Suchergebnisse

  1. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Guter Einwand. ich hab das letzte angefügte Bild von ihm gar nicht gesehen mit dem Shunts. Der Beitrag wird an Post #3 angetackert! dass die TUF dieses mal wirklich ein anderes PCB bekommen hat, find ich wild.
  2. xtremefunky

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    manchmal nach dem flashen und hochfahren braucht der Treiber etwas die Karte zu laden. Manchmal hilft auch im Geräte-Manager zu de- und aktivieren. Bzw. "nach geänderter hardware suchen". Es ist normal in so einem Fall, dass die Grafikkarte da ein "gelbes Dreieck" aufweißt. Es wäre meines...
  3. xtremefunky

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Hab mich evtl. falsch ausgedrückt. Meinte mit "beiden" eine AC und LC. :D Eher nicht so. UV ist eher so gar nicht mein Ding. Und selbst wenn ich bock darauf haben würde dass ich die Dinger UV... ich denke wir sind alles hier Enthusiasten die in der Lage sind auch die Curve zu bearbeiten und...
  4. xtremefunky

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Meine beiden Astrals AC (Air cooled) und LC haben beide eine curve mit 1300MHz bei 0.85V. Kann dir da also leider nicht helfen. Aber ich kann dir sagen, dass das reine Anschauen ob den MHz (reported / im Treiber) nicht so viel bringt. Teilweise kannst 100MHz Unterschied (bei ~3200MHz) haben...
  5. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Ich wünsch auch allen frohe Ostern! Hab den Radiator heute Nacht von der LC einfach mal nach draußen gehangen. Die 5000 Punkte wollen einfach nicht sein :shot: Xtremefunky │4997│ ASUS Astral LC OC │ 3310/2125 MHz │ Chilled AIO
  6. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Mal so ne Frage an die Astral user. Wie viel zieht eure Karte eigentlich im Durchschnitt nach ASUS Powerreading? Bei meiner AC (air cooled) sind es 595W und bei der LC "nur" 580W. Beide male reported das Nvidia-reading 600W.
  7. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Is doch kein Stress. Muss kein Live-Bild sein. Screenshot geht auch. Also dann... machen sie mal ihr Werk :hust:
  8. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Für MSI und ASUS Karten scheint das zu stimmen. Dei der ZOTAC die ich hatte... war das eher nicht so. Wobei ich da auch denke, dass das BIOS limitiert und die mit einem ordentlichen BIOS gleich viel besser geht. Das GB Bios war ja wirklich gut auf der, aber Fanspeed war hald 0. 1744911511 Man...
  9. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Zwangsabstinenz weil deine Frau die Rechnung gefunden hat :shot: ? Ja schon. Also die LC hier kann nicht so hoch takten wie die "normale" Astral. Dabei läuft die aber eigentlich durch die AIO sogar kühler. Schmiert auch direkt beim Start vom Benchmark ab, wenn die nur in die Nähe von 3400MHz...
  10. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Nächstes Ding zum Testen. @X909 ich Check auch mal wieder die GPU Temps aus. Dann hat man sogar Werte von Asus „Hauseigener“ Wasserkühlung
  11. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Es ist bei der Generation schon etwas komisch. Indeed. Kedar hat beim Superposi auch deutlich mehr Takt als alle anderen... zumindest angegeben und ne AIO, dennoch sind die 5000 Punkte nicht in Sicht. Es ist schon etwas odd alles. Eigentlich, der komischste Nvidia launch ever, wenn man ehrlich...
  12. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Nunja. Wir können auch den URI bzw. P zur Hand nehmen. P = U x I Wenn wir davon ausgehen, dass man bei der Größe des Steckers ungefähr 15W benötigt um diesen auf angenehme 50°C zu erwärmen, dann haben wir bei einem abgenommen Leistung von ~800W etwa 67A Strom. Um 15W effektive...
  13. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Ja, hab ich auch schon bemerkt, dass der Superposi echt unbeeindruckt von den ganzen "Windows optimierungen" ist. Also wenn man die Darstellung auf maximale Leistung dreht, dann kriegt man vielleicht 1 Punkt raus. Genauso wie wenn man von 240Hz auf 60Hz runtergeht. Find das ehrlich gesagt mega...
  14. xtremefunky

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Gleich mal durch den Superposi pressen mit "anderen technisch identischen Karten" :fresse:
  15. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Nvidia hald. Gibt strenge Vorgaben raus. Karten müssen diese beiden Shunts an genau dieser Stelle haben, um das Powerlimit zu monitoren. Das ist im Endeffekt auch jedes mal das gleiche wenn es um die "XOC Karten" geht. Die Boardpartner müssen da schon viel machen und Nvidia dolle davon...
  16. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Wie sie wüschen: 1744632741 Danke für das Einsenden eurer Benches und Updates. Glückwunsch an @X909 zum Erklimmen der Pole :hust: Wird anscheinend da weitergemacht wo bei bei RTX3000 aufgehört hat? :bigok: Aber.... sobald Aquacomputer oder Watercool nen Wasserkühler für die Astral...
  17. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    PL offen / max OC / Benchmark / Fanspeed / Programm zum Auslesen der Temps? Bei mir wars nie höher als 1.08V bisher.
  18. xtremefunky

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Denkt ihr Watercool oder Aquacomputer baut nen Wasserkühler für die Astral?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh