Suchergebnisse

  1. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich hab die da in meinem backup-server: https://de.aliexpress.com/item/1005005575635263.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.15.7ab35c5fPNxm7o&gatewayAdapt=glo2deu
  2. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    preislich wird das board vermutlich bei 500€+ liegen, das -LE0 bei 350€+. Das MC12-LE0 würde normal auch ~300€ kosten, wenn nicht gerade ein extremes überangebot herrschen würde.
  3. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Die qnap Expansion cards sollten auch funktionieren: https://www.qnap.com/en/product/compare-accessory?tab=storage
  4. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hat eigentlich schon jemand einen 5800X3D auf dem Teil ausprobiert?
  5. J

    Stromverbrauch reduzierbar oder neue HW für NAS?

    das shelly hängt bei mir hinter einer Line-Interactive-USV (Tripp Lite SMX1500XLRT2U SmartPro 1,5kVA), die die Eingangsspannung auf 230V Sinuskurve umwandelt - damit misst das dann wohl ziemlich genau.
  6. J

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Meine 1U Slotblende fürs MC12-LE0 hat 12g Filament gebraucht, dh 0,36€ Materialkosten und ca 40 min Strom. Und nach ca. 5 Iterationen hat sie mir auch gefallen xD. "Teuer" waren da eher die paar stunden mit messen und cad.
  7. J

    Stromverbrauch reduzierbar oder neue HW für NAS?

    im selben raum sind die 6k definitiv zu laut, im "serverraum" im rack hör ich sie nicht. die 15k variante ist dafür auf volllast in der gesamten wohnung hörbar xD
  8. J

    Stromverbrauch reduzierbar oder neue HW für NAS?

    Die SSDs sind Transcend SSD230S 4TB. Messwerte waren mit nem anderen Gerät ähnlich. Wichtig ist ein Netzteil mit gutem Wirkungsgrad im Bereich < 50W. Mit nem redundanten 920W Supermicro Platinum Netzteil hat allein der BMC 25W aus der Steckdose gezogen.
  9. J

    Stromverbrauch reduzierbar oder neue HW für NAS?

    Ich hab mit nem Ryzen R7 5750G auf ASRock Rack X570D4U mit 128GB ECC 3200 MHz, 8*4 TB 2.5" SATA SSD im ZFS-Z3, 2*120 GB Boot-SSD im Raid 1 auf nem 2-Port SATA-Controller, Dual 10 GbE Mellanox CX-3 und allen Lüftern auf Volllast (Dynatron A24, 1*NF-F12, 3*Arctic S4028-6K) mit einem Corsair SF450...
  10. J

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Nach einem BMC Firmware Update nimmt der BMC das auf der Packung abgedruckte Passwort nicht mehr - weis jemand wie ich den BMC zurücksetze?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh