Suchergebnisse

  1. Suto

    Frage zu GPUonly Block und Schnellkupplung

    Ich hatte auf meiner GTX970 den HEATKILLER® GPU-X³ Core 60 DIY um auch die VRMs aktiv Kühlen zu können. Das funktioniert auch prima, ist jedoch immer mit etwas Bastelarbeit verbunden da man sich die Kupferplatten selbst auf Maß bringen muss. Schnellkupplungen sind eine enorme Erleichterung wenn...
  2. Suto

    [Übersicht] Wasserkühler für die Nvidia 970 GTX Reihe

    Verstehe, dann wünsche ich viel Erfolg mit der Anfertigung von LE! Spulenfiepen konnte ich bis jetzt nicht feststellen, läuft aber auch grad och unter Luft, daran liegt es wahrscheinlich, aber warten wir ab.
  3. Suto

    [Übersicht] Wasserkühler für die Nvidia 970 GTX Reihe

    Ich habe mir mal ein paar flache Kupferkühler geholt und werde sie drauf bauen, jetzt muss ich mir noch überlegen wie / ob ich die tems der Ramsteine noch abnehme zwecks Übertaktung, aber ich glaube fast das ist overkil :fresse:l. Hast aber auch recht, die ganzen Ram steine auf den Rückseiten...
  4. Suto

    Die alte Frage Push vs Push/pull mal anders(15mm vs 25mm)

    Das mag zwar sein, aber wenn man sich eine Wasserkühlung einbaut dann möchte man doch auch den größtmöglichen Nutzen. Die Wärme wird bei diesem Aufbau doch von den Radiatoren wieder an die Hardware gegeben und zurück. Ich dachte immer bei einer Kühlung der Hardware geht es darum die Wärme von...
  5. Suto

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Warum nicht die schwarzen?
  6. Suto

    Die alte Frage Push vs Push/pull mal anders(15mm vs 25mm)

    Also ich würde wenigstens den magicool nach außen pusten lassen, dann höhere Füße unter das Gehäuse, 4cm Freiraum sollte schon sein denk ich. Wahrscheinlich würde ich sogar den unteren Radi ebenfalls raus blasen lassen auch wenn das gegen den Kamineffekt ist - Problem ist sonst das du die Hitze...
  7. Suto

    Die alte Frage Push vs Push/pull mal anders(15mm vs 25mm)

    Warum lässt du die erhitzte Luft in dein Gehäuse strömen? Willst du die Radiatoren Kühlen oder deine Hardware? :P
  8. Suto

    [Übersicht] Wasserkühler für die Nvidia 970 GTX Reihe

    Hallo, habe vor die Zotac GTX 970 mit dem HEATKILLER® GPU-X³ Core LT (mit Spawa) zu kühlen, hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Reicht es aus den Arbeitsspeicher nur passiv zu kühlen (Luftzug im Gehäuse ist vorhanden)?
  9. Suto

    MSI GTX 970 steigt bei ca. 65-70° aus

    Diese Pauschal-Angabe kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, Enermax gibt z.B. 5 Jahre Garantie auf seine Netzteile, meins ist jetzt gerade aus der Garantie und läuft immer noch wie ne eins. Und ein Gerät auszutauschen nur weil es ausserhalb des Garantiezeitraumes ist ist etwas übereifrig...
  10. Suto

    Ekwb Erfahrungen

    Ich würde die Quali auch als OK bezeichnen, was mich persönlich etwas stört ist die Qualität der gefrästen POM Teile, Rattermarken auf den Gewindesenkungen, unsauber entgratete Gewinde etc. (alles Dinge die man mit ein wenig Qualitätskontrolle in den Griff bekommen würde) mit dem Support hatte...
  11. Suto

    [Kaufberatung] Silent HTPC für Sat-tv und Mkv vom nas

    Hallo zusammen, Ich möchte meiner Freundin und mir einen lautlosen Htpc für das Wohnzimmer bauen und brauche eure Hilfe. Am besten wäre wenn alle Funktionen von XBMC übernommen werden könnten und er nur mit der logitech harmony gesteuert wird. Preisgrenze 600€ Wiedergabe: 20%SD / 90%HD+3d...
  12. Suto

    Shroud im Eigenbau

    Der erste Prototyp ist fertig gefräst, und es funktioniert genau wie geplant! Auch in sehr engen Verhältnissen kann man die Lüfter bequem wechseln und hat zudem die Vorteile eines shrouds!
  13. Suto

    Shroud im Eigenbau

    CNC Programm Das CNC Programm ist nun auch fertig gestellt und die Simulation sieht brauchbar aus. Anbei auch noch eine Skizze des geplanten Fräs-Ergebnisses. Wer sich fragt wozu die großen Löcher über den normalen Verschraubungslöchern sind: - Die Idee ist das man die Entkoppler an den...
  14. Suto

    Shroud im Eigenbau

    Rahmen verschweißt Aluminium zu schweißen ist leider gar nicht so einfach. Nach ein paar Versuchen an den Reststücken der Profile klappe es jedoch gut und die zwei Rahmen sind nun fertig verschweißt und mittels Winkelschleifers geschliffen. Ein letztes mal wurde Maß genommen und im Laufe des...
  15. Suto

    Shroud im Eigenbau

    Hallo Leute, ich möchte mein Vorhaben mir zwei Shrouds für den push/pull Betrieb auf einem 280er Radiator selbst zu bauen mit euch teilen. Folgende Eigenschaften sollten sie haben: -Verbesserung des Luftflusses trotz platzbedingt flacher Bauhöhe -lückenloses Anbringen auf dem Radiator...
  16. Suto

    [Sammelthread] Lian Li Sammelthread V3.0

    Das war auch mein erster Gedanke, aber dann wären dort keine Gewinde eingebracht und der Abstand stimmt nicht. Ich denke ich werde dort einfach mit entsprechend langen Schrauben ein bis zwei SSDs verbauen und die anderen Platten aus dem Gehäuse verbannen. Hatte bloß gedacht da könnte man...
  17. Suto

    [Sammelthread] Lian Li Sammelthread V3.0

    Weiß zufällig jemand wofür die nach außen gekanteten Laschenpaare an der Seite der 5,24" Schächte gedacht sind (hier PC P50)? Haben ein Feingewinde eingeschnitten und einen Abstand von 91mm zueinander? Habe sie im Foto mal markiert.
  18. Suto

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Hmm im Moment läuft meine Laing dauerhaft bei 12V und das fast unhörbar (bei abgeschalteten Lüftern) da entkoppelt. Ich wüsste also nicht was für einen Nutzen ich daraus ziehen könnte sie an das AE zu hängen? Ich sehe gerade das das AE5LT auf der Platine _zwei_ PWM Anschlüsse zu haben scheint...
  19. Suto

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Hallo Leute, bin gerade dabei eine Regelung und Überwachung für meine Wakü (Radiatoren: Phobya G-Changer 280 & Magicool Slim 280) zu planen und wollte mal hören was Ihr davon haltet. Bisher steht folgendes auf meiner Einkaufsliste: 6x140mm Lüfter Noctua NF-A14 PWM (für die Radiatoren)...
  20. Suto

    Sockel am2 mit lüfter vom sockel 1366 bestücken, möglich?

    Ach schade, dann muss ich wohl fummeln. Ich dachte ich könnte die vorrichtung mit den klammern komplett entfernen und in die dann entstandenen löcher die push pins stecken...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh