Suchergebnisse

  1. Nemetron

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Die RTX 5080 gefällt sehr. Der VRAM ist ein Traum ohne seinesgleichen. Da gehen einfach +2000 Mhz, Schieberegler ganz nach rechts geschoben. Dann +200 Mhz im Kern, ohne das Powerlimit erhöht zu haben. Hat einer noch spannende OC/UV Tipps für die 5080? Gibt es Tools mit denen man die...
  2. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Also ich würde mir Radeon 9000 nochmal überlegen. Die 5080 FE ist ein Traum. Der GDDR7-SC32-VRAM ein richtiger Traum. Dort geht einfach problemlos +2000 Mhz im VRAM, im Kern dann bislang +200 Mhz mehr und das ohne das Powerlimit zu erhöhen, also 0=360 W.
  3. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Leise Spulen sind wichtig. Würde, auch wenn es schmerzt, die schnell zurücksenden. Oder du versuchst sie weiter zu verkaufen. Gib aber offenerweise an, dass die starkes, oder für dich starkes Spulenfiepen, hat. Damit der Käufer sich darauf einstellen kann und ebenfalls nicht enttäuscht ist.
  4. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Du hast deine für ~700 EUR gekauft?
  5. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Für die neuen Grakas sollte man am besten Win 11, 24H2, Build 26100 installieren. Habe ich heute auch gemacht und bekomme 1% bis 3,3% mehr Punkte bei den Benchmarks ggü. Win 10 22H2. https://www.hardwareluxx.de/community/threads/zeigt-her-eure-rtx-5080-leistung.1364692/ Am besten das Win 11...
  6. Nemetron

    Zeigt her eure RTX 5080 Leistung

    Mittlerweile habe ich Windows 11, 24H2, Build 26100.3194 installiert. Das bringt in allen Benchmarks ein Leistungsplus und das immer bei einem Powerlimit=1=2= 95 W. Im Superposition gibt es 26200 bis 26300, im Optimum 1% mehr. Hier Steel Nomad, 8007 Punkte, knapp 100 Punkte mehr, gute 1,3%...
  7. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Du kannst mal die nicht-Max-Werte bringen. Das würde mich interessieren, welcher GPU-Takt dann anliegt. Eventuell dann die Log-Funktion nutzen, spielen und dabei die Werte aufzeichnen.
  8. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Genau, hast dafür dann CUDA, NVENC, GDDR7-SC28 oder SC32 und noch die vielen neuen Software-Funktionen, wie DLSS, RT, FG, MFG.
  9. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Jetzt gerade? Preis? 1741611817 Dann lass mal den kostenlosen Time Spy laufen und bring den GPU-Takt-Chart hier rein. Bin gespannt welche Ghz dort anliegen. Aber den Time Spy, damit der längert dauert als der kurze Steel Nomad.
  10. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Die 5080 schafft auch knapp 3 Ghz, als Dauerboost dann 2730 Mhz. Die fällt nicht runter auf 2,4 bis 2,5 sondern nur 300 Mhz statt 500-600 Mhz.
  11. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Doch die erreicht den. Aber was willst du mit Sekunden in 3 Ghz? Gute Benchmark-Ergebnisse? Auf den Dauerboosttakt kommt es an und der liegt wohl bei 2,4 bis 2,5 Ghz. Aber habe keine eigene zur Hand und kann nichts nachmessen.
  12. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Die 3 Ghz leider nur kurz. Bei PCGH haben die Kollegen 2,5 Ghz gemessen und hier Hwluxx dann nur 2,4 Ghz: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/65637-mit-rdna-4-zum-comeback-modelle-der-radeon-rx-9070-und-radeon-rx-9070-xt-im-test.html Die seltsam hohe...
  13. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ja so wie die anderen. GPU 60 °C, Hotspot 80 °C, VRAM 90 °C. Schöne Dreilüfter, kein OC, zwei 8-Pin. Also ich würde die nehmen für 690 EUR.
  14. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Für 850 EUR sind die schon arg grenzwertig. Würde dann lieber zur 5070 Ti oder lieber noch einige hundert EUR mehr hinlegen für eine 5080. Denke in zwei Jahren kommt kaum besseres, so wie die letzten zwei Jahre.
  15. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Genau, ein richtiger Glücksgriff. Die Sapphire Pulse für 689 EUR war auch ein guter Griff. Die neuen Radeon 9070 XT Prime OC sollten dann zu 850 EUR kommen. Aktuell kosten sie bei Skalpern 1043 EUR. https://geizhals.de/asus-prime-radeon-rx-9070-xt-oc-a3430251.html
  16. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Gibt bei ASUS nur die Prime OC und die TUF Gaming OC. Die nicht-OC Prime und TUF Gaming nur bei NVIDIA. Habe ich gestern schon rausgearbeitet. ;) 1741609937 Du meinst die 690 EUR? Wie gesagt muss ASUS kurzfristig die UVP auf 850 EUR für die Prime 9070 XT OC angehoben haben.
  17. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ja die Prime OC war ein guter Pick. Denke aber die neuen Prime OCs kommen dann zu 850 EUR und sind es dann nicht mehr, die 690 EUR wären es gewesen.
  18. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Genau, die alten Radeon 7000 haben auch den billigen und schlechten VRAM schon verbaut gehabt. Sowohl die 7900 XTX als auch die 7900 GRE. https://www.techpowerup.com/review/sapphire-rx-7900-gre-nitro/4.html Immerhin gibt es bei den 7900 GRE, die Bestätigung, dass manchmal auch Samsung GDDR6...
  19. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Hier die Teilenummer: aus diesem Artikel: https://www.techpowerup.com/review/sapphire-radeon-rx-9070-xt-nitro/5.html
  20. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Also hier steht auch +85 °C https://www.absunshine.com/de/parts/H56G42AS8DX014-SK-HYNIX-5945919
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh