Suchergebnisse

  1. old-papa

    [halbwegs gelöst] Problem mit M.2 NVMe-SSD in Asus Z170 Pro Gaming MoBo - Bin ich zu doof?

    Hallo, ja, das Bios ist aktuell (von ca. 2 Monaten geflasht). CSM? Keine Ahnung, das Board ist noch "out of Karton" Ich schau mal nach.... 7 Jahre alte Hardware ist noch superjungfräulich, solange es für meine Zwecke reicht, kommt nichts Neues ins Haus 🤣 Wozu? Nur damit die Hardwarehütten...
  2. old-papa

    [Übersicht] IDE HDD Adapter und Alternativen

    Nach 23 Stunden? Das will ich nicht so richtig glauben. Vor allem, da das ja plötzlich auftrat. Ich vermute eher dieses Adapterdingens ist gaga, doch noch eins zum testen kaufe ich nicht. Das ist der erste, ein weiterer, den ich danach gekauft hatte, hat überhaupt nicht funktioniert. Richtig...
  3. old-papa

    [Übersicht] IDE HDD Adapter und Alternativen

    Hallo, ich hatte in mehreren Thinkpad T40-T42 diese Kombination versucht: Anfänglich ist das in der Kombination wieselflink gerannt (zumindest viel schneller als die olle 120GB IDE-HDD), doch nach ca. 23 Betriebsstunden brach die Übertragungsrate plötzlich auf ca. 2MB/Sek. zusammen. Das...
  4. old-papa

    [halbwegs gelöst] Problem mit M.2 NVMe-SSD in Asus Z170 Pro Gaming MoBo - Bin ich zu doof?

    Hallo, durch einen Fehlkauf (wollte M/B-Key, habe M-Key geordert) liegt hier nun eine 256GB NVMe-SSD auf dem Tisch. Ok, "Dein Asus-Board kann ja M.2 mit M-Key, stöpsel diese dort rein" so meine naive Überlegung. Doch sie wird nicht erkannt und im Handbuch werde ich auch nicht schlauer. Diverse...
  5. old-papa

    Merkwürdigkeiten mit alten W-LAN-Karten aus den Thinkpads

    Hallo, ich habe einen Stapel Thinkpads T40-42 in einem riesigen Nachlass erhalten. Eigentlich waren das viel mehr Notebooks, doch nur die IBMs habe ich behalten (der Rest Schrott oder verschenkt) Nachdem die Supervisor-PW entfernt waren, habe ich überall WinXP(32) istalliert und auf einem...
  6. old-papa

    Bin ich zu doof um mit WinXP aufs NAS zu kommen?

    Naja, wenn ich schon mit einem Hilfszugriff arbeiten soll, dann kann ich auch bei FTP bleiben. Oder geht bei iSCSI die Zuweisung eines LW-Buchstabens (Netzlaufwerk)?
  7. old-papa

    Bin ich zu doof um mit WinXP aufs NAS zu kommen?

    Nö, kann es nicht, ich habe SP3 und weitere (viel neuere) Updates drauf, SMB2 geht nicht! Old-Papa
  8. old-papa

    Bin ich zu doof um mit WinXP aufs NAS zu kommen?

    Dazu müsste WinXP erstmal SMB2 beherrschen. Von Hause aus kann es das wohl nicht. Old-Papa
  9. old-papa

    Bin ich zu doof um mit WinXP aufs NAS zu kommen?

    Mir geht es weniger um die Nutzung, eher um den Erhalt alter Technik. Allerdings habe ich diverse Tools und Treiber für eben diese Technik auf dem NAS. Das NAS auf SMB1 umfrickeln werde ich nicht. Old-Papa
  10. old-papa

    Bin ich zu doof um mit WinXP aufs NAS zu kommen?

    HALLO? Mit Linux und oder Win10 komme ich gut klar, doch wenn die Systeme (immernin aus etwa 2005) zu schwach sind ein natives Win7 zu wuppen, wie erst wird es mit einer VM unter WinXP stottern? (Wenn das überhaupt geht...) Old-Papa
  11. old-papa

    IBM Thinkpad T40 Supervisor Passwort entfernt - Darf man das WIE hier posten?

    So, ich habe jetzt noch zwei alte Thinkpads "entsperrt", das funktioniert gut. Einzig die UUID wird dabei auf 000... gesetzt. Da könnte ich noch genauer ins Eingemachte gehen, doch da das eh nur Nostalgierechner sind, sehe ich (noch) keine Notwendigkeit dazu. Old-Papa
  12. old-papa

    Bin ich zu doof um mit WinXP aufs NAS zu kommen?

    So, das ganze Debakel wird wohl doch an der fehlenden SMB1 Unterstützung der NAS-Software liegen. Das NAS habe ich vor ca. 3-4 Jahren neu aufgesetzt und dabei die aktuelle Version von Nas4Free genommen. Wie ich jetzt gesehen habe, geht das nur bis zu SMB2 runter. WinXP versteht wohl nur SMB1...
  13. old-papa

    Bin ich zu doof um mit WinXP aufs NAS zu kommen?

    Das habe ich doch längst getan, ohne Erfolg! Der XP-Rechner setzt dennoch seinen Namen davor....
  14. old-papa

    Bin ich zu doof um mit WinXP aufs NAS zu kommen?

    Ok, wieder was gelernt. Doch ich habe über die Jahre bestimmt zwei Dutzend Rechner, Handys, Tablets usw. an diesem NAS (und einem identischen Backup) benutzt, dabei von WinXP (vielleicht sogar noch Win3.11) bis zu Win11 und diverse Linuxe. Immer mit den (zumindest sichtbar) gleichen...
  15. old-papa

    Bin ich zu doof um mit WinXP aufs NAS zu kommen?

    Hatte ich schon geschrieben: Auf Basis von Nas4Free (jetzt umbenannt in XigmaNAS) Im Detail: Auf einem HP Gen8 Microserver nebst 4x 3TB WD-red im ZFS RaidZ-Verbund. (steht auch in meiner Signatur) Doch hilft das nun weiter? Bahnhof? Ägypten? ;) ;) Old-papa
  16. old-papa

    IBM Thinkpad T40 Supervisor Passwort entfernt - Darf man das WIE hier posten?

    Naja, es ist kein "Zurücksetzten" im eigentlichen Sinn, eher schon ein Cracken.... ;) IBM (Lenovo) haben sich ja gerühmt, dass das Supervisor-PW bei den Thinkpads unknackbar ist, man muss im Zweifel den Rechner mitsamt Eigentumsnachweis (wie der auch immer aussehen soll) ins IBM-Servicecenter...
  17. old-papa

    Bin ich zu doof um mit WinXP aufs NAS zu kommen?

    Tja, da sind se wieder die Probleme.... bei mir ging das ja auch mal, doch nach irgendeinem Update (vermutlich) nicht mehr. Der frisch aufgesetzte Rechner hat alle verfügbaren Updates gleich bekommen. Und JA, der User existiert sowohl auf dem NAS als auch auf dem XP-Rechner (exakt genauso...
  18. old-papa

    IBM Thinkpad T40 Supervisor Passwort entfernt - Darf man das WIE hier posten?

    Eigentlich steht alles in der Überschrift.... Zunächst hatte ich das (wie in diversen YT-Videos gezeigt bzw. manchmal auch hingerotzt wird) mit den beiden verbundenen PINs an einem Chip versucht, das ging überhaupt nicht. Dann habe ich (für mich) einen anderen und endgültigen Weg gefunden ;) Ja...
  19. old-papa

    Bin ich zu doof um mit WinXP aufs NAS zu kommen?

    So, der nächste Versuch mit CMD und NET ging auch in die Grütze :( Im Foto hatte ich zunächst das Netzwerkkabel nicht gesteckt, und dann beim nächsten Versuch wird gemault, dass Username und/oder PW nicht stimmen. Doch, die stimmen und sind auch richtig geschrieben ;) Wahrscheinlich wird wieder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh