Suchergebnisse

  1. N

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Leider ist mein Plan für neues mein neues Desktop Setup nicht ganz aufgegangen. Die Idee: PC - > IFI ZEN DAC Signature -> _______________________________________________Ifi Zen Can Kopfhörerverstärker/Vorverstärker -> Aktivmonitore und Kopfhörer Plattenspiele->Phonovorverstärker ->...
  2. N

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ich bin eigentlich kein Kabelgläubiger und nicht jemand der viel mit Kabeln experimentiert, so deutlich wie das was mir jetzt widerfahren ist, ist es für mich sehr überraschend. Mein neues Desktop Setup für PC, Plattenspieler, Kopfhörer und Aktivmonitore besteht aus Ifi Zen Dac Signature...
  3. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Mit dem Takt ist auch alles gut, bei einigen Spielen hat sie sogar auf 2480 MHz hochgetaktet, das schwankt dann üblicherweise bisschen. Auf die wenigen MHz kommt es für mich auch nicht an.
  4. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Dar mir noch vor dem Bios Update aufgefallen. Jetzt ist es aber eh wieder ok.
  5. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    @choinn9 Du hast ja schon vorher empfohlen es mit einem anderen Bios auszuprobieren. Danke. Das war mir anfangs zu heikel (evtl. dachte ich daran zu versuchen die Karte zurückzugeben) aber als ich diesen Computer Base Thread mit der Beschreibung der gleichen Probleme gelesen habe und erfahren...
  6. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Scheinbar aus Versehen habe ich Lüftertuning im Adrenalin eingestellt und die Lüfter hoch gefahren. Jetzt läuft sie leiser mit weniger Umdrehungen. Die Temperaturunterschiede zu vorher sind recht gering, der Laustärkeunterschied schon deutlicher. Also dabei gelernt, dass die Lüfter manuell...
  7. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Bei PCGH bin ich darauf hingewiesen worden, dass solche Probleme bei Asrock und Gigabyte Karten durchaus bekannt waren und durch ein vBios Update behoben werden konnten. Mit Gigabyte Control Center habe ich jetzt doch auf das neue vBios upgedatet und sie taktet nun auch von alleine hoch. Sie...
  8. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Puuh...gerade Windows, komplett neu installiert, Treiber und alles andere neu installiert etc., Windows Updates ausgeführt, Furmark ausprobiert. Gleiches Problem 99% Auslastung bei ca. 480 Mhz Ca. 50 -60 Watt Verbrauch Manuell lässt sie sich bis ca. 2150 Mhz einstellen.
  9. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Ich finde es ist grundsätzlich sinn voll nach längerer Zeit mal Windows neuaufzusetzten. So dermaßen viel muss ich da auch nicht neuinstallieren. Mach ich.
  10. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Windows neuaufzusetzten scheint jetzt das sinnvollste zu sein. Was ist mit den max. 2150 Mhz? Laut Gigabyte hat diese Karte einen Standardtakt (nicht den Boosttakt) von 2424 Mhz.
  11. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Dann wäre aber diese 500 Mhz Einstellung nicht im vBios der Rx 6700Xt drin, oder? Ist es so? Die Karte ist ok? Was ist mit den Powerlimit von nur 186 Watt? Ist das normal, sollte man den auch manuell nach oben setzten? Fast weniger 300 Mhz Takt als es eigentlich sein sollten hätte...
  12. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Ich bin im PCGH darauf hingeweisen worden, dass an einer Stelle im vBios Target 500Mhz steht. (Fan Table -> Target GFX Clock 500 Mhz) Ich habe manuell im Adrenalin den Takt hoch gesetzt. Die Karte taktet jetzt tatsächlich hoch! Macht es aber nur zu dem Powerlimit von 186 Watt also etwa 2150...
  13. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Ich habe gerade noch das Mainboard Bios auf die aktuellste Version aktualisiert. Hat leider nicht geholfen. Das ganz komische ist, ist die 99% Auslastung bei 486 Mhz. Als würde die Karte oder das BS denken das ist Max. Das vBios soll ok sein, die 15% max. beziehen sich auf den Wert den man im...
  14. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Ok, mach ich morgen. Das ist Problem scheint klar zu sein: die Karte genehmigt sich nicht mehr als 50 Watt (sehr selten auch mal 60) und taktet nicht hoch. Nur die Ursache muss ausgemacht werden. Im PCGH Forum wird von mehreren Usern vermutet, dass da einer oder mehrere Spannungswandler defekt...
  15. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Screenshots aus dem Driver Store und HWinfo Sensoren Screenshots während laufendem Furmark2 : Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass sich mein Ram irgendwie auf die 2133 Mhz umgestellt hat. Das habe ich jetzt korrigiert (mit CPU Z überprüft).
  16. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Kurz ist bei mir Hoffnung aufgekommen, weil ich was wirklich verpeilt habe und dachte , wird gut möglich daran liegen. In den System war ganz kurz eine RTX 3060 12 12 Gb drin, die ich aber gleich wieder verkauft habe. Ich habe jetzt mit DDU auch NVida Treiberreste bereinigt (zur Sicherheit...
  17. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Muss ich beim DDU was besonderes beachten? Ich habe es bei den Standard Voreinstellungen belassen. (Abgesichter Modus ist verwendet worden)
  18. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Ach so, ja zweideutig formuliert. Nein, es geht leider nicht. Hier noch Fotos von Adrenalin unter Last (Mirror's Edge Catalyst). Die Graka dreht nur auf 500 Mhz auf. Etwas stimmt da wirklich nicht. Im PCGH Forum nin ich auch gebeten worden Fotos mit Benutzerdefiniert aktiviert zu machen.
  19. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Habe gerade noch ein mal alles neuangschlossen und eingesteckt, auch die PCIE Buchsen des modulualren Netzteils einfach mal so mal vertauscht bzw. andere benutzt. Diesmal der AMD Utility Treiberreste bereinigt, Treiber neu huruntergeladen und installiert. Eine mögliche Fehlerursache könnte...
  20. N

    Probleme mit neu eingebauter RX 6700XT

    Ist das Normal, dass Far Cry 6 bei jedem Spielstar PSO Cache Neu befüllen muss? Müsste das nicht nur beim ersten Spielstart so sein? Morgen oder übermorgen kommt ein Bekannter mit einem anderen Netzteil vorbei. Dass, das das Problem ist glaube ich eher nicht. Das 550 Watt Seasonic müsste...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh