Suchergebnisse

  1. V

    [Sammelthread] Abit AB9 Pro (Intel P965)

    Habe mit das BIOS jetzt nochmal genauer angesehen. Die einzigen zwei augenscheinlichen Veränderungen sind die schon geposteten. Scheint aber jede Menge Bugs zu fixen. Mit dem 14 funktionierte ein Neustart von Windows nicht, wenn ich meine SATA-Platte am Intel-Controller im AHCI Modus hängen...
  2. V

    [Sammelthread] Abit AB9 Pro (Intel P965)

    Die auffallenden Änderung sind wie schon gesagt dir Möglichkeit den Multiplikator zu setzen und die wieder funktionierende Einstellung der RAM-Spannung. Habe das BIOS auch erst seit gestern, zum wirklichen Testen bin ich noch nicht gekommen, da mein Windows abgekackt ist. Wenn die Core2Duo Mühle...
  3. V

    [Sammelthread] Abit AB9 Pro (Intel P965)

    Ich habe Bios 15B02 bei mir laufen. Ich habe es vom Abit-Support bekommen um zu Testen ob mein dämlicher SCSi-Controller damit läuft. Tut er aber nicht, im Gegensatz zu dem von Abit. Ich darf es aber nicht weitergeben. Bezüglich OC: Mit diesem BIOS kann man den Multiplikator einstellen...
  4. V

    [Sammelthread] Abit AB9 Pro (Intel P965)

    Muss ja nicht NBFAN1 sein, gibt ja noch 4 3polige Anschlüsse die sich regeln lassen (SYSFAN1, AUXFAN1-3). Zalman 9500AT hat vierploigen Stecker, bei den anderen gibt den FanMate Drehknopf dazu.
  5. V

    [Sammelthread] Abit AB9 Pro (Intel P965)

    Weil Intel die Regelung jetzt über Pulsweitenmodulation (PWM) macht und nicht mehr über Spannung. Du könntest folgendes versuchen: CPU-Lüfter an NBFAN1 anschließen, im AbitEQ Menü (im uGuru einmal nach Rechts) NBFanEQ Control Enabled, als Reference Temperature CPU und die Temperatur und...
  6. V

    [Sammelthread] Abit AB9 Pro (Intel P965)

    Ich habe einen Arcting Cooling Freezer 7 Pro mit 4 poligem Stecker, der wird perfekt geregelt. Scheint so als würde der CPU-Lüfter nur über PWM geregelt und dazu braucht es den 4. Pin.
  7. V

    [Sammelthread] Abit AB9 Pro (Intel P965)

    Bin seit gestern auch Besitzer eines AB9-Pro. Bei mir läuft darauf ein E6400 und 2 GB Corsair XMS2 CL4. Momentan läuft alles mit den Default-Werten, heute werd ich aber ein wenig spielen. Beim originale BIOS hat die Bootreihenfolge nicht funktioniert (immer die HDD am JMicron, obwohl ich von der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh