Suchergebnisse

  1. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Wow! Ich schaue selten in meinen Kopfhörereingang am Notebook :D . Aber gut zu wissen, auch wenn ich das wohl so gut wie nie brauchen werde ;) .
  2. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Ähm... das steht in der Produktbeschreibung. Der normale Kopfhörerausgang wird als "SPDIF" deklariert. Ich bin mir sehr sicher, dass SPDIF einen anderen Ausgang benötigt.
  3. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Zu 1.: berichtigt mich, wenn ich falsch liege. Für ein SPDIF-Signal braucht man eine SPDIF-fähige Soundkarte, also ein Gerät, das auch einen SPDIF-Ausgang hat. Über einen Stereo-Miniklinkeausgang wie bei unserer internen Billigkarte wird das nichts werden. Eventuell ist das ja Dein Problem:-).
  4. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Gibt es überhaupt Festplatten, die lauter sind als die Fujitsu?
  5. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    ... und nicht die Entkoppelungen aus Gummi vergessen, an die mich lucan freundlicherweise erinnert hat^^. Ich weiß nicht, dient das Ding zum Kühlen? Ich nehme an, es soll eher die Festplatte festhalten oder so. Ich habe mir fast einen Wolf gedreht und gedrückt, bis die Schrauben irgendwann...
  6. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    1.) Augen auf beim Gehäusekauf. Wenn - gerade bei eBay ist das beliebt - da keine Spezifizierung, ob IDE oder SATA, zu finden ist, kann man erstens davon ausgehen, dass man von nichts ausgehen kann, und zweitens vermuten, dass es sich um ein IDE-Gehäuse handelt. Letzteres ist ein Erfahrungswert...
  7. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Auch die fixen Jungs von Amazon machen mal Fehler... denke aber, das Ding wird sehr schnell bei Dir sein, spätestens morgen.
  8. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Na, geht doch :) . Und Base, ich hatte ja schon auf andere interne Geräte (Kartenleser?) hingewiesen, die bei fehlendem Treiber als USB-Geräte angezeigt werden.
  9. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Naja, er ist nicht als "USB-Hotfix" auf der Asus-Seite benannt, Du findest ihn aber als allerletzten Punkt auf der Supportseite unter "Hilfsprogramme" (schau Dir mal den Ziel des Links an). Ich schätze aber, dass der Dir das Fragezeichen nicht vom USB-Gerät entfernen wird, da ich denke, dass es...
  10. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Bist Du auch ganz sicher, dass es sich um die Maus handelt, die das Problem versursacht? Eigentlich dürfte die zweifelsfrei erkannt werden... auch nicht nach USB aussehende Geräte in unserem Book werden, wenn der Treiber fehlt, als USB-Device angezeigt... ich glaube, da zählt der Kartenleser...
  11. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Du findest entsprechende Treiber auch auf der Intel-Seite. Und zwar hier - falls der Link wider Erwarten nicht weiterhelfen sollte, einfach über die Startseite, zu den Downloads, Prozessortreiber, Notebookchipsätze und den 945er-Express wählen. Der Link oben führt zur XP-Version, keine Ahnung...
  12. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Mir hatte Acronis ein Cloning irgendwie versaut, ich nehme an, wegen der Reihenfolge der Partitionen & den damit verbundenen Laufwerksbuchstaben. Außerdem dauerte das ewig :) - sonst aber ein gutes Tool. Was für eine Platte bekommst Du denn nun schon wieder :D? Ich dachte, Du wärst mit der...
  13. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Also, ich habe mir schon einige Festplattengehäuse im Laufe meines Computerlebens gekauft, und alle hatten alle nötigen Kabel dabei. Probleme hatte ich nur manchmal damit, dass ich in einigen Gehäusen die Platten auf Master/Slave/Cable select jumpern musste. Sollte also auch bei dem Gehäuse...
  14. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    ... ein Firmwareupdate gibt es laut Herstellerseite für Samsung-HDDs nicht. Der angesprochene Patch behebt nur Fehler, die ich nicht habe. Werde's trotzdem einmal mit dem Patch versuchen. Alles andere hat nichts gebracht. Edit: Hm. Patch angewendet, gestartet und Überprüfung der Platte mittels...
  15. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Intel-Chipsatz? Ja, den habe ich mir mittels Autoinstallationstool von Intel aktualisiert. Wie erneuere ich denn den S-ATA-Treiber? Ist der nicht Teil des Intel-Paketes?
  16. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    ... gibt es IRGENDETWAS, was man beachten muss bei Inbetriebnahme dieser Samsung-HDDs?!?! Ich baue die alte Platte aus, baue die neue ein und formatiere sie. Die brauchen doch, wie jede normale "moderne" Festplatte, keine besonderen Treiber unter Windows XP!?!?! Das samsungeigene Testtool zeigt...
  17. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    ... also, ich habe nun wie gesagt die Platte formatiert und neue Partitionen erstellt. Bevor ich ein ganzes neues Betriebssystem aufsetze, wollte ich das mit einer alten Installation probieren und habe zwei Partitionen kopiert und von denen aus die Platte getestet und eben wieder diese Fehler...
  18. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Meinst Du mich? Eine Offline-Sektoren- und SMART-Prüfung der Festplatte findet keinerlei Fehler. Aber auch nachdem ich die Platte komplett formatiert und dann neue Partitionen erstellt habe, gibt es beim Diskchecken zwar nicht mehr ganz so häufig, aber noch beständig diese Timeouts, deren...
  19. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    @ lucan. Ich werde mal eine Komplett-Neu-Formatier-und-Partitionier-und-vorher-mit-Testutility-Test-Versuch starten. Und wenn es das gleiche bringt, ist Samsung dran :). Langsam habe ich echt die Schnauze voll.
  20. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Kaputt-Zeiiiiiiiit. Ich darf beruhigen, dass meine Probleme nachwievor da sind - ich habe mittlerweile eine stattliche Sammlung ganz unterschiedlicher Bluescreens mit immer neuen Fehlermeldungen. Wenn das jemanden beruhigt :) .
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh