Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe BQ SW2 dran gebaut (weil die da waren) Die Tempfühler im Ein und Ausgang sind noch nicht verkabelt deswegen kann ich zu der Leistung der Moras alleine nix sagen. Gesamt System läuft aber sehr leise und ohne Stress auch unter Last.
@Muffin-Man: alte, oder billige, 140er entkernen.
Schnellkupplung wäre jetzt auch mein Thema:
Ich habe die großen Alphacool Eiszapfen hier und musste gerade das Teil mit dem beweglichen Ring tauschen. Der hat auch eingekuppelt geleckt.
Jetzt beobachte ich mit Papiertaschentücher drum rum ob es jetzt dicht ist. Ungutes Gefühl bleibt.
Welche...
zum Kreislauf: man hat etwas bessere Temperaturen im 2ten Bauteil wenn CPU und GPU nicht direkt hintereinander sind. Aber funktionieren tut beides.
Die 480er mit denn Anschlüssen nach unten führt beim Ablassen (oder was keiner will: Leckage) dazu das mehr Wasser ausläuft.
Vom rein funktionellem...
Ist ein 360er Mora mit 4 BQ SW2 140er und Phanteks Halos, Plexiglas Adapter ist selbst geschnitzt. Ist nix neu gekauftes, alles aus dem Fundus.
Das größte Problem für die SW2 auf einem Radi sind ja die offenen Ecken.
Das Plexiglas und auch die Halos machen hier dicht.
Habe nochmal an der Verrohrung gebastelt.
Der Kugelhahn soll Sperren wen der Mora dranhängt.
Der Kugelhahn passt von der Baugröße nicht so recht zum Rest. Der Barrow der gestern noch drin war hat aber leider eine leichte Inkontinenz am Hebel.
Sorry ;) ist der Umbausatz von Cablemod. Bei mir hat das Kabel keine Probleme gemacht ist aber auch "nur" Z370. Und die GPU tropft beim Umbauen nicht ewig nach :D
Habe heute eine neue D5 Next bekommen. RMA angeleiert am 14.10. Pumpe am 15.10. weggeschickt heute morgen kam die Neue. Super Service. Danke Aqua Computer.
Fehlerbeschreibung: möglicherweise defekte Spule da Rotor extrem unruhig läuft.
Die Neue Pumpe baue ich wahrscheinlich nächste Woche...
Ich habe kein Lab wo ich zwei bis auf die Pumpen in identische Systeme laufen lassen kann. Ich habe schon mit DDC und der D5 ein paar Builds gemacht.
Auch mit Luft im System ist der erste Wert für den Durchfluß den Aquaero beim Systemstart ausliest ne Hausnummer wie das fertig entlüftete System...
Moin, ist jetzt noch Luft im System. Gestern Abend nur die Pumpe am AGB getauscht. Beide Pumpen Pumpen Laufen mit 100% 4820rpm.
Die D5 Next machte einmal kurz 80l/h fallend auf ca.60l/h die aber stabil.
Die D5 mit aquabus kurz nach einschalten 123l/h fallend auf momentan 88l/h wie gesagt muss...
Also im Beipack vom Mora 2 sind Bolzen für Wandmontage die sind 20mm lang. Da entsteht aber ein umlaufender Spalt.
Direkt die Platte auf den Mora und Loch in der Mitte oder wie soll das werden?
Würde zwischen Holz und Mora so ca. 2cm Luft Lassen 100mm loch in der Mitte dürfte ausreichen.
Wo...
Meine ist auch an Heatkiller AGB geschraubt hängt aber im Gehäuse an den Streben-Klammerhaltern des AGB auf den Beipack Gummis. Nur wen ansonsten Totenstille kann ich sie hören.
Kannst du im Test-Betrieb den AGB bisschen hochheben, wen die Pumpe mit dem Case schwingt müsste es ja dann leiser...
Ist noch Luft im Kreislauf ? und wie SpatteL schreibt ein paar Daten. Mein Grafik Kühler ist auch falsch rum angeschlossen, aber Watercool ist da nicht so schlimm. Läuft seit 1/2 Jahr so und Flow ist okay. 52% Pumpe 24 C° Wasser 62l/h
Aber stimmt schon, deine D5 müsste mehr Wasser schieben...
Die Bilder vom Inhalt im Inventar-Rucksack- sind wenn ich Schrott wegschmeiße falsch und ich hatte auch mal das das Bild von einem Schild auf einem Waffenplatz.
Spiel stuckert ab und zu (vllt 1mal in 2h), aber nicht lange immer nur 1mal, ca.ne Sekunde freeze . Aber richtig gecrasht ist es bei...
Wen Schmodder im oder Partikel im System sind sammeln die sich gerne an Stellen mit feinen Strukturen, CPU Kühler.Wobei sich das Fehlerbild, einschalten und dann stetig abnehmender Durchfluss schon nach Luft im System anhört.