Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ok danke dir also doch leider nichts schade ☹️
  2. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Soweit ich weiß geht’s nicht weil ich hab so eine Karte für 4 NVME pci von Asus . Aber wenn’s gehen würde wäre klasse
  3. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Danke Mist ok Wenn ich eine APU nimm kann ich keine 4x4x4x nutzen
  4. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hallo zusammen Mal ne Frage ich hab momentan das Board mit einem 3900x am laufen . Wenn ich die CPU gegen einen 5700x austausche würde ich strommässig was einsparen zum 3900x ? Also lohnt sich der Wechsel?
  5. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Weiß einer zufällig wo ich ASPM finde im Bios oder was muss ich aktivieren um den weiter als C2 runter zu bekommen ?
  6. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich finde leider nicht diesen Reiter wo man umstellt wäre für eine Hilfe dankbar?
  7. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hallo zusammen ich hab ein Problem oder stelle mich dumm an ? Hab jetzt eine ASUS Hyper M.2 x16 Karte besorgt aber Unraid zeigt nur die erste NVME an ? Wie muss ich oder muss ich im BIOS einstellen damit ich alle 4 NVME nutzen kann? Ich hab gegoogelt und man muss die im bios auf x4x4x4...
  8. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hab einen Ryzen 3900x drauf müsste langen oder?
  9. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Weiß jemand ob auf dem Board die Asus Hyper Quad Karten laufen ?
  10. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Gib’s eine pcie Karte wo man eine NVME anschließen kann was recht sparsam ist ?
  11. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Nach dem 5 mal hat’s jetzt auch funktioniert scheinbar eine richtige zicke das Board
  12. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wenn install Proxmox auswähle und zum akzeptieren der Nutzungsbedingungen komme um die zu bestätigen wird das Bild schwarz und Der bootet neu . Bin per Remote über das BMC drauf
  13. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Mal ne dumme frage aber wie bekomm ich bitte auf dem Proxmox installiert? Jedesmal wenn ich auf Akzeptiert der Nutzung bin startet das Board neu ?
  14. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Die RBU Datei hab ich aus dem ersten post gemacht genauso wie die rom. Werde mal die Batterie rausnehmen. CPU 3900x und nur ein ram auf A1
  15. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hallo zusammen Ich hab mit dem Updaten ein Problem? Ich hab mich mit dem Server Management (BMC) verbunden und unter Flashen die Flash Datei aus dem ersten Post rom irgendwas hochgeladen. Dann unten auf den Button Firmware geklickt wodurch unten die reiter kommen . Hab BMC ausgewählt dann...
  16. B

    Unraid mit Thunderbolt nutzen

    Im Unraid Forum ist jetzt nicht so aktiv ich hab bei gewissen Fragen immer auf beiden Seiten gefragt, und hier sofort Hilfe und und eine Lösung bekommen . Was drüben nicht der Fall ist bei mir ist hier die erste Anlaufstelle.
  17. B

    Unraid mit Thunderbolt nutzen

    Hab’s im Unraid Forum gelesen und mit Dtrain geschrieben der es auch so betreibt , und mir gesagt hat das bei TB3 man da rumbastlen ist . Aber bei TB4 Plug and Play . Hab nichts weiteres unternommen wollte mich erst erkundigen bevor ich mir die Arbeit mache . Evtl ist ja jemand der so ein Setup...
  18. B

    Unraid mit Thunderbolt nutzen

    Hallo zusammen Ich hab ein MacBook Pro und einen NUC der als Unraid Server im Betrieb ist . Eigentlich hab ich gelesen das man die Geräte zusammen ansteckt und es vorab funktioniert. Leider ist das nicht so kann mir jemand helfen wie man die Verbindung aufbaut ? Der NUC ist ein NUC12WSKi3 der...
  19. B

    [Kaufberatung] Home-Server - Low Power (Idle)

    Hätte ein ehemaliges Unraid System zum Verkauf :) Fuji D3617 (mainboard) 1151 - 6400 Quad Mit einen Pico Netzteil bitte PN bei Interesse
  20. B

    System bootet nicht vom USB

    1683971241 Thanks !!! Hat geklappt !
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh