Suchergebnisse

  1. C

    Neues System für Skyrim (Texturmods)

    Auf welche meiner Fragen ist das denn jetzt bitte die Antwort??? Bitte Fragen richtig lesen! Danke! Gruß Chris Pls Help
  2. C

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 560 Ti inkl. FAQ & OC-Benches - Bei Fragen siehe Seite 1 (Part 2)

    Hallo, gibt es Benchmarks aus denen ein deutlicher Vorteil der 2GB Versionen gegenüber den 1GB Versionen z.B. bei Texturmods: GTA, Oblivion, Fallout3, Crysis etc zu erkennen ist. Und lässt sich das Referenzdesign mit einem 120mm Lüfter pimpen? Weil dieser wäre dann ja wohl noch leiser als eine...
  3. C

    Neues System für Skyrim (Texturmods)

    Besser diese "..." ist für mich leider kein Argument. Die Corsair hatte zwar einige Probleme zu Auslieferbeginn, diese sind aber behoben. Von der Geschwindigkeit merkt man als Otto-Normal User doch eh keinen Unterschied bei den aktuellen SSD's. Das die GTX 560 langsamer als die GTX 560ti ist...
  4. C

    Neues System für Skyrim (Texturmods)

    Hallo liebe Forumsghemeinde, ich plane die nächsten Wochen ein neues System insbesondere für Skyrim, Fifa12, PES12 aufzubauen. Bislang habe folgende Komponenten: Gehäuse, Netzteil Enermax Pro 425+, DVD-Laufwerk, HDD 7200 U/min! Neue Komponenten: CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed...
  5. C

    Probleme mit Asus UL80VT

    directX 11 ist doch bei Win7 mit dabei .. das habe ich auch überprüft, muss man da Dx9 auch noch installieren? Außerdem ist dann immer noch komisch, dass ich die aktuellen Nvidia Treiber nicht zum laufen bekomme! Edit: ich habe bei asus einen VGA Patch Version V1001 gefunden, jedoch ohne Readme...
  6. C

    Probleme mit Asus UL80VT

    Hallo liebe Forumsgemeinde, also ich habe seit 2 Tagen das Asus UL80VT. An Sich bin ich zufrieden mit dem Gerät. Zwei Dinge stören mich jedoch ungemein! Erstens: Der Lüfter klickert brutal laut wenn er langsam dreht. Läuft er schneller wird es schlagartig leise und das Klickern ist weg. Keine...
  7. C

    [Sammelthread] Intel Pentium Dual Core E5200 Sammel und Laberthread

    Hallo, OCe grad auch nen E5200@3600Mhz@ 12x 300Mhz Vid 1,225 Vcore 1,425 Vdrop Load auf 1,36 Ram 1,96 360 MHZ NB Volt 1,18 Board: Asrock P45XE Der Vdrop regt mich übel auf. Was würdet ihr sagen, kann man den 5200er auf der Vcore laufen lassen, im Herbst soll n Quad her, von daher muss er halt...
  8. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    Ja, also Vcore gebe ich ja schon 1,406 .. nur ankommen tut halt 1,344 .. soll also noch höher oder nicht ? Temp ist ja vollkommen im Grünen da kann der Sommer kommen ;)! Geiler Kühler der Mugen2 (im Lancool K7@3x120er Lüfter@12Volt)!
  9. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    Max Vcore ??? Max Temp ??? Wieweit kann ich gehen? Vdrop bei 1,406 Vcore -- > 1,344 Vcore Load !!! Temp im Inteltest 60 Grad!
  10. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    ;) Danke! Sind ein paar Fragen aber auch dabei ^^ ! Max Vcore ???? Max Temp ????
  11. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    So, teste jetzt mit Vdimm 1.96; 1,18 NB-V; 1,406 Vcore @3538 (295x12). Ich mein die Temps sind ok und wegen meines hohen Vdrop könnte man da noch höher ? Orthos läuft stabil 10 Minuten .. vorher bei 3600 (12x300) mit den gleichen Settings nach 5 Sekunden reboot! Temps bei 57 im Orthos Test...
  12. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    Komisch gelle .. hab ihnen sogar 1,96 Volt gegönnt ;) .. wollten aber nicht! NB steht auf manuell auf 1,14V (+0,02) .. FSB Spannung ist Vtt oder ? steht bei Auto auf 1,22V. keine Sorge mehr als 1,4 Vcore gebe ich nicht .. mit Vdrop dürften dann etwa 1,35 Load ankommen .. ich teste Schrittweise...
  13. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    geht nicht, bootfailure guard setzt system wieder zurück, hatte versucht das Ram mit 425 Mhz zu takten. Ich versuch jetzt mal 1,38 bei 3450Mhz. .. melde mich!
  14. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    1:1 komme ich aber über 400 Mhz raus .. hab A-Data Speicher Value Dimm, ist dafür ja nicht ausgelegt .. aber ich schau mal.
  15. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    Ramteiler is drin 5:6 glaub ich .. jedenfalls 360 Mhz, sonst alles auf "Auto", willst du die Timings? Ram macht "glaub" ich kein Problem! Ja, bin jetzt bei 1,387 .. ankommen tut 1,336 Load, 1,36 Idle
  16. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    Die Realtemp temps sind bei mir 5 Grad niedriger als die CoreTemp Werte. Coretemp ließt mit dem Mugen2@1000RpM max. 53/50 Grad bei 3300@1,35Vcore aus. Also is da noch Luft nach oben ;) ! Ich geh mal auf 1,37 usw. mal schauen! 1,37 fehler mit intelburntest, Temp@57-58 Wo sollte ich Tempmäßig...
  17. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    Ehm, von 2,5 auf 3,3 sind 800 Mhz! Klar, wenn nicht mehr geht, geht nicht mehr .. im Herbst/Winter kommt dann sowieso ein Q9550. Aber warum Leistung verschenken? Meint ihr man kann bei entsprechenden TEMPS auch über 1,3625 Vcore raus gehen, ohne dass die Kiste abfackelt ;) ?
  18. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    Ja, diese Fragen werden halt gestellt weil nicht jeder OC - King ist! Tut mir leid wenn du genervt bist. Die Anleitungen habe ich schon durchgeschaut, ich wollte wissen ob ich noch was anderes machen kann außer Vcore über 1,36 zu heben um das Sys stabil zu bekommen. Hätte ja sein können dass ein...
  19. C

    E5200 overclocking - Schluss bei 3,30 Ghz -HELP-

    Hi Leute mein Prozzi will sich nicht höher ocen lassen. Prozessor E5200 Vid 1,225 Board Asrock P45XE Bios 1.0 Kühler Mugen2@1000 RPM :) Netzteil Enermax 425Watt Vcore 1,35 FSB 300 Multi 11 PCIE = 100 Mhz (fest) SpreadSpectrum disable Ram 360 Mhz (alles auf Auto) Sonst keine Voltages erhöht...
  20. C

    [Kaufberatung] 2 Configs Intel Budget OC - Entscheidungshilfe Verbesserung

    Auf die 4870 kann ich in einem Jahr auch noch aufrüsten, mir geht es in erster Linie um Preis/Leistung. Deshalb muss das Netzteil auch ausreichen :) .. hat 2x 20A auf den 12V Schienen und scheint sehr leise zu sein und das für 35 Euro. Die Effiezienz liegt dafür nur bei 79-80% aber in einen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh