Suchergebnisse

  1. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Verfärben ist ja relativ ohne eine Definition für neutral. Man könnte auch sagen der AK4493 klingt kühl. Ich empfinde eine leichte Verfärbung gut. Scheint ja wirklich am Chip zu liegen. Der Vorverstärker hat ja unter anderem auch Einfluss auf die Klang Signatur .
  2. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Naja, denke nicht das jeder unzufrieden ist nur weil er ständig etwas neues/anderes kauft. Das ist letztlich ein Hobby wo es nun mal Vordergrund steht sich zu beschäftigen und Spaß dabei zu haben. Dazu gehört auch mal was neues/anderes auszuprobieren bzw. zu hören. Die Betonung liegt dabei für...
  3. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ja, wobei das kaum möglich ist denn irgend etwas macht jeder KH nicht perfekt. Zu den spielt das Budget eine wichtige Rolle.
  4. BigJango

    [Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

    @Shorle : Bei Verwendung eines TRS Stecker für den Ananda liegt der Ring (rechte Kanal) mit auf GND. Vermutlich beim Sundara und Arya auch. Kann also problemlos ein TS Stecker verwendet werden da das Signal nur über die Spitze/Tip übertragen wird. Zur Konfiguration: 2x ViaBlue EPC-2 Kabel 1x...
  5. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Elektrogeräte ohne CE gibt es fast gar nicht mehr. Die Monolith Geräte haben definitiv alle CE.
  6. BigJango

    [Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

    Erstes Self Made Kabel. Weiter geht es mir Runde 2;)
  7. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Der Arya wäre vermutlich genau mein Hörer aber wir werden preislich nicht zusammen finden.
  8. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    @Domdom : den Focal Elear hast du noch nicht gehört oder? Finde die Focal Hörer nach wie vor sehr interessant. Manchmal, wenn auch sehr selten, stört mich der Ananda im Hochtonbereich etwas. Habe die Vermutung, dass der elear hier zurückhaltender ist.
  9. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    @Terr0rSandmann : Du hörst einfach zu leise bzw. mit zu wenig Bass. Die Luft muss richtig bewegt werden damit es nicht so warm wird am Ohr:D Ich komme bisher bei knapp 25°C sehr gut klar. Im Gegenteil, der Ananada hat sehr angenehme Pads für höhere Temperaturen. Den DT-880 Edition habe ich...
  10. BigJango

    [Sammelthread] Der "Was höre ich gerade mit meinem Kopfhörer" Musikthread

    Für die letzten Stunden Home Office vorm Wochenende etwas Rammstein mit ordentlich Pegel:) Allerdings nicht über Tidal:( https://tidal.com/album/109100968
  11. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    So viel Technik wechseln, wie wir es tun, ist aus ökologischer Sicht total fail. Consum und ökologisch passt nur selten zusammen. Ich bin an sich von class A amps überzeugt aber ich weiß auch, das sich bei AB und D amps viel getan hat und nicht unbedingt hörbar schlechter sind. Nutze selber ein...
  12. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    @owlmaTh: Bei einem KHV aber eher zu vernachlässigen. Als Verstärker für Lautsprecher ist das was anderes. BTW, Effizienswunder sind die class AB amps wie die THX AAA auch nicht. @Terr0rSandmann: Die Geschmäcker sind eben verschieden. Die Analytische Wiedergabe gefällt nicht jedem. Wer das...
  13. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    THX AAA ist gut, keinen Frage. Meiner Meinung nach aber auch höher gelobt als ihm zusteht, dem Namen sei dank. Einigen scheint auch der eigene Charakter zu fehlen da er eben so linear ist. Ein klassischer class A Amp ist eben doch noch was anderes. Der Asgard 3 weniger als 0,2 Ohm in low und...
  14. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ist gut aber wow? Der Schiit Asgard 3 bietet ähnliches nur ohne THX AAA dafür 500mW als Class A amp. Die Messergebnisse sind auch gut. OK, 199 USD aber dafür kann ein DAC Modul eingebaut werden und 3,5 W SE @32 Ohm.
  15. BigJango

    [Sammelthread] Der "Was höre ich gerade mit meinem Kopfhörer" Musikthread

    Diana Krall hat einfach eine Wahnsinns Stimme, manchmal sogar mit Gänsehaut:love: Diese Wochenenden haben es mir meine alt geliebt Rock Klassiker wieder angetan. https://tidal.com/browse/track/70060925 https://tidal.com/browse/track/12269512
  16. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Eine konkrete Liste habe ich nicht. Zum testen kommt bei mir vorrangig nur B-Ware oder gebrauchte Geräte in frage was die Auswahl einschränkt.
  17. BigJango

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Genau, gibt nur das Premium Abo mit mit AAC 320 Qualität und das HiFi Abo mit HiFi/Master Qualität. Ein Abo mit nur HiFi Qualität und dafür etwas günstiger gibt es nicht. 30€ im Monat für das Familien Abo ist schon ordentlich. Das Premium Familien Abo kostet nur 15€.
  18. BigJango

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Nutze seit ein paar Wochen Tidal Hifi. Apple Music habe ich gekündigt. Mir fehlen gute Vorschläge in der App und die CD Qualität fehlt auch. MQA bräuchte ich wiederum nicht aber das Zwischenabo gibt es leider nicht.
  19. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Noch einmal den ifi im Home Office genießen, heute Nachmittag gebe ich ihn zurück. Jetzt muss eine Alternative her. Nach dem Vergleich gefällt mir der T1se nicht mehr so richtig. Würde gerne mal den aune x8 testen, ist gebraucht immer mal wieder zu bekommen.
  20. BigJango

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ja, die Erfahrung war es wert. Auch das mit der Gain Einstellung ist klagen auf hohen Niveau. Man kann es ja einfach umgehen. Beim T1se kann man nicht so einfach den Gain verändern.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh