Suchergebnisse

  1. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Ironie ist ein recht geselliger Kumpane meinerseits :) . Die März-Version funktioniert auf meinem XP-Version durchgehend stabil. Meine Empfehlung. Bei pre0.4.
  2. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Gern geschehen.
  3. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Ich bin überfragt. Ich weiß nicht genau, welche aktuelle oder eben nicht aktuelle Version ich habe. Ich glaube, jene, die mit "März 2007" gekennzeichnet war, irgendwo weiter vorne im Thread. Kann sein, dass das die aktuelle ist. Konfigurieren musste ich dafür nichts, und sie läuft problemlos.
  4. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Wenn Du möchtest, kann ich Dir gerne meine unveränderten Dateien schicken. Allerdings müsste ich die quasi aus meinem Ordner der Installation kramen. Wenn Du mir sagst, welche Dateien das genau sind, dann mache ich das.
  5. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Zu NHC kann ich nur behaupten, dass dieses Problem nicht mit der 0.4er-Version auftritt. Hatte meines Erachtens dieses Problem noch nie.
  6. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Also, zum lockeren Display sei Dir gesagt, dass Du, wenn aufgeklappt, jeweils neben den Scharnieren einen kleinen Gumminippel :) hast. Den einfach abmachen (es passiert nix) und die dahinterliegenden Schrauben wieder fester ziehen - schon sparst Du Dir Versandkosten und Reparaturzeit. Mache ich...
  7. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Das ist meine generelle Erfahrung mit dem Support großer Firmen - man denke nur an die ganze Telekommunikationsbranche. Da klappt ja im Grunde gar nichts, und man hat Glück, wenn das gewählte Anliegen einfach genug ist, als dass es nicht viel Fachwissens verlangt, um das zu bearbeiten...
  8. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Was die Prüfung betrifft, geht es mir genauso :-) . Ansonsten bin ich dankbar für all Deine Tests und Versuche ;-) .
  9. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    ? Ich möchte nicht zu vorsichtig erscheinen, nur wurden in diesem Thread auch die von mir angesprochenen Gefahren (die ja jegliches Übertakten bei jedem Rechner, vor allem aber bei Notebooks, bergen) erwähnt, und einige haben da auch mit Stabilitätsproblemen umzugehen. Mich würde interessieren...
  10. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Oha! Wenn Du Infos hast bzw. einmal ausprobiert hast, ob das klappt und wie das läuft, wäre ich sehr dankbar. Allerdings habe ich vom Übertakten überhaupt keine Ahnung und dementsprechend bei einem Notebook bei ohnehin wenigem Platz und viel Wärme etwas Angst davor...
  11. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Gern geschehen :-) .
  12. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    @ lucan, dann hast Du offenbar nicht allzu wenig Geld. Ich werde mir im nächsten Jahr kaum ein neues Notebook/System leisten können. Zumal es auch noch nicht soviel neue und bessere Notebooks - meines Wissens! - gibt... Die komischen Knubbel sind tatsächlich komisch - und 'ne Maus ist Goldes...
  13. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Hi lucan, mir geht es genauso: bei mir hakt es "lediglich" am Lack und am Touchpad. Letzteres benutze ich allerdings nie, so dass mich das zumindest nicht so sonderlich stört. Und mittlerweile gibt es ja ein ASUS, das zwar 15,4" hat, aber besser ausgestattet ist und billiger als unseres vor...
  14. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    All die Mängel, die immer wieder beschrieben werden, sei es das Touchpad, irgendwelche GraKa-Defekte, die Kratzanfälligkeit des Lacks, der wohl auch ein Fehler war, das Klackern der Festplatte und einiger Tasten der Tastatur - und jetzt das auftretende Loch am Deckel - lässt mich fragen, warum...
  15. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Naja, den kann man aber problemlos für das gewünschte Laufwerk mittels Miniprogramm einstellen. Danke fürs Korrigieren, nichtsdestotrotz.
  16. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Braucht man wirklich mehr als die Dateien? Wenn man die selben Partitionen erstellt mit denselben Laufwerksbuchstaben und alle Dateien komplett kopiert, kann man dann von der externen auch Windows starten, soweit ich mich erinnere. Hatte ich einmal ausprobiert, und es funktionierte:-).
  17. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Ich weiß noch wat zu 1. Ja, das ist möglich - musste einfach mal nlite herunterladen (ist nicht einmal illegal:-)), dann eine Testversion von Norton Ghost und damit von den Recovery-CDs aus einer dicken Datei, deren Namen ich vergessen habe, den i386-Ordner entpacken lassen. Norton Ghost, weil...
  18. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Aaalso, da der Tee nicht gesüßt war, ist es eher unwahrscheinlich, dass es bemerkt wird. Wie bereits erwähnt, ist er schnell wieder getrocknet, und solange Du es nicht wegen der kaputten Tastatur einschickst, dürfte das denen auch egal sein. Kann mir nicht vorstellen, dass Du deswegen Deine...
  19. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Danke gleichfalls. Ich meine, ich benutze kaum noch CDs und DVDs im Alltag, aber in letzter Zeit geht es mir auch so, dass das Laufwerk hin und wieder CDs bzw. DVDs überhaupt nicht einliest. Ein Neustart, und dann geht es meist wieder - allerdings alles unter Windows XP. Ist Dein Problem permanent?
  20. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Ich weiß, ich weiß. Wollte Dich doch bloß für Deine 3GB aufziehen.... wenn man tatsächlich immer hinter den neuesten Spielen hinterher ist, wird die GraKa wohl wirklich nicht mehr lange zeitgemäß sein. Wenn man bedenkt, was sonst so für Karten in Standardnotebooks verbaut werden, ist das schon...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh