Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Gibt es irgendwo Fotos von der Leiterplatte einer "xoc Karte'? Wie unterscheidet sich die Hardware der xoc-Karten von normalen Karten, noch?
  2. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Ja keine Ahnung, ich lese halt immer wieder was von PowerBalancing, obwohl die Astra ja sowas garnicht hat. Aber egal... Wofür die zweite ShuntEbene da sein soll, erschließt sich mir auch nicht so recht. Doppelt hält vieleicht besser. Vom PowerLimit werden aber nur die beiden großen Shunts auf...
  3. S

    Seasonic TX-1000 vs. Enermax PlatiGemini 1200 & eine kleine Überraschung

    Wenn die GPU-Spannungsregler auf die Ausgangsspannung der NT-Spannungsregler reagieren müssen, können sie nicht gleichzeitig reagieren. Schließlich kann der GPU-Spannungsregler nicht verhersagen, was der NT-Spannungsregler oder die Spannungsverluste im Anschlusskabel im nächsten Moment machen...
  4. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Wie kommt ihr darauf, das die 5090 Astral mit PowerBalancing(AusgleichsStrömen)arbeitet? Ich sehe auf der Leiterplatte nur sechst kleine zusätzliche Shunts an den +12V HeaderPins. Nach den sechs kleinen HeaderPinShunts werden alle Ströme wieder auf einem Trace zusammen gefasst, und nochmal mit...
  5. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Gibt es irgendwelche weicheren Füße für ne stehende MoRa, damit sich die Vibrationen nicht so stark auf das Regal und am Ende auch auf die Zimmerwand übertragen?
  6. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    AWG18 Kabel reichen für 8A aus. Wichtig sind die Stecker und die Stromquelle, die müßen ausreichend dimensioniert sein. Brushless Pumpen arbeiten mit Impulsstrom Belastung. Zu magere Stromquelle oder Stromverbindung kann daher die Pumpengeräusche lauter machen.
  7. S

    Seasonic TX-1000 vs. Enermax PlatiGemini 1200 & eine kleine Überraschung

    Wie sollen denn die NT Spannungsregler und GPU-Spannungregler gleichzeitig reagieren können? Es hibt doch keine Loopback Verbindung zwischen GPU und NT. Die GPU- Spannungsregler reagieren auf Spannungsabfall am GPU SzromversorgungsHeader, und die NT Spannungsregler reagiren auf den...
  8. S

    [Sammelthread] Offizieller AMD [[ RX6700 // RX 6700XT // 6750XT // X6800 // 6800XT // 6900XT // 6950XT]] Overclocking und Modding Thread [[ Wakü - Lukü - LN2]]

    Brauchts ja nur das PWM Kabel am Motherboard Lüfterheader an schließen, und die 12V PlusKabel/Minuskabel der Lüfter direkt an einen PCIe 8pin NT-Header. Jeden Lüfter an zwei seperate Pins. Dann sind auch die 3x 50W der Lüfter elektrisch kein Problem. Aber solche 50W Lüfter erzeugen schon...
  9. S

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Der 5700X3D ist mit 105W TDP(durchschnittliche Leistungsaufnahme)beschrieben. Ich glaube kaum, der sich dann auch mal 360W oder 420W Peak(Spitzenimpulsleistug) zu Gemüte ziehen kann.
  10. S

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Die Bedingungen die im Datenblatt vorausgesetzt werden, hab ich in einem PC aber noch nichtmal annähernd vollständig wiedergefunden. Wenn du glaubst das die Bedingungen im Datenblatt, den Bedingungen in einem PC gleichen, machst du genau den gleichen Fehler, der in letzter Stufe sogar zu...
  11. S

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Der Kontaktwiderstand jedes einzelnen minFit oder microFit Kontakts kann zwischen 5mohm und Unendlich liegen, was aber auch nicht so untypisch für schwimmend gelagerte Kontakte ist. Genau aus dem Grund braucht es auch mindestens 50% mehr Kontaktverbindungen, als eigentlich vom Datenblatt her für...
  12. S

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    @IronAge Welche HestellerMaßnahmen sollen das sein, mit dem der Kontaktwiderstand verringert wird. Bisher haben sich die Kontaktwiderstände durch den Wechsel auf modularNTs, und die Einführung von 12VHPWR für 600W, immer nur vergrößert. Eine komfortable SteckerKontakt Ebene muß es zwischen NT...
  13. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Das ist ja gerade der Vorteil von einer PhasenwechselFolie, das sie bei niedrigeren Temperaturen wieder fest wird, und so weniger als eine Paste zum PumpOut neigt. Gedanken würde ich mir mehr darüber machen, warum die Phasenwechselfolie nur in der Mitte "festgebacken' ist. Das deutet ja darauf...
  14. S

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Ein 12VHPWR Stecker ist bei 600W genauso "empfindlich" wie zwei PCIe 8pin Stecker mit der gleichen Anzahl an +12V Pins, da beide den annähernd gleichen Kontaktwiderstand haben. Bis auf das Rastermaß und den zwei mehr MassePins unterscheiden sich beide Steckersysteme nicht. Da etwa die Hälfte der...
  15. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Wie haltet ihr die Temperaturen unter den maximalen Schwellenwerten, bei das Themeratur Management auf die Bremse tritt? Denn höhere Leistungsaufnahme erzeugt doch sofort höhere Verlustleistung.
  16. S

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Eine Überwachen der Stromanbindung wäre ganicht notwendig, wenn die Stromanbindung selber großzügig genug(wie z.B beim klassischen PCIe 8pin Steckersystem mit 150W pro Stecker) ausgelgt ist. Denn dann können problemlos auch mal 50% der einzelnen Kontkate ausfallen, ohne das es zu gravierenden...
  17. S

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Ein gutes NT mit super Lastwechselstabilität bringt rein garnix, wenn ne schlechte Anbindung zwischen NT und Grafikkarte/Mainboard(Last) alles wieder zu nichte macht.
  18. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Wer damit anfängt mit irgendeinem SpannungsreglerMod auf die harte Weise in die interne Spannungsversorgung der GPU ein zu greifen, braucht sich um Garantie eh keine Gedanken mehr machen. Meiner Meinung nach sollte so ein SpannungsreglerMod ab der allerletzte Schritt sein, um noch mehr raus zu...
  19. S

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Drei 8pin Stecker am NT wären halt doch besser gewesen, mal ganz abgesehen von dem zu kleinem 12VHPWR Stecker an der Grafikkarte. Dann ist man wenigstens auf der NT-Seite sicher, sollte doch mal bis zu drei +12V Kontakte auf der NT-Seite nicht ganz optimal arbeiten.
  20. S

    Wie kann man mit einer 12 oder 24 Volt LiFePo4 ein Notebook mit Energie versorgen? Tuxedo Gen1 (2024)

    Wenn du die Akkus parallel miteinander verbindest, müssen sie alle auf gleicher Ladespannung sein. Sonst können sehr hoher Ausgleichströme entstehen, die den Akkus nicht besonders gut tun.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh