Suchergebnisse

  1. old-papa

    Festplatten werden nicht erkannt

    Dann ist die verbaute mit nur einem Schlitz PCI-Express und die mit 2 Schlitzen sind mSATA. Also ja, die Schlitze machen den Unterschied. Schau mal hier (etwas dröge): Old-Papa
  2. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    So, nun ich doch nochmal... Durch Zufall habe ich heute den Nachfolger dieses Fantec (ein DS-X2U3-Alu) bekommen (leihweise) und ein paar Lesetests mit gemacht. Zumindest bisher ist mir kein Fehler bei Platten mit mehreren Partitionen aufgefallen. Nur die gestern noch mit dem anderen (also...
  3. old-papa

    Festplatten werden nicht erkannt

    Was bedeutet "nicht erkannt"? Tauchen die noch nichtmal im Bios auf? Old-Papa
  4. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    Ok, mein Fehler.... Sorry. Weil es eben keine reine Kopierstation ist, sondern als Externer Festplattenadapter beworben wird (und von den meisten Usern wohl auch so nenutzt wird). Und das genau ist stark fehlerbehaftet. Zumindest ab der 2. Partition. Nun, dann schau mal hier die Ergebnisse und...
  5. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    Wie schon mehrfach geschrieben, bei absolut jeder Platte, egal mit was diese partitioniert und formatiert wurde. Mir ist es nur zum ersten mal beim Klonen unter gekommen (schrieb ich doch auch schon) Was meinst Du mit "Uraltsoftware"? Die ursprüngliche Quellfestplatte beim Klonen war eine mit...
  6. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    Nun zum hundertsten mal: Es geht mir überhaupt nicht um das Kopieren, der Fehler dieses Dingens ist mir nur dabei aufgefallen (hat mich überrascht) Der Fehler ist IMMER da, wenn Platten mit mehr als einer Partition eingestöpselt werden, egal zu welchem Zweck. Und nein, man kann auch größere...
  7. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    Das ist keine reine Klonmaschine, es ist ein Zweifach-USB zu HD Adapter, der als Gimmik diese Funktion mitbringt. Damit soll man ganz einfach Festplatten zusätzlich oder nur zur Datenübertragung ins System einbinden können. Und genau das geht weder unter Linux und weder unter Windows mit diesem...
  8. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    Das kann ja sein, doch was hilft das nun dem unbedarften User dieser Fantec-Gurke. Wenn ich als User sowas kaufe, dann gehe ich erstmal (völlig blauäugig) davon aus: Platte rein und ich habe Zugriff. Das es (u.a.) bei Platten mit mehreren Partitionen Probleme geben kann, ist im Handbuch nicht...
  9. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    Ja, wenn man das ein paar mal liest, dann ja. Das hätte man eindeutiger formulieren können. Hätte dort (richtigerweise) gestanden: "Erst wenn die gesamten 100% kopiert sind...", wäre das eben eindeutig. Das ist bei dem Dingens aber das kleinere Problem. Old-Papa
  10. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    Ja, ich hatte eine böse Überraschung beim Klonen. Was ist daran so missverständlich? Vorher ist mir das nicht aufgefallen, erst dabei. Und genau das habe ich geschrieben. Das ich erst danach viele weitere Platten getestet habe liegt doch wohl nahe. Hätte ich vorher getestet (warum?) wäre ich...
  11. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    Was schreibst Du denn nun für einen Blödsinn? (sorry) Ja, ich habe geklont und zwar eine HD auf SSD, das ist aber egal. Das ist nämlich nicht das Problem, jede absolut jede Festplatte mit mehr als einer Partition die ich in diesen Fantec stöpsel (ich habe gut ein Dutzend im Regal) zeigt die...
  12. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    Hmmm, ich denke schon, dass ich nach fast 40 Jahren "Computerei" so ein Kopierprogramm halbwegs bedienen kann. Die wenigen Möglichkeiten mit dem Programm bekommt schon mein 12jähriger Neffe hin. ;) Und NEIN, Windows war beim Kopieren überhaupt nicht beteiligt das genannte Programm setzt auf ein...
  13. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    So Leute, aus Jux & Dollerei habe ich jetzt die interne Klonroutine dieser AluDOCK2X durchlaufen lassen, damit hat das einwandfrei geklappt (500GB auf 1TB). Etwa 1,5 Stunden für zwei 250GB-Partitionen ist schon brauchbar. Ob die dann auch bootfähig ist, kann ich im Moment nicht testen, gehe aber...
  14. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    Größenbeschränkungen sind möglich, doch ich hatte ja nur jeweils 500GB-Platten drin, dass kann ja fast schon MS-DOS auf Pentiumboards ;) Old-Papa Hier der Link zum Manual dieses AluDOCK2x: Manual AluDOCK2X Danach verwurstet das Dingens angeblich bis zu 6TB. Es verkackt aber schon bei mehr als...
  15. old-papa

    Überraschung beim Festplattenklonen (Zweifach USB3-Docking von Fantec)

    Hallo Leute, ich hatte gestern eine böse Überraschung beim Klonen einer HD (LW C und D) auf SSD. Zur Anwendung kam (wie schon oft) eine Dockingstation von Fantec (AluDOCK 2X, USB3) zunächst an einem USB3 Port. Als Klonsoftware verwende ich seit ein paar Jahren EaseUS DiskCopy Home von CD...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh