Suchergebnisse

  1. E

    [Projekt] Das Schweigen des Servers

    Sodala da bin ich wieder Nach ein paar Wochen Stress inner Arbeit hab ich jetzt (wohlverdienten) Urlaub. Unter anderem werde Ich jetzt dieses Projekt etwas vorantreiben. Aber ganz untätig war ich auch nicht. Als erstes hab ich mich um das zweite Netzteil gekümmert. Dieses sollte nun auch...
  2. E

    [Projekt] Das Schweigen des Servers

    STAGE 1 Der Deckel ist auch als Zeichenbrett zu gebrauchen. Dank des Lineals aus meiner Berufsschulzeit war es ein leichtes, rechte Winkel und gerade Striche zu ziehen. Und dann gings zur Sache! Ab in die Werkstatt und die kleine Flex ausgepackt. Mit derer wurden die langen geraden...
  3. E

    [Projekt] Das Schweigen des Servers

    Ja, ein DL 380 Generation 3. Die Lüfter kommen in den Deckel. Hab mir auch überlegt, das Gehäuse so richtig umzukrempeln. Aber das wäre doch zuviel Aufwand gewesen. Die SCSI Laufwerke (immerhin 6 St.) hab ich auch im Verdacht. Ich will den Server in einer Art Schublade mit viel Schaumgummizeug...
  4. E

    [Projekt] Das Schweigen des Servers

    Nachdem ich eine Weile meinen anderen Hobbys nachgegangen bin, war es an der Zeit, wieder etwas Richtung Case-Mod zu machen. Zufälligerweise hat mein Schwager (besser gesagt seine Frau) günstig zwei alte Server erstanden. Da nur einer Gebrauch findet, fiel der andere mir in die Hände. Und bei...
  5. E

    [Kaufberatung] Welcher Laptop kühler soll ich mir holen.

    Ich würde den Läppi mal aufschrauben und evtl reinigen. Vielleicht brauchst du gar kein Kühlpad. MfG
  6. E

    [Projekt] Schienenbruch: die NobLorRos-Testabteilung (Langzeit-Tagebuch)

    Ich glaube, er fährt den Bagger auf dem letzten Bild und Sachen kaputtmachen ist sein Job. Und wenn die Hardware streikt, hilft Aggressionsabbau auch mal Wunder.
  7. E

    [Projekt] Die vermutlichst kleinste wakü der Welt

    Um auch meinen Senf dazu zugeben Bau die Front und das MoBo-Tray ab und ersetze die beiden Seitenwände durch Radiatoren. Dadurch wird das Case zwar breiter, aber sieht immer noch orginal aus. Im Startpost steht ja ! Also schwing den Dremel, viel Erfolg
  8. E

    Ab 27.03.: Die Frühlings-Rabattaktion mit AquaTuning: Spart 12% bei Eurer WaKü!

    Kommt wie gerufen! Brauch was für meinen Basteltrieb ;)
  9. E

    Plexi oder Acryl ?? fräsen

    Also der Röhm Acryfix Kleber. @turbo: Stinken > egal, ich kleb im Freien / Garage Verarbeitung > des erste Projekt überhaupt mit Plexi, soll auch was werden; einfach zu verarbeiten, und wirklich glasklar. Das sind meine Kriterien. @rabauke: großflächigen Klebungen> die Klebeflächen sind ca...
  10. E

    Plexi oder Acryl ?? fräsen

    Brüchig will ich nicht. Auch wenns ein schönes Muster is. Sicher nicht mehr dicht, zumindest nicht lange. Ok dann werde ich die zwei Teile irgendwie spannen und gemeinsam fräsen & tempen und nachher erst kleben. Dann muss das so gehen. Oilvenöl ? Schmiereigenschaften hats ja und preislich...
  11. E

    Plexi oder Acryl ?? fräsen

    Ok das leuchtet ein. Wie verhält sich das aber, wenn ich, nachdem ich gefräst und geklebt habe, eine weitere Fräsung mache?? Im Grunde solls so aussehen: Ich fräse die Kanäle fürs Wasser. Anschliessend tempern (1mm=1h; 20mm=:eek:) und den Deckel draufkleben (5mm mit Röhm Acrifix 192). Danach...
  12. E

    Konstruktion zum Wasserablass

    Kauf doch eine zusätzliche Kupplung zum Entleeren und reinpusten. Wenn du ein Stücken Schlauch an beide machst, kannst sehr bequem entleeren.
  13. E

    Plexi oder Acryl ?? fräsen

    Kühlen - Klar. Reicht Wasser zum kühlen oder sollte ich mit Öl (WD40?) schmieren? Tempen - Kann ich das im Backofen machen oder gast da etwas giftiges aus ? Kann ich ja auch mit Opferstücken (lustiges Wort) probieren, ob der gewünschte Effekt eintritt. Kleben - spannungsfrei ? Ich werde keine...
  14. E

    Ein Paar Materialtechnische Fragen

    Mit der Stichsäge gehts auch. Niedrigste Drehzahl und am besten ein Stück Holz dranspannen. Natürlich ein Metallsägeblatt benutzen. Mit dem Dremel gehts auch, aber es ist schwer, das schön rund zu bekommen.
  15. E

    Plexi oder Acryl ?? fräsen

    Hi Leute. Ich plane einen CaseCon und habe ein besonderes Gimmick vor. Dazu muss (will) ich etwas aus durchsichtigem Material fräsen. Was lässt sich besser fräsen, Plexi- oder Acryl-Glas ?? Oder gibt es was anderes, was sich dafür besser eignet ? Wie kann ich das Material nach dem fräsen...
  16. E

    Frage zur Aquastream XT

    Bei der Pumpe ist dieser Stecker dabei. Einfach Wasser rein, Stecker dran (P4- Stecker abstecken!) und Pumpe laufenlassen bis der AGB leer wird. Abstecken, auffüllen und Pumpe wieder starten. Hin und wieder das Case rütteln damit sich die Luftblasen lösen. So habs ich auch gemacht und hat 1A...
  17. E

    [FAQ] aquastream XT Pumpen FAQ (2)

    Das kommt auf den gewünschten Durchfluss an. Wenn dir 1 l/h reichen, kannst ihn auch 100 m weit wegstellen. Aber so 10m entfernt (20m Schlauch) wird sie schon schaffen, ohne das der durchfluss zusammenbricht. Umso dicker der Schlauch, umso leichter fliesst das wasser durch.
  18. E

    wie schnell drehen eure radi-lüffis ON LOAD?

    Unter vollast brüllen meine Lüffis mit 1500 u/min. Im idle bleiben sie mit 500 u/min fast stehen und sind fast unhörbar
  19. E

    [FAQ] aquastream XT Pumpen FAQ (2)

    Die Pumpeneletroniktemp wird per Aquabus an den Aquaero übertragen. Hab ich so hier laufen. Wird bei mir auf kanal 6 angezeigt. Hab mich nur gewundert, warum ich nachdem ich den aquabus angesclossen hab, eine zusätzliche temperatur angezeigt bekomme.
  20. E

    Mora2 Wie Habt Ihr Den Eingebaut??? ***bilder***

    @ Schienenbruch Kannst du mir auch Temp-Werte liefern?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh