Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    Hi, Habe soeben ENDLICH meinen Scythe Mugen Lüfter + Corsair Dominator (4GB 1066mhz) erhalten und natürlich sofort alles eingebaut.Besitze das Gigabyte P34 DS4 Board und nen E6600. Mit meinem alten Xilence(!) CPU Kühler und meinen alten 667 2GB arbeitsspeicher konnte ich 3,0Ghz erreichen ohne...
  2. B

    [Sammelthread] Scythe Ninja Series (alle Revisionen)

    Also ich denk mal ich nehm den Kompletten Scythe Mugen inkl. Lüfter und Kühler.. mir ist eigentlich egal wie laut mein pc im Idle Modus ist, ich möchte eher mit den Ghz noch ein bisschen höher gehen.. Ich verwende ein Gigabyte P35 DS4 Board, Sockel 775 , der Mugen wiegt ja 1KG, ich hoffe das...
  3. B

    [Sammelthread] Scythe Ninja Series (alle Revisionen)

    Hi, Ich wollte fragen welchen Lüfter ich nehmen soll, da ich im Moment einen Xilence :lol: Kühler habe, mein Cpu's des E6600 @3ghz laufen im Moment bei 42° ohne Auslastung. :shot: Ich denke dass ich einen Scythe-Lüfter nehme, evtl den Ninja (deshalb schreib ich das hier rein) Im Moment kann ich...
  4. B

    [Kaufberatung] Speicher

    Also OCz gibt lebenslängliche Garantie, wie siehts da mit Corsair aus weiss das jemand :)
  5. B

    [Kaufberatung] Speicher

    Hi =) Ich kann mich nicht Entscheiden zwischen dem 4096MB-Kit OCZ PC2-6400 ReaperX HPC Enhanced Bandwidth, CL4 und dem Corsair 4096MB Kit DDR2 PC2-8500 Dominator =) Möchte auf meinem Gigabyite P35 DS4 Board 4GB verbauen, die gut zu übertakten sind! MfG, Basshinzu
  6. B

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    Ist auch nicht schlecht :p Wie siehts eigentlich mit innovatek Wasserkühlern aus? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2890_innovatek-SET-XX-Starter-Wasserk-hlset---Universal.html Jesus auf der Packung, da muss doch was gutes drin sein :d:d
  7. B

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    Ja gut aber ich mein von der Leistung her bringt die 230V Pumpe schon mehr als eine mit 12V oder? :D
  8. B

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    Hi, Erstmal danke für die schnelle Antwort:rolleyes: Hab mich mal auf http://www.cool4pc.de umgesehn! Ich bin nicht so der Einzelteile-Zusammenbau-Fan also wenn möglich würde ich schon ein Set vorziehen... wie z.B eins von Alphacool: http://www.cool4pc.de/Alphacool_Entry_Set_240_Rev_2.html (Hab...
  9. B

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    Hi, Nach langer Suche wollte ich mir zu meinem P35 DS4 jetz eine CPU-Wasserkühlung zulegen, und zwar eine "Thermaltake BigWater 760i" http://www.hardwareluxx.de/mhiller/Review_Thermaltake_BigWater_760i/1024/Thermaltake_BigWater_760i_1024_1.JPG Vielleicht hat einer von euch Erfahrungen mit...
  10. B

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    Okay danke, der Xlince Kühler ises zwar nich, aber so ähnlich! Ich denke dass ich mir den Scythe Mugen zulege =) hoffentlich klappt das dann mit der Kühlung.. Hab jetz maln Bild vom Kühler gefunden:http://www.bitcorner.de/shop/images/cooler/xillga775.jpg
  11. B

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    Also hab hier mal schnell 2 Fotos von meinen Bioseinstellungen: http://img329.imageshack.us/img329/5691/dsc00161lx0.jpg http://img511.imageshack.us/img511/8793/dsc00165dn9.jpg Hier noch von CPUz: (das komische ist zuerst wird "Multiplier x9" angezeigt und dann auf einmal "Multiplier x6"...
  12. B

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    Is von Xilence .. ich weiss die genaue Bezeichnung nicht, ich such später mal alle Biosdaten heraus, wie hoch ich die Spannung angelegt hab
  13. B

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    Ich weiss nich ob das hier reinpasst, aber: Ich hab mir jetz das Gigybyte P35 DS4 Mainboard zugelegt, bin wirklich überrascht von den vielen Möglichkeiten im Bios ;) naja also ich hab meinen C2D E6600 Momentan auf 3,22 Ghz laufen.Bei Vollauslastung des Systems (zB CoD4 Multiplayer) hat Kern 1...
  14. B

    ASRock ConRoeXFire-eSATA2,----Sammelthread-----

    8800 GTS Funzt,also bei der GT is ja nich viel Unterschied.
  15. B

    ASRock ConRoeXFire-eSATA2,----Sammelthread-----

    @blitzkid: kann ich mit meinen E6600 und dem ConRoeXfire-ESata2 Board mit dem Mod auf FSB 333 einstelln ?:eek:
  16. B

    ASRock ConRoeXFire-eSATA2,----Sammelthread-----

    also wenn ich die defaults drin hab zeigt er mir beim Bios 2,99ghz an jedoch übernimmt der Rechner Diese Taktfrequenz nicht O.o über 300FSB komm ich auch nicht -.-
  17. B

    ASRock ConRoeXFire-eSATA2,----Sammelthread-----

    also ich habs jetz auch mal auspprobiert.flashen ging prima jedoch komme ich nicht über 2,71 Ghz :-[ mit dem normalen bios konnte ich genauso übertakten und dann war schluss und was mir noch aufgefallen ist mein Speicher zeigt in CPUz an dass er bei 227mhz läuft,obwohl ich 333mhz eingestellt hab...
  18. B

    ASRock ConRoeXFire-eSATA2,----Sammelthread-----

    is des egal ob ich die Dos datei oder die Windows datei mach?:hmm:
  19. B

    ASRock ConRoeXFire-eSATA2,----Sammelthread-----

    cool :xmas: ehm blitzkid woher hast du die bios version wenn ich auf die Homepage von ASRock schau dann find ich diese nicht :hmm: ?
  20. B

    ASRock ConRoeXFire-eSATA2,----Sammelthread-----

    du hast es geschafft das Bios vom ConRoe1333-eSATA2 für die Xfire eSATA2 zu flashen :eek: ? wär ja echt krass wenn des funktionieren würde!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh