Suchergebnisse

  1. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Danke! ;) Ich hatte zwei Fehler. Ich habe das falsche Tool* benutzt und die passende Module** waren nicht geladen. # modprobe ipmi_poweroff # modprobe ipmi_devintf # ipmitool sensor | grep -i fan Fan 1 | 7.840 | percent | ok | na | na | na | na...
  2. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Weiß jemand ob man an die Lüftergeschwindigkeit unter Linux rankommt? ipmi-sensors (freeipmi-tools) und sensors (lm-sensors) konnten mir keine Ausgabe liefern.
  3. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die fünfte 3,5" Festplatte passt aber nicht ins Gehäuse. Schau mal: http://www.hardwareluxx.de/community/f101/hp-proliant-g8-g1610t-g2020t-i3-3240-e3-1220lv2-microserver-963207-137.html#post23535977
  4. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Super! Vielen Dank :) … dann kann ich ja auf den Celeron setzen.
  5. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hat jemand einen MicroServer mit dem Prozessor Celeron G1610T und kann mir sagen ob dieser für Festplattenverschlüsselung genug Leistung hat? Ich orientiere mich an dieser Testumgebung: https://wiki.debianforum.de/Benchmark_f%C3%BCr_Festplattenverschl%C3%BCsselung (Der Celeron unterstützt ja...
  6. flood

    RasperryPi als Dropbox-Alternative - Was tun? [Owncloud / Seafile / OMV]

    Hi! Da wäre eine Fertig-NAS-System nicht die einfachere Alternative? Ich habe einige Pi-Systeme*, aber der alte Raspberry ist als Dateiserver nicht zu gebrauchen. (Die Version 2 wahrscheinlich auch nicht, aber den nutze ich nur als Multimedia-System und kann nur spekulieren…) Nach meiner...
  7. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    In so vielen Läden gibt es das aber nicht… Preisvergleich
  8. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Der 1GB Ram ist angekommen und läuft super. Danke! :) freemany2kce: Worin willst du die fünfte Festplatte einbauen?
  9. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    An die RAM-Aufrüster: Hat jemand vielleicht noch 1GB RAM für mich?
  10. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Besteht keine Möglichkeit das Laufwerk zu verschrauben? (Ich habe noch nie den Deckel vom N36L geöffnet.)
  11. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Nee, aber danke :) Ich wollte nur wissen, was du hiermit meinst: Würdest du mir den Wechselrahmen denn empfehlen?
  12. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hast du dazu vielleicht Fotos? Ich suche auch eine Möglichkeit eine 3,5" SATA-Festplatte als fünfte Festplatte einzubauen. Und die Festplatte sollte man auch von außen auswechseln können. (Möchte nicht extra den Server aufschrauben, um eine Festplatte zu tauschen. Mir hat schon letzte Woche...
  13. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das habe ich ins Wiki geschrieben. Wer Lust und Zeit hat, kann auch gerne da noch Dinge (rund um Debian) ergänzen. Hier übrigens ein Benchmark für die Festplattenverschlüsselung: Benchmark für Festplattenverschlüsselung Da schafft der kleine N36L 60 MB/s lesend. Das reicht mir im Netzwerk.
  14. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Zeige mal deine Konfiguration. Meine funktioniert (mit WD30EZRX): /dev/sda { spindown_time = 60 } /dev/sdb { spindown_time = 60 } /dev/sdc { spindown_time = 60 } /dev/sdd { spindown_time = 60 } (Das ist ein Auszug aus meiner /etc/hdparm.conf) Man muss bei Änderung der Konfiguration...
  15. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    An die Linuxer: Was könnt ihr so an Temperaturen auslesen? sensors k10temp-pci-00c3 Adapter: PCI adapter temp1: +29.6°C (high = +70.0°C, crit = +100.0°C) hddtemp /dev/sd[a,b,c,d] /dev/sda: WDC WD30EZRX-00MMMB0: 29°C /dev/sdb: WDC WD30EZRX-00MMMB0: 29°C /dev/sdc: WDC WD30EZRX-00MMMB0...
  16. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das habe ich noch nicht automatisiert und weiß auch noch nicht ob das mit mdadm klappt. Das probiere ich aber noch aus. Hier habe ich meine Testwerte: HP ProLiant MicroServer N36L Wie man sehen kann, habe ich einige Konfigurationen ausprobiert. Ein Server mit X-Server ist zwar nicht so...
  17. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Genau: hdparm -y /dev/sd[a-d]
  18. flood

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Mein System: Betriebssystem: Debian Squeeze (stable) amd64 Arbeitsspeicher: 1 GB Das Betriebssystem befindet sich auf einen 4GB USB-Stick Festplatten: 4x Western Digital Caviar Green WD30EZRX (3TB) ATI-Treiber installiert Kein Monitor, keine Tastatur System im IDLE: 33,4-33,7 Watt System im...
  19. flood

    MacBook 4Tage alt und Corsair Ram "spinnt" :(

    Ein Monat später... Bisher habe ich keine Probleme/Abstürze gehabt. :) Kann man eigentlich anhand der RMA-Nummer erfahren, was genau kaputt war? (Zum Beispiel, ob beide Module betroffen waren etc.) Mich würde das schon interessieren, weil die ganzen Speichertests nichts finden konnten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh