Suchergebnisse

  1. Glenlivet

    HP EliteBook Folio 1040 G1 - Business-Ultrabook mit ForcePad

    Der Vorgänger (mit Display Upgrade) war schon nicht übel. Wenn sie das Konzept konsequent weitergeführt haben könnte das eine wirklich sahnige Business-Maschine werden. Nur dem ForcePad traue ich noch nicht so wirklich. Ich sehe nicht wie ein Touchpad mit variablem Drucksensor im...
  2. Glenlivet

    Frische Business-Ultrabooks von Dell - Latitude E7240 und E7440 (Update)

    @Morrich In der Realität sind die Business Geräte aber alle eher auf Robustheit als Leichtgewicht ausgelegt. Das ändert sich gerade etwas mit den Business-Ultrabooks, aber auch die sind im Vergleich zu den Consumer UBs eher groß und schwer. Das hat sich halt so durchgesetzt, denn selbst für...
  3. Glenlivet

    SilverStone Raven RV04 im Test

    Auch wenn die bisherigen Raven (vor allem 2+3) schon Außenseiter im Silverstone-Portfolio waren, dann schießt dieses Gehäuse wirklich den Vogel ab. Ich kann mir nicht vorstellen wie jemand der bei Sinnen ist so einen Rohrkrepierer kaufen könnte, trotz des zweifellos genialen Kühlkonzepts. Im...
  4. Glenlivet

    MacBook Air 2013: Neben WLAN- auch Display-Probleme?

    Ich halte zwar nicht allzu viel von Apples Geschäftsmodell, aber diese Korinthenkackerei über jedes kleinste mögliche Apple-Problem könnte HWluxx sich echt sparen. Wenn jedes Notebook mit Wlan und/oder Displayproblemen eine News bekäme dann hätten wir täglich 50 solcher News.
  5. Glenlivet

    Test: Gelid Solutions The Black Edition

    Ich glaube wenn Noctua einen NH-D14 mit NF-F12 und NF-A15 als Lüfter anbieten würde wäre das DER Kühler schlechthin.
  6. Glenlivet

    Neuer Formfaktor - neues Design: Der neue Mac Pro (Update)

    Von dem kleinen Formfaktor bleibt auch nicht mehr viel übrig wenn da wirklich eine vollwertige Workstation stehen soll. Dadurch kommen nämlich noch 1-3 externe Gehäuse mit ihren zusätzlichen externen Netzteilen für HDDs dazu. Professionelle Erweiterungskarten werden auch ein Problem. Geht...
  7. Glenlivet

    Neuer Formfaktor - neues Design: Der neue Mac Pro (Update)

    Interessanter Ansatz. Ich frage mich nur wie sie die Kühlung bei halbwegs erträglicher Lautstärke in dem Formfaktor unterbringen wollen. Austauschbarkeit von Komponenten wird auch spannend. ;) Wäre zu hoffen dass es auch noch andere Konfigurationen gibt, denn Single-Socket + 2x FirePro 9000...
  8. Glenlivet

    Profi-NAS: Synology präsentiert die DiskStation DS1513+

    Wenn da 3-5 Jahre vor-Ort Service mit drin wären wäre der Preis fair. ;)
  9. Glenlivet

    Core i5 (semi)passiv kühlen / CPU-Kühler bis 120mm Höhe gesucht

    Der Inter Tech sieht mir eher nach einem Kühler für Rack-Server aus. Der ist sicher nicht für den Passivbetrieb mit 95w TDP gedacht sondern für Montage im Luftstrom von mehreren extrem schnelldrehenden Industrielüftern. 120mm Höhe passiv oder semipassiv bei einer Desktop CPU dürfte schwierig...
  10. Glenlivet

    Test: Thecus N5550

    So sinnlos teuer ist die Software der NAS nun auch wieder nicht. Das ist halt ein ordentlich konfiguriertes Embedded-Linux. Viele der tollen Funktionen sind einfach bestehende Packages oder werden von der Community beigesteuert. Dafür jetzt 300€ pro Gerät draufzuschlagen finde ich schon etwas...
  11. Glenlivet

    Sapphire Radeon HD 7790 Dual-X abgelichtet und getestet

    Ich bezweifle generell den Sinn von CF systemen die aus etwas anderem als 7970 oder GTX 680 bestehen. Bei allen kleineren Karten ist man normalerweise besser dran wenn man einfach eine schnellere Karte kauft, statt zwei Langsame zusammenzustecken. Aber die 7790 ist, wenn sie preislich im Rahmen...
  12. Glenlivet

    Suche Adapter für Lüfter von 180mm auf 140mm

    Warum nicht einfach eine Kunststoffplatte in 18x18cm nehmen und ein Loch mit 14cm Durchmesser ausschneiden? Dann den Lüfter an der Platte verschrauben und die Platte dorthin wo der 18er sonst wäre. Halte ich für die einfachste Möglichkeit. Vor allem kann man dadurch z.b. auch 2x14cm...
  13. Glenlivet

    Round-up: Twin-Tower-Kühler von Noctua, Phanteks und EKL

    Ich finde vor allem interessant dass der eigentlich schon sehr alte NH-D14 immer noch ganz oben mit dabei ist. Allerdings würde ich mir mal einen Refresh mit besseren Lüftern wünschen. Eine Kombination aus NF-F12 und NF-A15 würde sicher noch mehr Leistung aus dem Kühlkörper rausholen. Edit...
  14. Glenlivet

    Leiser aber kräftiger CPU Kühler für i5 3570k + ASRock Z77 Pro4 gesucht

    Wie wärs damit einfach einen leiseren und langsameren Gehäuselüfter zu nehmen? Das ist billiger und weniger Aufwand zu montieren. Z.b. Enermax T.B. Silence, Noiseblocker Blacksilent Fan, O.Ä. Evl. reicht es ja sogar den bisherigen Gehäuselüfter per Spannungsadapter runter zu regeln.
  15. Glenlivet

    Zalman entwickelt Passivkühler FX100

    Allerdings sind bit-tech nicht unbedingt für ihre guten Kühlertests bekannt. Ich erinner mich da z.b. an einen Test bei dem sie einen Kühler gedreht montiert hatten, so dass er seine Abluft gegen die Gehäusewand geblasen hat. Und dann haben sie sich über die schlechten Temps im Vergleich zur...
  16. Glenlivet

    [Kaufberatung] Fractal Design define R4 vs Corsair 550d

    Der Vergleich in dem Test ist nicht so wirklich überzeugend, insofern würde ich dem nicht allzu viel Gewicht beimessen. Auch sehe ich da gar keinen "klaren Vorteil" für das 550D, das meiste ist innerhalb der Messtoleranz. Und es gibt eine ganze Reihe Unstimmigkeiten. 1. Das 550D wird ab Werk...
  17. Glenlivet

    [Kaufberatung] Suche Silent CPU Kühler

    Die Standardempfehlungen bis 40€: Scythe Mugen 3, Ninja 2, EKl Matterhorn Pure, Thermalright Macho und wenn man wenig Geld für einen trotzdem sehr guten Kühler ausgeben will: True Spirit 120 Bei den Stromspar-CPUs von Sockel 1155 sind die alle sehr leise und bei einem normalen System nicht hörbar.
  18. Glenlivet

    [Kaufberatung] Starker 120mm Lüfter!

    Jepp, Gentle Typhoon High-RPM ist definitv die Antwort. Gibt nichts Vergleichbares zu annehmbaren Preisen.
  19. Glenlivet

    [Kaufberatung] Kühler für HD 6870

    Wie wäres mit einem Accellero S1? Da noch einen flachen Lüfter drauf und du hast einen tollen Kühler der niedrig baut zum Spottpreis. Oder halt ein Accellero Mono, wenn dir dessen Design mehr zusagt. Der ist zwar teurer als der Twin Turbo, aber er sieht anders aus. Mk-26 ist möglicherweise zu...
  20. Glenlivet

    [News] Test: Thermaltake New Soprano Snow Edition - schneeweiße Eleganz

    Eigentlich ein schönes Gehäuse, aber der Frontlüfter versaut das ganze Konzept.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh