Suchergebnisse

  1. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Ja richtig, deswegen hilft es den Fragenden immer sehr viel weiter, wenn du auf WLAN- oder Temperaturprobleme als erster antwortest, dass du noch nie damit Probleme hattest... Und doch, bei der Betriebssystemwahl hilft es insofern weiter, dass man eventuelle Schwachstellen aufdecken kann. Wenn...
  2. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Das der Tobi gegen das 64 bit-Windows ist, haben wir ja nun alle mitbekommen. Ich streite auch nicht ab, dass ein 32bit-System weniger Kombatibilitätsprobleme verursacht. Allerdings verwendet wohl der geringste Teil der User solch exotische Codecs und das manche Treiber nicht zertifiziert sind...
  3. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Im Prinzip kannst du jedes andere Notebooknetzteil nehmen. Du solltest halt drauf achten, dass die Voltzahl übereinstimmt (bei mir sinds 19 V) und dass die Leistung (in Watt) ausreicht, also mindestens genauso hoch wie die Anforderungen des Books.
  4. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Also zu dem Bild mit den Winkeln unterm Notebook kann ich nur den Kopf schütteln. Man kann auch was sichereres drunterstellen... Mal abgesehen davon, dass es eh kaum was bringt. Ich hab noch von meinem letzten Notebook so ein Cooling Pad von Belkin (siehe hier) und muss sagen, dass es trotz...
  5. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Zum Thema Performance bei Antivirenprogrammen hier ein interessanter Vergleich: http://www.av-comparatives.org/images/stories/test/performance/performance_dec09.pdf
  6. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    @speed LOGGED in: Schau doch mal in deinen Energiesparplänen in der Systemsteuerung, ob da alles korrekt eingestellt ist. Also Maximale Prozessorleistung bei 100%. Der SpeedManager ändert auch nur den Energiesparplan so, wie es Samsung als gut einschätzt. Ps. Den Speed Modus find ich totalen...
  7. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    @b|ank0r: Also du hast dir eine SSD eingebaut? Was für eine hast du genau und wie sind deine Erfahrungen damit? Grüße Edit: Ah, habs gelesen Super Talent UltraDrive GX 128GB :) Was hast du hingeblättert? 300?
  8. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Trotzdem, warum sollte man nicht den vollen Speicher nutzen, wenn man es kann? Die Entwickung und der Fortschritt geht weiter. Und in diesem Zusammenhang ist es nunmal der langsame Umstieg auf 64 bit. Neben der Verwendung von mehr Arbeitsspeicher bietet die 64bit Technologie noch andere...
  9. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Hab nen alten HP Drucker von 2001, der läuft ohne Probleme unter Win7 64bit. Er wurde ohne Probleme erkannt und Treiber wurden automatisch installiert. Zur Not bietet HP selbst auf der Herstellerseite sogar noch Treiber für aktuelle BS, wie Win7 64bit. Grüße
  10. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Find ich sowieso seltsam. Wie testen die da das Gerät? Schieben die ne Live-CD mit nem Diagnoseprogramm rein oder bauen Sie ne andere Festplatte ein? Wenn ja, warum machen sie das denn nicht, wenn die Passwortabfrage im Betriebssystem aktiviert ist? Würden sie denn auch das Bios zurücksetzen...
  11. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Ja, Intel VT ist aktiv und läuft auch unter Windows 7. Ich habe sowohl Virtualbox, als auch den neuen XP-Mode mit Hilfe von VT laufen. Grüße Chris
  12. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Mir gehts hier ja auch nicht darum, festzustellen bei welcher Maximaltemperatur das Notebook noch läuft und wie weit man es treiben kann. Es gibt einfach viele hier, bei denen die Temperaturen sehr hoch sind und nicht wissen, ob dies normal ist oder nicht. Und genau für diese ist es doch...
  13. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Ja, aber immer noch besser, als hier 10 Seiten rumzudiskutieren, in welchen Spiel, unter welcher Auflösung, unter welchem Szenario bla bla welche Temperaturen erzeugt werden, mit denen man nur schwer was anfangen kann. Mit meinen Werten kann sich jeder mal selbst nen Vergleich erstellen. Es...
  14. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    So, zum Thema Temperatur hab ich jetzt auch mal was beizusteuern. Mein Lappi läuft eigentlich ganz normal, stabil, ohne Abstürze oder jegliches. Deswegen, falls es jemanden interessiert, hier mal meine Temperaturen zum Vergleich: Testszenario: Um CPU und GPU gleichermaßen zu belasten hab ich...
  15. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Nö, hab mir ganz normal die 64bit Software für Vista installiert. Hab die Links zu den Treibern aus der ersten Seite. Ohne Kompatibilitätsmodus. Für die Sondertasten müsste es dies hier sein: klick. Danke übrigens mal nebenbei für diese Treiber- und Softwareübersicht, die ist echt spitze und...
  16. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Jo, habs drauf. Hab Windows 7 64 bit RC installiert und es läuft prima. Die Treiber und die Software kann man von Vista64 nehmen (siehe erste Seite dieses Threads). Als Grafiktreiber sollte man den 64bit Nvidia Treiber von der Samsung R610-Website nehmen, damit auch die Helligkeit zu verstellen...
  17. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Der große Sony Memory Stick passt ohne Probleme unten in den Kartenleser. Die neuen Memory Sticks (Sony Memory Stick Pro Duo, Micro M2, ...) brauchen nen Adapter auf den großen alten MemoryStick-Anschluss. Grüße Chris
  18. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Endlich mal jemand der die Satzzeichen, Groß- und Kleinschreibung kennt... Gewöhnt euch das mal an, hab keine Lust die Beiträge drei mal zu lesen um den Sinn dahinter zu erahnen... Zu dem Display: Allein schon wegen dem Riss und den Temperaturen würd ichs an deiner Stelle einschicken. Ganz klar...
  19. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Hab auch mal glxgeear getestet unter Ubuntu und ja, es ist ein sehr sehr leises fiepen zu hören. Aber auch nur, wenn ich mit dem Ohr richtig nah dran gehe.
  20. E

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Wenn du das Notebook weniger als 3 Monate selbst besessen hast (also Zeit seit dem Kauf minus der Reparaturzeit) kannst du es nach der dritten Reparatur zum vollen Kaufpreis umtauschen glaub ich. Hab ich damals bei meinem schrottigen Fujitsu-Siemens gemacht. Hab mich damals beim Händler...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh