Suchergebnisse

  1. old-papa

    MSI z790 pro Wifi keine 24h2

    Ich muss mich korrigieren... Am 30.3.2025 ist mir dieses untergeschoben worden. Seit dem hatte ich ja Probleme mit Notepad.exe (gibt einen extra Thread dazu. Mist aber auch.... Old-Papa
  2. old-papa

    Notepad.exe tot? (24H2-Problem!)

    Iche nochmal... Hier die (Stand heute) verschiedenen Versionen von Notepad.exe auf meinem System. Diese liegen in unterschiedlichen Verzeichnissen. Notepad-1, -neu und -org haben die gleiche Dateigröße, aber komplett unterschiedlichen Inhalt. Die -5 ist kleiner, -2, -3, und -4 sind viel...
  3. old-papa

    MSI z790 pro Wifi keine 24h2

    Mein nagelneues Notebook wurde im Dez.24 mit Win11 23H2 ausgeliefert und hat bis heute auch kein 24H2. Wozu auch? Old-Papa
  4. old-papa

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hmmmm, das ist aber schon "mit Kanonen auf Spatzen schießen....." Mein alter Microserver N54 kullert als Backup und ist sicher sehr viel älter. Der Gen8 hat von ca. 2 Jahren neue, größere Platten bekommen und wird mich überleben. Im Idle nur rund 30W sind auch nicht zu verachten, obwohl er nur...
  5. old-papa

    Notepad.exe tot? (24H2-Problem!)

    Keine wirkliche Ahnung warum, aber es geht wieder.... Wat hatta jemacht? 1. C:\ komplett mit dem Defender überprüft (keine Schnellüberprüfung) - Es fand sich nichts. Notepad.exe startet noch immer nicht. 2. Mit dem Defender unter "Scanoptionen" eine Offlineüberprüfung gestartet. - Ob was...
  6. old-papa

    Notepad.exe tot? (24H2-Problem!)

    Hallo, ich habe heute ein merkwürdiges Problem: 1. Im Explorer mit Rechtsklick->Neu eine Test.txt erstellt. 2. Dann im Explorer diese per Doppelklick geöffnet, doch es tanzt nur für einen winzigen Moment eine kleine Eieruhr und nichts. 3. Unter C:\Windows\notepad.exe ist eine Version von vor...
  7. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Ja, Internet geht sowohl mit dem Default Switch, als auch mit dem ext. Switch. Werde ich wohl auch machen müssen. Hier noch die beiden Netzwerkswitches....
  8. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Ja, das steht alles so drin, nutzt aber nichts.... Ich aktiviere erstmal den Default Switch wieder, so konnte ich wenigstens über eine IP zugreifen. Old-Papa
  9. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Ja, war mein Fehler... Habe ich jetzt auf dem ext. Switch zu stehen, Folge: Nun habe ich auf nichts mehr Zugriff..... Irgendwo ist noch ein Knoten. Old-papa
  10. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Hmmmm, ich habe nur einen Netzwerkadapter, Auswahl ist nicht.... Old-Papa
  11. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Die KI ist nicht doof... (y) So hat das endlich geklappt, herzlichen Dank! Mit externem Switch konnte ich zunächst nichts anfangen. Old-Papa Oder auch nicht... :oops: Einmal konnte ich z.B. mein NAS und andere sehen, nach einem erneuten Neustart dann nicht mehr. Der externe Switch ist aber...
  12. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Na denne.... "vSwitch" finde ich nicht und im "Default Switch" finde ich nichts zu Bridged. :oops: Beide Netzwerke stehen auf "privat" Host und Gast liegen nicht im gleichen IP-Bereich, doch auch wenn ich dem Gast händisch die IP-Adresse ändere, bleibt alles beim alten.
  13. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Ja, nach alter Väter Sitte komm ich jetzt mit der IP ran (diese Idee hatte ich auch gerade). Doch in der VMWare mit Win7 konnte ich unter "Netzwerke" eben auch das NAS und sogar das Backup-NAS sehen und bei Bedarf einbinden. Hier im Hyper-V (Win10-Pro) sehe ich nur das... Sowas kannte ich noch...
  14. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Ja, mein Fehler.... Diese sehe ich zumindest, wenn ich diese freigebe, klar. Doch das Gros meiner Daten liegt auf dem NAS und da komme ich im Moment nicht ran. Irgendwie stelle ich mich in den Netzwerkeinstellungen in der VM (bzw Win10) zu doof an. Old-Papa
  15. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Mir geht es eher um mein NAS auf dem Dachboden.... In VMWare konnte ich dieses im installierten Win7 ganz normal unter "Netzwerke" sehen (später ist Win7 immer abgestürzt), hier im Hyper-V ist mir das im installierten Win10-Pro noch nicht gelungen. Old-papa
  16. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Ja, das war jetzt nur ein Versuch, ich hatte die ISO gerade zur Hand. Das XP wohl nicht geht, ist mir jetzt auch aufgestoßen. Inzwischen bin ich aber weiter, gehe aber wohl von falschen Voraussetzungen aus. Unter Win11-Pro (der zunächst gestern schon versuchte Rechner) habe ich jetzt wieder...
  17. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Das ging, war aber langsam. Ich habe das jetzt nochmal auf einem Win10-Pro eingerichtet und habe unter "Server" diesen erweiterten Sitzungsmodus zugelassen. Auch das habe ich gemacht. Erledigt Und hier hakt es dann wieder, es gibt ein ausgegrautes Symbol für Erweiterte Sitzung und bei...
  18. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Leider zu spät.... Doch herzlichen Dank! Als "Netzlaufwerke" hatte ich inzwischen auch gefunden, doch das ist selbst bei m.2 PCIe4 SSD schnarchlangsam gewesen. Keine Ahnung über welche Umleitungen die Dateien gekullert sind. Mit dem erweiterten Sitzungsmodus bin ich irgendwie nicht klar...
  19. old-papa

    Virtuelle Maschine unter Windows 11 einrichten

    Hallo, ich häng mich hier mal an.... Vorhanden: Win11-Pro und eingerichtetes Hyper-V. Darauf (darin) eine Virtuelle Maschine mit Win7-Ulti. Insich kullert Win7 dort prächtig, doch es ist ohne Zugriff z.B. auf die Dateinen der physischen HDs im System (für mich) völlig sinnlos. Beim YT fand sich...
  20. old-papa

    [Guide] CH341A USB Programmer | Mainboard UEFI/BIOS wiederherstellen (Windows)

    Ich vermute (bin relativ sicher), dass dieses Gen8 sich nicht auf die CPU, sondern eher auf die Baureihe des Lenovos bezieht. Old-Papa
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh