Suchergebnisse

  1. DoubleJ

    Western Digital Blue SSD im 2,5-Zoll- und M.2-Format im Test

    <p><img src="/images/stories/galleries/reviews/wd-blue-ssd/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" /></p> <p><strong>Ungefähr ein Jahr ist es her, dass Western Digital die Übernahme von SanDisk bestätigt hat. Die Früchte dieser Übernahme sind für Endverbraucher gedachte...
  2. DoubleJ

    ADATA XPG SX8000 SSD mit 256 GB und NVMe im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/adata-sx8000/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Mit der ADATA SX8000 haben wir heute eine weitere SSD aus der Klasse der NVMe-Laufwerke im M.2-Format im Test. ADATA setzt dabei auf einen Controller von Silicon...
  3. DoubleJ

    M.2-SSD Corsair MP500 mit NVMe und Phison-Controller im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/corsair-mp500/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Die MP500 SSD ist das neue Flaggschiff von Corsair und soll laut Hersteller Übertragungsraten von bis zu 3.000 MB/s beim Lesen und 2.400 MB/s beim Schreiben...
  4. DoubleJ

    Mittelklasse mit NVMe: Samsung SSD 960 EVO 1 TB im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/samsung-960evo/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Mit der Samsung SSD 960 PRO hat der koreanische Hersteller die zurzeit schnellste Consumer-SSD mit NVMe-Interface im Angebot. Dies lässt man sich allerdings auch...
  5. DoubleJ

    Vernetzte Körperanalysewaage Withings Body Cardio im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/withings-body-cardio/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" /></strong></p> <p><strong>Mit der Body Cardio hat der Hersteller Withings eine Waage entwickelt, die umfangreiche Körperanalysefunktionen bietet und die...
  6. DoubleJ

    Preiswerte M.2-SSD Intel 600p mit NVMe im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/intel-600p/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Mit der Intel X25-M war Intel einst eine feste Größe im Markt für Consumer-SSD, bis sich der Chipriese in den letzten Jahren fast ausschließlich auf den...
  7. DoubleJ

    NVMe-SSD Plextor M8Pe im M.2-Format mit 512 GB im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/plextor-m8pe/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" /></strong></p> <p><strong>Die letzte PCI-Express-SSD, die Plextor auf den Markt gebracht hat und die wir getestet haben, nämlich die Plextor M6e, konnte damals voll...
  8. DoubleJ

    NVMe-SSD Samsung 960 PRO mit 512 GB und 2 TB im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/samsung-960-pro/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" /></strong></p> <p><strong>Die Samsung SSD 950 PRO hat bis heute unsere Benchmark-Tabelle als schnellste SSD angeführt. Konkurrenz bekommt sie jetzt aus eigenem Haus...
  9. DoubleJ

    Samsung SSD 850 EVO mit 4 TB im Test

    <p><img src="/images/stories/galleries/reviews/samsung-850evo-4tb/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" /></p> <p><strong>Vor einigen Monaten hat Samsung eine neue Version des hauseigenen 3D V-NAND-Speichers vorgestellt, der nun mit 48 statt wie vorher 32 Schichten...
  10. DoubleJ

    Crucial MX300 SSD mit 750 GB und 3D-NAND im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/crucial-mx300-750gb/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Crucial meldet sich zurück und packt mit der MX300 aktuelle Speichertechnologie in ein 2,5-Zoll-Laufwerk. Den Anfang macht dabei ein einziges Modell mit einer...
  11. DoubleJ

    Samsung SSD 750 EVO im Test - die neue Einsteiger-Klasse?

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/samsung-750-evo/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Samsung gehört zu den Standardempfehlungen, wenn es um SSDs geht, sowohl im Highend-Bereich mit der Samsung SSD 950 PRO als auch im Mainstream-Bereich mit der 850...
  12. DoubleJ

    Toshiba OCZ RD400 SSD mit NVMe im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/toshiba-ocz-rd400/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Auch Toshiba steigt jetzt mit der OCZ RD400 SSD in die Königsklasse der schnellen Halbleiter-Laufwerke mit NVMe-Interface ein. Mit einem PCI-Express-Interface...
  13. DoubleJ

    Toshiba stellt die High-End-SSD OCZ RD400 mit NVMe-Interface vor

    <p><img src="/images/stories/logos-2016/ocz2016.jpg" alt="ocz2016" style="margin: 10px; float: left;" width="100" height="100" />Für Gamer und Enthusiasten möchte Toshiba mit dem OCZ RD400 getauften Laufwerk eine neue High-End-SSD am Markt platzieren. Die OCZ RD400 setzt dabei auf das...
  14. DoubleJ

    Plextor M7V SSD als 2,5-Zoll- und M.2-Version im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/plextor-m7v/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Mit der M7V bringt nun auch Plextor eine SSD mit TLC-Speicher auf den Markt, dabei kommt noch der klassische planare anstelle von 3D-Speicher zum Einsatz. In...
  15. DoubleJ

    Zotac Sonix 480GB SSD mit NVMe im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/zotac-sonix/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Nachdem Intel und Samsung die ersten NVMe-SSDs für Consumer auf den Markt gebracht haben, folgt nun der erste kleinere Hersteller ohne eigene Chipfertigung mit einem...
  16. DoubleJ

    Samsung SSD 850 EVO mit neuem 48 Layer 3D-NAND im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/samsung-850evo-48/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Bereits vor einiger Zeit hat Samsung den nächsten Schritt in der Fertigung von NAND-Speicher angekündigt, nämlich die Produktion von 3D-NAND mit 48 Layern...
  17. DoubleJ

    OCZ Trion 150 SSD mit 240 GB im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/ocz-trion-150/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Letztes Jahr hat OCZ mit der Trion 100 eine SSD auf TLC-Basis für preisbewusste Käufer auf den Markt gebracht. Nach etwas über einem halben Jahr erfährt die Trion...
  18. DoubleJ

    Eine Übersicht über aktuelle Technologien bei SSDs

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/ssd-tech-explained/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Es ist kein Geheimnis, dass eine SSD auch für mehrere Jahre alte Rechner ein lohnenswertes Upgrade ist. Doch wer seinen PC mit einer schnellen SSD aufrüsten...
  19. DoubleJ

    Crucial BX200 960 GB mit TLC-Speicher im Test

    <p><img src="/images/stories/galleries/reviews/crucial-bx200/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" /></p> <p><strong>Mit der Crucial BX200 löst der Speicherhersteller nicht nur den Vorgänger BX100 ab, sondern führt auch gleich eine neue Speichertechnologie ein, denn auf der...
  20. DoubleJ

    Toshiba Q300 Pro SSD mit 256GB im Test

    <p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/toshiba-q300pro/teaser.jpg" alt="teaser" style="margin: 10px; float: left;" height="100" width="100" /></strong></p> <p><strong>Mit der Q300 stellt Toshiba zwei neue SSD-Modelle vor, die unterschiedlichen Ansprüchen genügen sollen. Die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh