Suchergebnisse

  1. Thrawn.

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Kleine Rückmeldung Ist jetzt verbaut, sehr leise und geht einwandfrei auch unter Vollast.
  2. Thrawn.

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test: Für die gehobene Mittelklasse

    Was genau verstehst du unter grottiger Performance ? Ingame FPS ?
  3. Thrawn.

    [Sammelthread] AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

    Am5 nicht. Threadripper schon
  4. Thrawn.

    [Sammelthread] AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

    DAs richtige Board kaufen... X870E Tomahawk 2x m2 4.0 und 1x 5.0 so nutzbar, der 2. m2 5.0 teilt sich die lanes mit den 2 usbc 4.0ern also beim 4. m2 entweder diesen mit 2 lanes nutzen und usb etwas langsamer, oder mit vollen lanes und ohne usb 4.0
  5. Thrawn.

    Fractal Design North XL im Test: Die XL-Option mit Holzfront

    Also ich habe jetzt ein System in das schwarze North XL mit Fenster gebaut. con Äusserst dünnes und wabbeliges Blech was nicht zum Preispunkt passt (Nur ein Beispiel: beim Einsatz einer Graka Stütze verbiegt sich die Netzteil Shroud erheblich..) Befestigung der Seitenteile mit billig...
  6. Thrawn.

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    Moin habe ja jetzt einmal die Liqmaxflo 420 im push pull und die Freezer III 360 auf dem 5900X testen können. Ums kurz zu machen, die Enermax performt erheblich besser, und das obwohl es immer heisst 360er zu 420er ist kaum ein unterschied...
  7. Thrawn.

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Nimm 1000 watt und hast ruhe.
  8. Thrawn.

    Zeigt her eure 9800x3d Temperaturen

    Wieviel Radifläche hat denn deine Wakü und was isn noch im Loop ?
  9. Thrawn.

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    Enermax macht das besser, siehe mein Bild. Da sieht man 2 der 4 Schrauben.
  10. Thrawn.

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    Ich muss dann gerade wenn wir schon dabei sind noch einen Kritikpunkt anbringen. Die Befestigung Der Kühleinheit auf der CPU mit nur 2 Schrauben finde ich nicht ideal (ich weiss das das viele Kühler so machen), Direktmontage mit 4 Schrauben finde ich von der Verteilung des Anpressdrucks besser.
  11. Thrawn.

    [Sammelthread] Zeigt eure Haustiere

    The Boss
  12. Thrawn.

    [Sammelthread] AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

    Seit wann sind eigtl. die hässlichen Warnmeldungen vorne auf der Mobo Packung. Sind die jetzt schon Zigaretten gleichgestellt ?
  13. Thrawn.

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    Mit der Liqmaxflo ist alles in Ordnung, ist schlicht ein anderes System gewesen.
  14. Thrawn.

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    Mir ist es halt extrem aufgefallen weil ich kurz davor eine Enermax Liqmaxflo verbaut habe..
  15. Thrawn.

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    Die Coldplate ist eben nicht normal groß sondern sehr klein, bei jeder bisher verbauten AIO (und ich habe einige verbaut) war diese min 50% größer ! Auch bei der AM4 Offsetmontage hätte ich schon gerne das die Coldplate den Heatspreader der CPU komplett abdeckt, Bringt halt auch ein wenig...
  16. Thrawn.

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    Habe jetzt eine Liquid Freezer III im 2. PC. Schrecklich finde ich die absolut winzige Coldplate die dank AM4 versatz nichtmal den kompletten HS abdeckt.. Sowas muss echt nicht sein.
  17. Thrawn.

    [Sammelthread] Zeigt eure Haustiere

    "Diätfutter" bringt auch nur was wenn mans abwiegt, mein Kater hat davon einfach mehr gefressen sodass es 0 brachte
  18. Thrawn.

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Kommt wohl auf jeden persönlich an wie er das empfindet.. Ich brauchs nicht und rumposaunen tue ich auch nicht, ich informiere (oder halt nicht).
  19. Thrawn.

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test: Für die gehobene Mittelklasse

    Also bei mir läufts wie es soll mit dem X870E Toma 1742965606 Desgin isja Geschmackssache, aber mir fehlt beim Asrock Nova der 2. 5.0 M.2
  20. Thrawn.

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Schlecht geschlafen ? Auch wenn du im Kern recht hast kann man das auch weniger Gossenhaft ausdrücken..
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh