Suchergebnisse

  1. PMaff

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Genau das würde mein connect-debounce -kontrolliert- für immer wegfallen lassen, wenn das "Generic STORAGE DEVICE 9744" im UEFI wegschaltbar wäre. Wäre sinnvoller als diese blöde Entfeuchtungs-Funktion. Das ist mir klar. Was hindert ASRock daran, alle USB-Devices anzuzeigen mit der...
  2. PMaff

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Und selbst in den asiatischen Breiten nützt einem das Feature nichts, sobald man ein Gehäuse hat, das auf Grund der Luftkühlung offen ist. Die Luftfeuchtigkeit, die den Rechner umgibt, gewinnt. Da müsste ASrock mit dem Gehäusehersteller zusammenarbeiten, damit das funktioniert und dann wäre die...
  3. PMaff

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Für was soll diese "Luftentfeuchter Funktion" sein? Wie soll das technisch gehen? Unter ASRock > Products > H77M steht zwar etwas dazu, aber ich halte das für Windmühlenk(r)ampf: wenn man einen Rechner mit Öffnungen für die Kühlung hat, wird auf alle Fälle die Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft...
  4. PMaff

    Windows 7: Dynamic Discs auf RAID1?

    Wie bist Du zu dem Ergebnis gekommen? Ausgebaut und einfach ausgelesen? ;-)
  5. PMaff

    ASRock Z68 Extreme4 Gen3 und Linux

    ASRock Z68 Extreme4 Gen3 funktioniert im Grossen und Ganzen mit OpenSuSE 12.1 Kurzes Update: Im Prinzip funktioniert das Z68 Extreme4 Gen3 mit OpenSuSE 12.1 (64 Bit) (ein Wehwehchen hat eventuell nix mit dem Asrock Board zu tun). nVidia funktioniert auch mit den neuesten Linux Treibern. 16GB...
  6. PMaff

    "connect-debounce failed"

    Ok, sorry und Danke. Zwischenstand: Neues UEFI für mein Mobo brachte keine Besserung. Nacheinander 1.10, 1.20 und 2.10 probiert. connect-debounce kommt und geht. Es hängt anscheinend mit dem Silverstone SST-FP35B zusammen, dessen Anschlüsse ich aber gecheckt habe und dessen USB2.0 und Firewire...
  7. PMaff

    Windows 7: Dynamic Discs auf RAID1?

    Einer sagt FakeRAID dazu, der nächste assisted-RAID. "Operating system-based RAID doesn't always protect the boot process and is generally impractical on desktop versions of Windows. Hardware RAID controllers are expensive and proprietary. To fill this gap, cheap "RAID controllers" were...
  8. PMaff

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 680 + FAQ & OC-Benches - bei Fragen erste Seite lesen

    @TobiWahnKenobi: B_u_ild - nicht Bild. ;-) ---------- Post added at 18:55 ---------- Previous post was at 18:54 ---------- Habe ich inzwischen auch gelesen, dass die eher in Asien vertreiben.
  9. PMaff

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 680 + FAQ & OC-Benches - bei Fragen erste Seite lesen

    GeForce GTX 680 im Single-Slot-Design Hat irgendwer schon mal die Single Slot GTX680 ( Erste GeForce GTX 680 im Single-Slot-Design gesichtet ) getestet? Ich kenne die Firma Galaxy nicht, wie ist deren Buildqualität bei Grafikkarten? Lautstärke? Kühlung? Da momentan meine wirklich sehr leise...
  10. PMaff

    Windows 7: Dynamic Discs auf RAID1?

    Eigentlich ist es ja nicht die Erweiterung eines RAID1, sondern das Hinzufügen eines 2. RAID unter dem LVM und interne Aufstockung des Speichers via LVM (oder Dynamic Disc unter Windows). Leider schaut es so aus, als ob die Dynamic Disc Sachen unter Windows dann unter Linux nicht mehr...
  11. PMaff

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    :) Ich hab's schon mehrmals geschrieben: bei meinem UEFI muss ich zuerst USB2 und USB3 legacy anschalten, dann noch mal rebooten, und vor dem reboot einen FAT32 formatierten USB2.0 Stick anstecken. Dann funktioniert das snapshooten mit F12. Aber vielleicht geht das bei Deinem UEFI anders ->...
  12. PMaff

    [Sammelthread] DELL UltraSharp U2412M

    Wahrscheinlich hast Du das zwischenzeitlich selbst rausgefunden. Kabel an Rechner und afair unten dran am U2412M. Dann fungiert der U2412M als Hub mit den 2 USB 2.0 an der linken Seite. Ich hab allerdings keine Ahnung, wieviel Strom man daraus abziehen kann, ob z.B. USB2-Festplatten damit...
  13. PMaff

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Zu Deiner Frage kann ich Dir mangels P67 Mobo nichts sagen, aber ich nehme an, dass auch Dein UEFI mittels F12-Taste und eingestecktem USB-Stick Screenshots des UEFI machen kann (Du hast den Bildschirm abfotografiert ;-) ).
  14. PMaff

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Editieren des alten Postings geht heute nicht, keine Ahnung wieso. Nachtrag zu obigem: der Kaltboot läuft nicht wesentlich schneller ab. Warmboot schon etwas. ---------- Post added at 19:26 ---------- Previous post was at 19:23 ---------- @56k|eViL: wie gesagt, dass ist völlig OT. Falls wir...
  15. PMaff

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Ist komplett OT hier, aber die Situation mit Theodizee, Leibniz und Co, ist unabhängig von Schreibstuben oder sozialer Situation. ;)
  16. PMaff

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Back-Panel hat er geschrieben. Dass Du den USB Stick hinten ansteckst und kein anderer USB-Hub dazwischen ist. Ich musste bei mir am Z68 E4 G3 auch sämtliche USB Legacy Settings davor im alten UEFI enablen, noch mal rebooten, damit er den USB-Stick erkennt. ---------- Post added at 21:08...
  17. PMaff

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Erfahrung mit dem UEFI 2.10 bis jetzt: Das Booten ist langsamer als zuvor, er zeigt den ersten Screen mit B4 sehr lange an. Der gleiche Screen kommt dann noch 3 Mal, schneller ist der Bootvorgang bei mir auf alle Fälle nicht. Dann hatte ich 2 Mal den Fall, dass Windows beim Booten hing...
  18. PMaff

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Ja ist deaktiviert. Rapid Start und SATA Aggressive Link Power Management sind auch off. Das Problem mit dem connect-debounce ist, dass er beim Rebooten oder Runterfahren von Linux die /var-Partition nicht unmounten kann, da das logfile ständig alle 2 Sekunden beschrieben wird. Dadurch hatte ich...
  19. PMaff

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Ich hatte den USB-Stick (FAT32 formatiert) dringelassen, dennoch kam dieser "Zwischenboot" mit schwarzem Schirm. Bis jetzt schaut es nicht so aus, als ob der Zwischenboot etwas zu bedeuten hätte, ausserdem hat er danach die IME Firmware korrekt geflasht. Schneller könnte ich nicht sagen. Ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh