Suchergebnisse

  1. V

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Unterschied in der Leistung verschiedener Rahmenhersteller ist feststellbar ?
  2. V

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    "Altagstauglich " dafür muss etwas mehr drin sein als nur eine CB lauf, Ich weiß, jeder erklärt die Altagstauglich auf seine eigene Weise, aber es zählt nicht für das Rennen um die niedrigste Vcore
  3. V

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Der Umbau zum originalen HS ist nicht einfach, da der Kleber nicht so haftet, wie er sollte, habe hier Gskill RIPJAWSV und nach ca 1 jahr der Kleber klebt nicht mehr so fest und der HS haftet nicht gut am RAM, es so zu machen, wie es im Original war, müssen nur noch neue Klebepads verwendet werden
  4. V

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    wenn RB/CB geht durch ohne Probleme sagen wir 1std dann kannst damit auch Spiele mit dem CFG problemlos spielen, andererseits einige Konstellationen, Laden und Rednern des Spiels erzeugen eine hohe Belastung für den Prozessor und hier kann es bei einer solchen Konstellation zu Problemen kommen...
  5. V

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    cool, mit LLC6? mit Adaptive soll auch funktionieren so lange llc ist dementsprechend angepasst @-Nik- wie skalierte sich deine CPU ab 90°C, bei mir bis 90°C kann ich richtig vcore arm fahren, ab ca 90° meine cpu braucht deutlich mehr v, lass mal RealBench laufen 15/30 min
  6. V

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Nice!, ab 90° es ist noch interessanter, Ich wünschte, ich hätte so kaltes Wasser wie Ihres
  7. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    wider was neues entdeckt
  8. V

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    kommt an cfg an und wie gut ist das ganze Trainiert, eigentlich wollte ich bei lga1700 kein OC ins Topf werfen, welche profil bei TestMem5 eignet sich am besten ??, aktuell 2020high@anta777 am Start
  9. V

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    vielleicht mit etwas mehr an VDDQ bringt was ?, bei mir SA 1.21v aktuell am besten, IMC Auto 1.33, @cHio , hast du versucht tRFC unter 500 zu fahren? ups doch error
  10. V

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    na ja bis auf paar werte,
  11. V

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    hab deine CFG übernommen nur um zu sehen ob klappt, jedoch muss ich sagen das deine CFG und XMP @6400c32 sind fast identisch, da muss was strammer kommen vielleicht 30-34-34@6800 oder 7kc34-34-34,
  12. V

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    bin noch am basteln, SA /IMC muss noch angepasst werden
  13. V

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    dann etwas vernünftiges von mir,
  14. V

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    sollen die schnellstmöglich für SuprimX Ti FC anbieten
  15. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    und wie sehen die Ergebnisse aus ?
  16. V

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    mit meiner Kühlung kann ich max bis zu 300W mithalten, aber man sieht, dass es viele gute Prozessoren gibt
  17. V

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    hat jemand Idee ob Gskill hat noch andere Chips als Samsung bei 6k speicher ? F5-6000U4040E16GX2-TZ5RK - Samsung 1.35v F5-6000J4040F16GX2-TZ5S - 1.35v F5-6000U3636E16GX2-TZ5S - Samsung 1.3v F5-6000J3636F16GX2-TZ5K - 1.35v ? 1650147233 hier meine XMPI Profil 1.300V
  18. V

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    Tatsache ist, dass der Chip, da er eine hohe Taktrate bei niedriger Spannung erreicht, auch höhere Taktraten bei niedrigerer Spannung erreichen kann, Wenn es keine großen Unterschiede in der Betriebstemperatur gibt, muss von einem Durchgang bis zur Stabilität nur ein Punkt zurückgegangen werden...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh