Suchergebnisse

  1. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Achso das Mainboard war noch eingebaut? Also ohne ausgebautes Mainboard habe ich es auch nicht hinbekommen. Der Lüfter passt wirklich gerade so darunter. Kein Millimeter Spalt bleibt da übrig.
  2. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Also ich habe es vorsichtig etwas hochgebogen und dann den Lüfter darunter. Damit das geht habe ich aber gleichzeitig oben das Kabel etwas hochgezogen bzw. auch etwas nachgebogen. Ist schon recht kniffelig.
  3. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Die Vega ist mit DHE leider auch sehr laut wenn man sie lässt. Ich erlaube ihr nur max 40% Lüfter. Auf 100% Lüfter fliegt die weg (sind soweit ich mich erinnern kann an die 4000 oder gar 5000 Touren die der Lüfter kann). Und ich lass sie außerdem nur mit 160 Watt laufen und UV sowieso. Wenn die...
  4. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    @nord-rider Schau mal in der Tabelle nach Raus und Drunter. Bei der Konstellation hatte ich die geringste Taktrate und sofort sehr hohe Temperaturen. Deswegen habe ich es nicht lange laufen lassen. Problem bei mir ist das ich nach oben nicht viel Platz habe. Das A4 steht auf einem kleinen...
  5. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Hi, ich habe ja mit dem BR einiges experimentiert (siehe meine Tabelle). Daher: ich habe einen 2700x der sollte mehr heizen als dein 5600x. Kannst du mal OCCT installieren und schauen wie sich mit Prime95 Torture Inplace die Temps und die gezognen Watt entwickeln? Bei mir war mit rausblasenden...
  6. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Weitere kurze Erkenntnis mit offenem Gehäuse: 90er flach unter dem BR rausblasend: Luftzug hauptsächlich von unten und leicht vom Arbeitspeicher und IO Shield. Wichtig hier also Frischluft von unten herbeizuführen. 120er flach auf dem BR reinblasend: Laufzug hauptsächlich nach oben hin. Von...
  7. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Hallo, leider nein. Für alle drei Varianten müsste ich einen Spacer basteln.
  8. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Update: Ich habe einmal ein Nachmittag durchgetestet. Die Kühler sind: Alpenfön Black Ridge (im Folgende BR) Noctua NH-L12 (im Folgenden Nuctua). Lüfter: Noctua NF-B9 PWM (im Folgenden 90er hoch) Noctua NF-A9x14 PWM (im Folgenden 90er flach) Noctua NF-A12x15 PWM (im Folgenden 12er flach)...
  9. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Heyho, habe heute mal den NF-A12x15 Noctua via Ghetto Mod zusätzlich rausblasend über dem Blackridge montiert (unter dem BR ist noch ein 90er Noctua). Diesen hatte ich zum Testen mit meinem low profile Arbeitsspeicher geholt. Leider hatte dies nicht wie erhofft für bessere Temperaturen gesorgt...
  10. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Hehe. Mag so etwas. Kannst du denn sagen wie viel Grad der Riser ausgemacht hat?
  11. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Ok das ist die Antwort die ich gesucht habe ;) 120-125 Watt schafft der Kühler maximal also. Mehr als der BR bei mir mit 90er Lüfter rausblasend.
  12. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Ich hätte das throttlen jetzt so verstanden dass die Abwärme nicht mehr schnell genug abtransportiert wird und es CPU der zu heiß wird. Daher meine Frage auf wie viel Watt die CPU dann noch läuft. Unabhängig davon was theoretisch möglich wäre und was eingestellt wurde. Kann aber auch sein dass...
  13. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Er throttled ja etwas, hast du denn geschaut wie viel er dann noch zieht? Das wäre ja der Wert der unter Prime Dauerlast weggeschafft werden kann. Beim Noctua NH-L12 hat mein damaliger Hasswell genau die 95 Watt verbrauchen dürfen. Darüber ging es dann ins throttlen. Habe leider gerade nicht die...
  14. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Was ist denn der Vorteil zum AXP-90? Bin immer noch am überlegen ob ich mir einen Spacer für das Gehäuse zu bauen um den Noctua NH-L12 nutzen zu können. Am lautesten ist bei mir aber die Vega56 daher geht es mir nicht primär um die Lautstärke, eher um die Abwärme. Wieviel Watt zieht denn die CPU...
  15. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Hi, hat jemand von euch das hier schon mal probiert (ab 24:00):
  16. Captain.P

    Pc startet erst nach drücken des reset button ram probleme

    Du kannst mal versuchen tRCDRD zu entschärfen und schauen ob dass dich weiter bringt.
  17. Captain.P

    Pc startet erst nach drücken des reset button ram probleme

    Wenn den Speicher zum ersten mal nach dem Cmos Clear auf XMP stellst, geht dann der Rechner mehrmals beim nächsten boot an und aus?
  18. Captain.P

    Pc startet erst nach drücken des reset button ram probleme

    Hi, ich hatte auch Probleme mit einem B450 und dem gleichen Speicher. Nach einem Cmos Clear war alles in Ordnung. Irgendwas hatte sich im Bios verschluckt oder war an einer mir unbekannten Stelle verstellt. Achtung dann sind wirklich alle Einstellungen zurückgesetzt (z.B. Bootreihenfolge etc.)...
  19. Captain.P

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Laut diverser Seiten im Netz soll dieser Befehl hier die Antwort liefern: wmic memphysical get memoryerrorcorrection Einfach in der Eingabenaufforderung ausführen Wenn dort 6 rauskommt ist ECC an Ich habe nicht dazu gefunden wie ich es abschalten kann. Im BIOS gibt es dazu keine Einstellung...
  20. Captain.P

    ASUS ROG Strix B450-I Gaming M2 Slot Wechsel

    Tatsache du hast recht! Ich habe noch einmal in das Handbuch geschaut. Ergibt auch Sinn dass der auf der Rückseite der Geteilte ist. Rückseite: Teils PCIe mit dem Grafikkartenslot Forderseite: SATA und PCIe ohne Einschränkungen für die Grafikkarte. Auf den APUs ist der Slot hinten dann auch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh