Suchergebnisse

  1. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Kurz noch einmal zu NHC. Offenbar ist es unter Euch doch nicht so beliebt, wie ich immer gedacht hatte. Ich hatte bis vor kurzem immer die 4er-Version genutzt (2.0pre4 oder so). Nach einem Update auf die 6-er Variante fing plötzlich - bei gleichem Skript für das A8JS - der Lüftter immer an zu...
  2. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Entschuldige, ging automatisch von XP aus, warum auch immer... für Vista müsstest Du den neuesten auch einfach nehmen können, allerdings den auf der Seite für Vista empfohlenen.
  3. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Angeblich müsste der neueste für XP doch auch funktionieren? Das ist der 169.9, glaube ich mich zu erinnern. Empfohlen wird im Forum der 163.44. Beide bringen glaube ich mitunter Probleme bei zwei Bildschirmen (ich berichtete), kann also nicht sagen, welcher tatsächlich besser ist/sein könnte.
  4. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    @ abart noch einmal: ein älterer Treiber hat es tatsächlich gebracht. Der Feuerfuchs läuft wieder problemfreier. Mein Problem bei Photoshop CS3 war ja, dass mir auf meinem Hauptbildschirm die Menüs fehlerfrei angezeigt wurden. Habe ich ganz Photoshop bzw. einen Teil dessen auf den zweiten...
  5. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Mein Fazit zu eineinhalb Jahren NHC ist, dass es durchaus sehr brauchbar ist (Windows XP/Server 2003) - bis auf ein Mal kein Ausfall, hält eigentlich immer. Komisch.
  6. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Hallo abart, danke für die Bestätigung der Probleme. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber momentan dauert es nicht lange, kein spezielles Programm ist offen, und vorrangig der Firefox hat enorme Grafikprobleme (wird nicht aktualisiert) - ein Arbeiten damit ist im Grunde dann unmöglich. Geht mir...
  7. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Übrigens: habe den letzten Treiber für XP für die Grafikkarte von Laptopvideo2Go auf meinem Rechner. Am analogen Ausgang der Karte einen 19"-TFT. Hin und wieder habe ich echte Probleme: offene Fenster werden nicht richtig dargestellt, auf beiden Bildschirmen, und so kann man z.B. gar nicht den...
  8. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Also, zum Aufkleber: ich hatte bisher immer einen gut lesbaren. Hängt vielleicht mit der Pflege und/oder Stationierung zusammen. Zum Saft: dickes Ding. Cola und Wasser klebt wie Hund, hinterlässt aber keinen Schaden (war bei mir so). Einzig Milch war problematisch, da half auch kein Warten. Saft...
  9. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    .. wird auch mittlerweile ca. alle 8 Beiträge hier empfohlen :) .
  10. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Hallo lucan, danke für Deine fixe Reaktion (nach wochenlagnem Schweigen hier:-)). An die Geschichte mit der 7200er, die Du Dir damals geleistet hast, erinnere ich mich. Tendiere auch fast zu einer solchen Platte, allerdings sind mir 200GB mittlerweile fast zu wenig. Na, mal schauen, aber gut zu...
  11. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Gibt es eigentlich einen aktuellen Stand an der Festplattenfront? Welche ist denn "die beste", also recht schnell und wenn möglich trotzdem leise? Gibt es Erfahrungswerte? Mit der Samsung Spinpoint M5S 250GB habe ich nicht so wirklich meine Freude. Beim Leistungstest habe ich, wie schon jemand...
  12. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Das kommt wohl auf die Größe an. Allerdings hatte ich auch schon SD-Karten eingesteckt, die auch bei geringerer Größe nicht erkannt wurden bzw. ein paar Versuche brauchten. Angeblich gibt es mit Karten ab 2GB bei (älteren?) Kartenlesern öfter Probleme.
  13. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Corsair ValueRAM ist meines Erachtens preislich und qualitativ zu empfehlen. In den allermeisten Fällen sind in Notebooks übrigens beide Slots besetzt.
  14. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Es kennt aber niemand einen Weg, wie man das Speedstepping tatsächlich deaktivieren kann (unter Windows)? Ich glaube, irgendjemand anders berichtete auch einmal in diesem Thread, dass er auch das Hin- und Herschalten zwischen den verschiedenen Taktfrequenzen hätte bei Max. Performance. Dürfte ja...
  15. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    ... das Problem, dass er manchmal nicht wieder angeht, wenn das Notebook erwacht?
  16. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Niemand eine Ahnung, wie man das Speedstepping deaktivieren kann? Hier war auch schon einmal mehr los :) ....
  17. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Eine ewige Suche nach Verursachern und Fehlern mit diesem Notebook. Ich habe beständig Bluescreens bzw. ungefragte Neustarts nach dem Standby (obwohl automatische Neustarts nach einem Systemfehler ausgeschaltet sind) und manchmal, wenn sich die Monitore nach 20 oder 30 Minuten ausschalten, einen...
  18. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Ich hatte vor einer oder zwei Seiten auch bereits einmal gefragt, welchen Prozessor man eigentlich im Höchstfalle verbauen kann. Ich hoffe, jemand weiß da eine Antwort.
  19. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Ach quatsch. Hier wurde schon berichtet, dass einige vor jedem Verschicken die Platte ausgebaut haben. Klingt nicht so, als würde das die Garantie angreifen. Insbesondere dann, wenn der Schaden nicht an der Festplatte ist^^. Wie hoch ist denn die Zeitwertgutschrift?
  20. ratzekind

    [Sammelthread] ASUS A8JS Part 2

    Bei den Prozessoren wüsste ich eigentlich auch gern, rein theoretisch, welche man da einbauen könnte, wenn man wollte.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh