Suchergebnisse

  1. McBech

    kein RDP mit Intel Netzwerkkarte

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Heimserver. Bisher war der über den Onboard-Netzwerkanschluß ins LAN eingebunden und über Remotedesktop gesteuert. Da der Onboard-Lan nur über PCI angeschlossen ist habe ich mir eine PCIe-Netzwerkkarte von Intel gekauft. Mein Problem ist jetzt, daß darüber...
  2. McBech

    Mainboardtests

    Wenn man das Heft so liest, könnte man meinen es gibt momentan nur noch Intel. In jeder Ausgabe seit der 5/07 gab es nur noch Tests für Intelboards. Der letzte Test mit AMD war in 4/07 mit 690G-Boards. Ich find das echt zum :kotz: Mir ist schon klar, daß die Core2-Architektur im Moment die...
  3. McBech

    Einstellungen in Energieschema werden nicht übernommen (XP64)

    Ich habe das Problem, daß bei mir die Einstellungen im Energieschema nicht übernommen werden. Ich will nicht, daß sich mein Monitor nach einer gewissen Zeit abschaltet. Wenn ich den Wert jedoch ändere steht nach einem Neustart der ursprüngliche Wert wieder drin. Mehrfaches Neuinstallieren hat...
  4. McBech

    MUI in Installations-CD integrieren?

    Ich suche eine Anleitung wie man in XP64 die deutsche Oberfläche von vorneherein integrieren kann. Hat vielleicht jemand ne Ahnung wie das funktioniert?
  5. McBech

    Falsches Bios geflasht

    Ich hab mit Abit's Flashmenu auf ein NF7-S Rev. 2 aus versehen ein Bios für die Rev. 1 geflasht. Das Programm gab keine Fehlermeldung aus und als ich neu starten wollte blieb der Monitor schwarz. Das typische Piepen nach dem Start kommt auch nicht. Hat jemand eine Ahnung wie man das selbst...
  6. McBech

    Probleme mit Auslagerungsdatei und SP2

    Seit ich SP2 installiert hab kann ich die die Größe meiner Auslagerungsdatei nicht mehr dauerhaft einstellen. Ich hatte sie bisher immer auf 1024MB eingestellt, aber wenn ich das jetzt mit SP2 mach ist sie nach dem Booten 1535MB groß. Hat irgendjemand eine Ahnung wie ich das beheben kann?
  7. McBech

    ATI Tool = Schrott???

    Ich hab folgendes Problem. Ich hab eine R9800Pro die bisher mit 445/365 problemlos lief. Ich hab jetzt mal mit dem ATI Tool versucht die maximale Taktrate für den Speicher rauszufinden. Also das Ding die Nacht über laufen lassen. Am nächsten Morgen an den Rechner und oh Schreck: übelste...
  8. McBech

    A7V880 und Multiplikator

    ich bin am überlegen mir obengenanntes board zuzulegen. allerdings würde es mich vorher interessieren ob man damit auch einen athlon xp-m mit einem multiplikator von 13 oder höher betreiben kann. man kann den multi zwar bis 22,5 einstellen aber ob der auch so übernommen wird ist halt fraglich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh