Suchergebnisse

  1. flood

    [Suche] WLAN-n-Stick mit AP-Funktion

    Das war eine private Auktion.
  2. flood

    [Suche] WLAN-n-Stick mit AP-Funktion

    Ich habe mir jetzt einen Stick bei eBay gekauft. Neu und noch eingeschweißt für 12 €. Auf der Verpackung kann man die Version ablesen. Ich habe: Ver:2.6 Sollte man die Verpackung nicht mehr herumliegen haben, kann man es auch anhand der FCC ID erkennen. Diese steht auf dem Stick: FCC ID...
  3. flood

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Lege einen Ordner auf dem RAID-Gerät an und gib deinem Benutzer die Besitzrechte: chown -R nephalem:nephalem /dein/ordner Siehe auch: Rechte chown
  4. flood

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    lol, really? :d Das ist die standardmäßige Speicherplatzreservierung für den Benutzer root: tune2fs -l /dev/sda1 | grep "Reserved block count" Der Standard liegt bei 5%. Das kann man aber auch auf 0,1% runterschrauben: tune2fs /dev/sda1 -m 0.1 Die Zahlen sollten euch bekannt vorkommen: 5%...
  5. flood

    [Suche] WLAN-n-Stick mit AP-Funktion

    Schau mal bei eBay vorbei. Da gibt es einige und die Verkäufer können besser Auskunft über die Version geben, als große Hardware-Shops.
  6. flood

    [Suche] WLAN-n-Stick mit AP-Funktion

    Ah, ok. Wo hast du denn deinen Stick gekauft? Stand bei dem auch "Chipsatz: ATHEROS AU-MTE015" dabei? Ich habe den Stick bei reichelt gesehen: TPLINK TL-WN821 Der Chip AU-MTE015 sagt mir aber nichts. Ach ja: Steht bei dir auf der Verpackung welche Version das ist? How to look over the...
  7. flood

    [Suche] WLAN-n-Stick mit AP-Funktion

    Siehe: Comparison of open source wireless drivers - Wikipedia, the free encyclopedia Drivers - Linux Wireless [How-To] Seagate Dockstar als 300mbit Draft-N Access Point - Mikrocontroller.net Welchen WLAN-USB-Stick für das DockStar? - SheevaPlug | SheevaPlug Google kennst du? :d
  8. flood

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Siehe: Red Hat Enterprise Linux 5 and 4 kilobyte sector disks IBM: Linux on 4KB-sector disks: Practical advice Wenn du aktuelle Tools benutzt, musst du eigentlich nichts mehr beachten. Was benutzt du denn als Distribution? Im Netz gibt es ansonsten auch paar Anleitungen.
  9. flood

    MacBook 4Tage alt und Corsair Ram "spinnt" :(

    Ich habe heute neuen RAM erhalten. Jedenfalls hat sich die Seriennummer geändert. :angel: Verlauf: 2010-12-28 - Dienstag: Bei Corsair ein Support-Ticket eröffnet - Ticket Information 2010-12-30 - Donnerstag: RMA Advised 2010-12-31 - Freitag: RMA Request auf der Corsair Website ausgefüllt - RMA...
  10. flood

    FreeBSD fragen

    Hi! Du kannst das in einer virtuellen Maschine testen: FreeBSD zum Ausprobieren | heise open Wenn du gerne die Version 8.2 (Testversion!) haben willst: FreeBSD Bezugsquellen
  11. flood

    Script für Debian welches Link aufruft

    /etc/init.d/ddclient start
  12. flood

    Script für Debian welches Link aufruft

    Benutze die Konfiguration und den normalen Dienst (/etc/init.d/ddclient). DynDNS-Clients#Konfiguration
  13. flood

    Linux auf älterem NB

    Dein Notebook ist ziemlich alt. Du kannst damit auch Linux ausprobieren, aber für die üblichen Einsteiger-Distributionen (mit GNOME/KDE) ist es einfach zu alt. Systemvoraussetzungen: Ubuntu System Requirements Fedora 14: Processor and memory requirements for x86 Architectures Entweder wird...
  14. flood

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    http://www.hardwareluxx.de/community/f211/linux-auf-aelterem-nb-778171.html
  15. flood

    Linux auf älterem NB

    Probiere lieber erst ein paar Distributionen (Ubuntu, Fedora, ...) in virtuellen Maschinen aus. :wink: Weitere Informationen: Ubuntu FAQ: Welche Systemvoraussetzungen muss ein Computer erfüllen? Distributionen mit minimaler Hardwareanforderung
  16. flood

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Siehe: Does Squid support SSL/HTTPS/TLS? squid transparent ssl
  17. flood

    Wie installiere ich Linux ohne den Bootmanager?

    Das geht: lmgtfy @Loswochos09: Mit der Alternate CD wirst du wahrscheinlich gefragt, ob der Bootloader installiert werden soll. Musst du mal ausprobieren.
  18. flood

    Wie installiere ich Linux ohne den Bootmanager?

    Warum? Wenn dir später Kubuntu nicht mehr gefällt kannst du es entfernen und mit einer Windows-CD den Bootloader neuschreiben.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh