Suchergebnisse

  1. old-papa

    Mein Einstieg in Win11 - Die Ersteinrichtung endet in einer Vollkatastrofe!

    Ohne Neuinstallation? Bisher war ich ab Win 1.5 (ja, eins-punkt-fünf) bis Win10 halbwegs im Futter, Win11 wollte ich nie haben. Aber nun mit neuem Spielzeug ist es halt da. Angefangen habe ich ab etwa 1986 mit CPM2.0, später MS- und DR-DOS, dann Windows. Dazwischen kurzer Ausflug zu OS2 und im...
  2. old-papa

    Mein Einstieg in Win11 - Die Ersteinrichtung endet in einer Vollkatastrofe!

    So, jetzt bin ich erstmal einen Schritt weiter! Erste Erkenntnis: Der Akku war nach rund 10 Stunden mit diesem Standbild noch immer bei 18% Was habe ich gemacht? Powerknopp gut 60Sek. gehalten, egal ob das Bild wieder da war. Nichts.... Dann mit gedrückten F-Tasten 1-12 das Ganze wiederholt...
  3. old-papa

    Mein Einstieg in Win11 - Die Ersteinrichtung endet in einer Vollkatastrofe!

    Nö, nach ca. 4 Sek. gibt es eine Gedenkpause von ca. 1-2Sek und dann kommt der im Foto gezeigte Bildschirm wieder, egal wie lange ich noch drücke oder ob ich just nach 4 Sek. loslasse. In den Standby geht er gar nicht.... Ja, das wird ein Fall für den Support sein, doch eigentlich brauche ich...
  4. old-papa

    Mein Einstieg in Win11 - Die Ersteinrichtung endet in einer Vollkatastrofe!

    Nein, nichts geht mehr (schrieb ich schon mehfach)
  5. old-papa

    Mein Einstieg in Win11 - Die Ersteinrichtung endet in einer Vollkatastrofe!

    Nochmal und ganz langsam zum Mitschreiben: Hätte ich geahnt, dass es so kommt, hätten mir Deine Tipps geholfen, so aber kommen die zu spät! Ich habe ja ein Konto und die Daten eingegeben (warum auch nicht), doch genau danach war Schwarz und Ende! Und nochmal: Ja, es funktioniert nicht eine...
  6. old-papa

    Mein Einstieg in Win11 - Die Ersteinrichtung endet in einer Vollkatastrofe!

    Von was redest Du? Ich kann mit der Kiste genau gar nichts, absolut gar nichts mehr machen. Ich komme nichts ins UEFI, kann nicht von Stick booten, nichts, absolut nichts! Old-Papa
  7. old-papa

    Mein Einstieg in Win11 - Die Ersteinrichtung endet in einer Vollkatastrofe!

    Eigentlich brauche ich die Kiste morgen! Lieferant war ASUS selber! Etwas leben scheint noch zu sein, mit ALT-TAB kann ich im sich dann öffnenden kleinen Fenster die laufenden Programme sehen. Es läuft aber nur irgendwas mit EDGE. Das kann ich weder anwählen noch beenden. Ich stöpsel die Kiste...
  8. old-papa

    Mein Einstieg in Win11 - Die Ersteinrichtung endet in einer Vollkatastrofe!

    Mahlzeit! Heute habe ich meinen funkelngelneuen Asus ROG Strix G18 (18"Notebook) bekommen, Win11 ist vorinstalliert. Also ausgepackt, angestöpselt und Windows beginnt seine Ersteinrichtung. Das geht gut bis zur Eingabe meines MS-Kontos. User und PW eingegeben und OK. Das Fenster, in das ich...
  9. old-papa

    Verwendet man als 2. Festplatte noch HDD oder besser SSD?

    Eben.... Derzeit habe ich selber im Haupt-Nas 16TB (4x4), im Backup-1 12TB (4x3), im Backup-2 9TB (in anderem Gebäude) und als Reise-NAS 8TB. Das in SSDs hätte mich ruiniert. Old-Papa
  10. old-papa

    Verwendet man als 2. Festplatte noch HDD oder besser SSD?

    Ich weiß zwar nicht was ihr so mit HDDs anstellt, mir ist von einigen Dutzend (können auch 100 sein), die ich im Computerleben dienstlich und privat benutzt habe nur eine kleine 2,5er Seagate mit 256GB gestorben (schrieb ich schon). Meine bis vor einigen Wochen im NAS eingesetzten HDDs liefen...
  11. old-papa

    Kann man die Chiptechnologie aus USB-Sticks auslesen? (SLC, MLC...)

    Ja, mein Rekord lag wohl bei rund 450 Tage Uptime, doch ich will die Kiste jetzt aus Kostengründen täglich ein paar Stunden komplett ausschalten (0:30 bis 10:00 Uhr), also auch täglich wieder einschalten (schrieb ich eingangs...). Mein Stick (NoName 32GB USB2) steckt dort (bzw. im Vorgänger)...
  12. old-papa

    Kann man die Chiptechnologie aus USB-Sticks auslesen? (SLC, MLC...)

    Ich habe natürlich Embeded installiert, doch es ist auch eine 4GB Swap auf dem Stick (warum auch immer) Andererseits ist selbstverständlich nichts vom System auf den Datenplatten. Und nicht nur Schreibzugriffe belasten die Flashzellen, sondern jeder Zugriff. Schreiben vielleicht mehr.... Old-Papa
  13. old-papa

    Kann man die Chiptechnologie aus USB-Sticks auslesen? (SLC, MLC...)

    Stopp! Für den gedachten Einsatzzweck muss das überhaupt nicht schnell sein, USB2 reicht völlig. Ist ja auch nur eine USB2-Buchse intern im Angebot. Old-Papa
  14. old-papa

    Kann man die Chiptechnologie aus USB-Sticks auslesen? (SLC, MLC...)

    Kann sein, ich mag aber kein Gefrickel. Und für max. 16GB eine 128er SSD (kleinere findet man kaum noch) zu verwursten, erscheint mir die Kanone auf Spatzen.
  15. old-papa

    Kann man die Chiptechnologie aus USB-Sticks auslesen? (SLC, MLC...)

    Nö, das soll ja als Boot-Stick in meinen HP Microserver Gen8 (schrieb ich schon) und da passt so ein großer Möppel nicht rein. Old-Papa
  16. old-papa

    Kann man die Chiptechnologie aus USB-Sticks auslesen? (SLC, MLC...)

    Bei einigen kann ich das schon, bei denen im Metallgehäuse eher nicht. Also werde ich mich auf Herstellerangaben verlassen müssen und z.B. welche von Transcend (JetFlash 720 o.ä.) kaufen. Old-Papa
  17. old-papa

    Kann man die Chiptechnologie aus USB-Sticks auslesen? (SLC, MLC...)

    Mit der ...319er Version (die hat kein PW) hatte ich eine ähnliche Anzeige, aber die meisten Sticks wurden nicht gefunden. Und die ...701er ist halt verwanzt. @KompiFreak Du bist sicher, dass dieser Trojaner nicht sofort auf den eingestöpselten Stick springt? Ich eher nicht! Old-Papa
  18. old-papa

    Kann man die Chiptechnologie aus USB-Sticks auslesen? (SLC, MLC...)

    Gerade nochmal direkt von der RU-Seite geladen, hier funktioniert das PW. Aaaber! Das hatte ich schon vermutet! Old-Papa 1712179139 Und weiter.... Bin raus! Old-Papa 1712179595 Noch Fragen? Old-Papa
  19. old-papa

    Kann man die Chiptechnologie aus USB-Sticks auslesen? (SLC, MLC...)

    Und bei mir trotz mehrerer Downloads niemals.
  20. old-papa

    Kann man die Chiptechnologie aus USB-Sticks auslesen? (SLC, MLC...)

    Nun, beim ChipGenius funktioniert das Passwort nicht. Beim anderen Tool kann ich klicken wo ich will, es passiert nichts. Old-Papa
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh