Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Bei 6000mhz macht das Board keinen großen Unterschied wenn man manuell tuned, wenn man nur xmp/Expo aktiviert dann ist Gigabyte immer Recht gut dabei, egal welches von denen. Wenn man manuell tunen möchte wäre wohl das x670e Gene von Asus mit das beste weil es nur 2 Slots hat was ja besser für...
  2. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Beim FCLK auch immer die Performance mit zb Pyprime checken. Ich kann bei meinem 7700x einen fclk von 2133mhz booten und ist auch stabil aber die Leistung ist miserabel. 2066mhz ist bei mir am schnellsten. Liegt soweit ich weiß an der Fehlerkorrektur die das ganze zwar stabil macht aber halt...
  3. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Das und 6200mhz Mal probieren und den fclk hoch pushen. Dann solltest du unter 60ns landen.
  4. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Du hast jetzt 40gb frei und willst auf noch mehr RAM upgraden? Das ist doch reine Geldverschwendung??
  5. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Das würde keinen wirklichen Unterschied machen. Die Last für den Speicherkontroller steigt nicht pro Riegel sondern pro Memory Rank. Bei 4x32gb hat man im Regelfall Singlerank Module. Bei 2x64 haste halt dualrank Module. Die Anzahl der ranks und damit die Last für den Speicherkontroller wäre...
  6. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    So habe fertig getuned, zumindest den RAM. Der CPU läuft mit Absicht auf 5,0Ghz allcore damit die RAM Benchmarks zuverlässigere Ergebnisse liefern. Der Ram Läuft auf 6300mhz, nicht auf 6200mhz wie Zentimings reportet! Der CPU wird auch noch getuned wodurch die Latenz in AIDA wahrscheinlich...
  7. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Timings und Spannungen kann ich ausschließen. Es ist ein XMP6600mhz Kit und ich hab einfach nur das xmp geladen und anschließend die Frequenz gesenkt. Diese wiederstände kann ich Mal bissl ausprobieren das stimmt! Oder halt 6400 sind nicht stabil weil mein Chip es halt einfach nicht schafft...
  8. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Bin endlich dazu gekommen mein 7700x ein bisschen zu tunen. 6200mts ist kein Problem, 6400mts bootet, stürzt aber sofort ab wenn ich ein memory stresstest starte. Ich hab schon 1,4V soc Spannung eingestellt. Gibt's sonst noch Optionen wie ich es evt stabilisieren könnte? Ansonsten nutze ich mit...
  9. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Mach den fclk auf 2033 runter, ist laut buildzoid schneller als alles andere bei 6000mts ramspeed
  10. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Da laufen wenn du Pech hast dann 6000mhz, wahrscheinlich 6200mhz, mit Glück 6400mhz und mit seeeeehr viel Glück 6600mhz. Rechne aber Mal mit ca 6200mhz +/-200mhz.
  11. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Nicht anders als bei normalen 7000ern weil das IO Chiplet identisch ist. Also irgendwas zwischen 6000-6400mhz, kommt auch drauf an wie viele ramsticks man nimmt. Wenn du nicht manuell übertakten willst würde ich zu Expo 6000mhz greifen 2x16gb. Mit 4 ramsticks könnte selbst 6000mhz instabil werden
  12. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    tREFI kannst du auf 50000 stellen dadurch steigt die Performance nochmal ordentlich. Oft geht auch das Maximum von ~66000 (einfach 99999 eintippen und testen). Außerdem wären 2033mhz FCLK laut Buildzoid auch schneller.
  13. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Jedes Modul hat mindestens ein memory Rank, manche auch 2 ranks. Jeder Rank muss vom CPU memory controller gemanaged werden. 2 ranks managen ist dabei leichter als 4 oder gar 8 ranks. Wenn man beim Auto in den Kofferraum 500kg zulädt fährt es auch nicht mehr so schnell. So ist es halt beim...
  14. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Nein die vcore Spannung hat nichts mit dem Ramtakt und dessen stabilität zutun. Du könntest die SOC Voltage erhöhen auf zb 1,35v und schauen ob dann dein Speicherkontroller die 6000mhz schafft. Ansonsten halt mit 5600mhz glücklich werden..
  15. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    DDR5 hat nur eine Fehlerkorrektur fur Fehler die im Speicherchip in der Zelle geschehen. Also nur wenn Daten im RAM liegen und beim "lagern" ein bitflip passiert. Die Fehlerkorrektur hilft nicht wenn du zb versuchst daten zu früh abzurufen die der RAM noch nicht raus gekramt hat oder wenn ein...
  16. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Naja dann wärst du halt bei ~4000mts Ramspeed. Sollte deutlich langsamer sein als 6000mts mit fclk bei 2000mhz. Aber ob das Mal wer getestet hat ist mir nicht bekannt
  17. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Mclk ist der Speichertakt vom RAM und hat nicht viel mit der CPU selbst zutun soweit ich es richtig verstanden habe. Uclk ist der Speichercontroller in der CPU und Fclk ist der Infinity fabric takt welcher den IO Chip mit den Compute Chips verbindet. Beispiel: MCLK: 6000MTS/3000mhz UCLK: läuft...
  18. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ja. Er hat wohl 2000, 2033, 2066, 2133 getestet und bei ihm war 2033mhz bei 6000mhz ramspeed am schnellsten. Bei 6200mhz hat er wohl so eine Vorliebe für eine Frequenz nicht festgestellt, nur bei 6000. Der Unterschied ist auch nicht groß aber messbar.
  19. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Wenn beim takt nichts mehr geht (6200/6400mhz) kann man noch den fclk auf 2033mhz Stellen. 2033mhz ist laut buildzoid/AHOC die beste Geschwindigkeit.
  20. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Exact.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh