland

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Ich wuerde den Weg ueber /etc/default/bluetooth gehen, einfach weils sauberer ist. Nur als Denkanstoss, dauerhaft deaktivieren kann man auch prima im BIOS.
  11. nomansland

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Da Dein Windows bei der Linuxinstallation schon auf dem System war, wird beim es Installieren des Linuxbootloaders eben erkannt und automatisch ein Eintrag im Grubmenue erstellt. Noetig gewesen waere es nicht. ;)
  12. nomansland

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Dann mach dem Grub (Bootloader) die Windowsinstallation bekannt. u.u. reicht schon ein 'update-grub' dafuer, ansonsten mal den 'os-prober' befragen, ob es die WIndowsinstallation findet.
  13. nomansland

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Da wird wahrscheinlich die DB aktualisiert, aber die Umgebung schon von gksu schon gesperrt.
  14. nomansland

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    @snoopyx Befindest Du Dich (mit dem Prompt, zu ermitteln mit 'pwd') auf der externen HDD wenn Du den Befehl absetzt? @Fenrul, es wird weniger performant. Wenn nur deine persoenlichen Daten verschluesselt werden, ist eben nur der Zugriff auf diese Daten langsamer. - - - Updated - - - geht...
  15. nomansland

    Kennt jemand openBios

    Mit einer Sun Workstation vor ca. einem Jahr. Ich war allerdings nicht derjenige, der CoreBoot da aufgespielt hat.
  16. nomansland

    Raspberry NAS - HDD von NTFS auf ext4 formatiert keine Berechtigung Samba

    Du haelst Dich nicht an die Anleitung, der security-Parameter zB taucht in Deiner Beschreibung nicht auf. Und wie immer, Konfigurationsdateien, Logs und exakte Fehlermeldungen helfen ungemein. grep -v '^#\|^$' /etc/samba/smb.conf, testparm -blafoo etc.
  17. nomansland

    Kennt jemand openBios

    Nur weil man irgendwo gelesen hat, dass es sowas gibt, macht das nicht unbedingt Sinn fuer den unbedarften Anwender. Und ja, ich habe schon einmal in einer CoreBoot-Shell festgesessen.
  18. nomansland

    Linux Mint 15 - keine Netzwerkverbindung

    So etwas loest man, in dem man den Fehler eingrenzt. Werkzeuge: ping, nslookup, host, dig, ifconfig, dhclient, route usw usf - vorher Autokonfigurationswerkzeuge wie zB NetworkManager abschalten.
  19. nomansland

    Suche Webbrowser OS (Flash)

    Und noch einmal meine so zu verstehende Antwort, an der Distro zu sparen ist der falsche, weil disfunktionale Ansatz.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh