Suchergebnisse

  1. M

    AM4-CPU-Kühler auf AM5

    Hallo, ich betreibe 2 PC mit AM5-Mainboard. Sowohl der Mugen 5 PCGH Edition als auch ein Arctic Extreme ( ehemals für AM4-Boards verwendet ) zeigen den Effekt, daß die Befestigungsschrauben ohne merklichen Widerstand anzuziehen waren, das war bei AM4 anders, dort konnte man die Schrauben mit...
  2. M

    Ryzen 5-7600X pendelt zwischen 3,6 und 5,2GHz

    Hallo, obige CPU wird ohne OC betrieben. Ist es für diese CPU normal, daß die Taktfrequenz periodisch zwischen 3,6 und 5,2 GHz pendelt? Wird in einem B650-Plus betrieben, Idle-Temp bei ca. 44°. Ich betreibe 2 alte PC´s mit 5-3600, da tritt dieses Verhalten nicht auf. MfG Mike
  3. M

    San Disk Extern 1TB mit Western Digital SN 560E

    Hallo, ist es jetzt üblich, daß San Disk in externen SSD´s WD-Teile einsetzt? Meine 1TB von San Disk meldet sich bei CDI mit WD SN 560E. Gruß Mike
  4. M

    X470Pro mit Ryzen 5 Videoprobleme

    Hallo, bestimmte mp4-Files werden auf diesem Board fehlerhaft abgespielt: entweder starker Tonversatz, oder Bildstörungen. Die gleichen mp4-Files werden auf 2 alten am3 bzw. fm2-Boards fehlerfrei wiedergegeben. Grafikkarte ist eine GT 710. Nachdem alle möglichen Versuche wie codecs neu, andere...
  5. M

    X470pro BIOS 5837 und CPU-Taktung

    Hallo, nach einem Bios-Update auf 5837 läuft mein 5-3600 nicht mehr mit 4 GHz. Stelle ich im BIOS 4 GHZ ein, wird das bestätigt, nach Neustart sind es nur 3,950 GHz, egal, ob ich TPU1 oder keep current einstelle. Ist nicht dramatisch, aber ich würde schon gern die Werte selbst einstellen, mit...
  6. M

    Tastaturumschalter geht nicht mehr unter Linux

    Hallo, ein Maus/Tastaturumschalter funktioniert bei 2 Windows-PC problemlos. Auf einem PC war über Wechsel-LW auch eine Ubuntu-SSD bootbar, alles funktioniert seit Jahren. Nachdem ich die Ubuntu-SSD an einem anderen PC gebootet habe, erkennt Linux an dem PC, wo die Ubuntu-SSD lief, über den...
  7. M

    Asus X470 pro kein UEFI mehr

    Hallo, betreibe obiges Board mit W10 seit einem knappen Jahr mit einer 970evo plus an M2-1 ( Systemplatte ), einer 970EVO an M2-2. Es war immer der UEFI-Modus eingeschaltet, die Bootpartition 100MB efi. Die Einstellungen im BIOS: CSM aus. Nach Booten einer SATA-SSD ( kein Bild in einem anderen...
  8. M

    Ryzen 5-3600 12x statt 6x im Gerätemanager

    Hallo, kann jemand obiges erklären? Gruß Mike
  9. M

    W10 19041.207 nur Laufwerkoptmierung vergeßlich, oder mehr?

    Hallo, der obige Fehler ist ja als "Alzheimereffekt" bekannt. Nun ist mir aufgefallen, daß im Windowsprotokoll auch Fehler genannt werden, die behaupten, daß die Hardware der Volumes eine Speicheroptimierung nicht erlaubt. Bei meiner WDred EFAX würde ich das noch verstehen, wegen der dort...
  10. M

    WD red EFAX 4TB Cache 256MB = SMR?

    Hallo, nach meinen Informationen soll obige HDD mit 256 Cache in SMR-Technik gefertigt sein. Ich teste diese HDD z.Z. mit linearer Übertragung von 3TB, beim Kopieren beträgt die mittlere Übertragungsgeschwindigkeit 160MB/s, da habe ich bei anderen SMR-Platten schlechtere Werte erzielt. Kann...
  11. M

    CoreTemp-Anzeige korrekt?

    Hallo, in einem ASUS X470pro werkelt ein Ryzen 5-3600. Ich lese die Temperatur der CPU und die CPU-Last mit CoreTemp aus. Mit einem Scythe Mugen 5 PCGH-Edition liegt im Idle die Temperatur bei 30°. Öffne ich ein Programm, so schnellt die Temperatur in ein bis zwei Sekunden um ca. 10 Grad nach...
  12. M

    Eigenartiger E/A-Fehler bei HDD

    Hallo, bei einer 4TB internen HDD von WD trat plötzlich vor vielen Wochen ein E/A-Fehler auf, die Platte ließ sich nicht initialisieren. Anderes SATA-Kabel eines anderen Ports angeschlossen: Fehler weg. Heute wieder E/A-Fehler, und nun das verdächtigte Kabel des alten Ports wieder rangesteckt...
  13. M

    G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVK mit 1,41V?

    Hallo, spricht etwas dagegen, obigen Speicher bei 3,4GHZ mit 1,41V zu betreiben?
  14. M

    Asus X470 Pro Bug im BIOS? gelöst

    Hallo, boote ich von einem USB-Stick ( entsprechende Einstellung im Bootmenü gewählt ), funktioniert das. Mache ich nun einen Neustart, ignoriert das 5406-Bios den Stick, und bootet normal von der internen SSD. Erst nach Korrektur im Bios startet dann wieder der gewünschte USB-Stick. SSD und...
  15. M

    San Disk SSDPlus 1TB sehr schlechte Werte

    bricht nach wenigen GB in der Geschwindigkeit auf wenige MB/s ein, geht wieder zurück
  16. M

    Asus X470 pro mit BIOS-Problem

    Hallo, obiges Board wird bei mir mit Dram-Voltage von 1,395 V betrieben. ( Ryzen 5 3600 und G-Skill F4-3200-16c-16gvk mit 3333 MHZ). Prime 95 und AIDA zeigen keine Fehler. Verringere ich die Dram-Spannung auf 1,375V, gibt es Probleme. Also im BIOS den Wert wieder auf 1,395V gestellt, und jetzt...
  17. M

    G-Skill F4-3200C16D-16GVK nur single ranks?

    Hallo, in einem Forum wurde obiger Speicher als Dual Rank bezeichet. CPU-Z zeigt mir aber nur single ranks an, es werden ein Kit 2 mal 8GB im Dual Channel in einem Asus x470 zusammen mit einem Ryzen 5 3600 betrieben. Kann mich jemand aufklären? MfG Mike Nach den Info´s in diesem Forum sollte...
  18. M

    Ryzen 5 3600 und Systemexplorer

    Hallo, nutze neuerdings den Ryzen 5 3600, soweit alles gut. Nur mein bisher genutztes Tool Systemexplorer zeigt keine CPU-Frequenz an, dagegen zeigen andere Tools eine Frequenz an. Jemand mit ähnlichen Erfahrungen? Gruß Mike
  19. M

    840pro 256 GB nach Over Provisioning schlechte 4k Leistung

    Hallo, meine 840pro hat für das OS W7 128GB belegt, den Rest teilen sich 2 weitere Partitionen. Nun schlägt Magician einen RAW-Bereich in der letzten Partition zur Erhöhung der Lebensdauer vor: Gesagt, getan: ca. 23GB von dieser Partition abgezwackt, alles ok: Aber, o Schreck : SSD wirkt...
  20. M

    Vertex 3 und Vertex 2 bei 4k-64 Thrd

    Hallo, vergleiche eine V3 60GB mit V2 60GB, beide an einem SATA-6G-Port ( 850 AMD-Chipsatz.) AHCI ist aktiviert, alle SSD-Einstellungen optimal. Bei sequentiellem Lesen macht die V3 das, was man erwartet: Sie ist doppelt so schnell wie die V2, was aber praktisch keine Bedeutung hat. Aber bei...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh