Suchergebnisse

  1. Rudi Ratlos

    Intel-Grafikkarte undervolten?

    In Intels Software ist nur die Frequenz nach unten verschiebbar. Power Limit zwar auch, aber das ist ja nur eine Begrenzung nach oben. Ansonsten scheint nur Overvolting möglich zu sein. Oder es gibt eine "Voltage Freqzency Curve", an die ich mich mangels Kenntnis nicht herantraue...
  2. Rudi Ratlos

    Q-Release Slim: ASUS überarbeitet Release-Mechanismus

    Ähm... könnte man nicht einfach den normalen Arretierungshebel seitlich (also nach oben) verlängern (also verbreitern), so daß er sich von Hand lösen läßt? Oder ist das zu naheliegend? ;)
  3. Rudi Ratlos

    122 TB NVMe-SSD: KIOXIA kündigt neuen Datenträger für KI-Anwendungen an

    Es gibt für alles ein erstes Mal. Als vor Jahren plötzlich und inflationär vom "Indopazifik" die Rede war, hab ich auch erst mal googlen müssen. Mir wollte irgendwie nicht in den Kopf rein, was Indien am Pazifik verloren haben sollte? Auflösung: der "Indopazifik" ist ein politisch (nicht...
  4. Rudi Ratlos

    Seasonic PRIME TX-1600 Noctua Edition im Test: High-End-Netzteil mit serienmäßigem Lüftermod

    Also Garantie... geschenkt. So ein Teil muß funktionieren, und das sollten die meisten NTs auch ohne Garantie. Und die Unterschiede zwischen den Effizienzstufen sind m.E. überbewertet...
  5. Rudi Ratlos

    Intel-Grafikkarte undervolten?

    Hallo! Nachdem ich mit dem Undervolten der CPU "meinen Weg" (Boost abgeschaltet, Spannungs-Offset) gefunden habe, würde ich gern die Grafikkarte ebenfalls energetisch einbremsen. Aber ich weiß nicht wie. Soweit ich es bis jetzt überblicke, geht das nicht übers Bios (wo ich die CPU undervolte)...
  6. Rudi Ratlos

    Mit KI-Hilfe zocken: Microsoft stellt Copilot for Gaming vor

    Ergänzung: Die Person vor dem Computer ist aber auch nur so schlau, wie jene das wollen, die die Informationen verwalten, die der Computer ausgibt. Bei Smartphones ist man schon einen Schritt weite als bei PCs, da die im Werkssetting ein unfaßbares Eigenleben führen, etwa mit automatisierten...
  7. Rudi Ratlos

    Mit KI-Hilfe zocken: Microsoft stellt Copilot for Gaming vor

    ...und liefert die billigsten Antworten, die den Programmierern einfallen, und ide zum gewünschten Narrativ passen Beispiel Klimawandel: Frage an KI, welchen Co2-Werten man eher trauen sollte - den chemisch ermittelten oder den direkt gemessenen: = den direkt gemessenen Frage an KI, woher der...
  8. Rudi Ratlos

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    ...und von Wechselspannung schon gar nicht, da ja von kleinen Regeleinbrüchen bei Lastwechseln abgesehen, immer 12V anliegen...
  9. Rudi Ratlos

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Ähm... Wechselstrom ist per Definition gegeben, wenn die Polarität (Flußrichtung des Stromes) periodisch wechselt. Das ist bei Lastwechseln im Gleichstrom nicht der Fall. https://de.wikipedia.org/wiki/Wechselstrom
  10. Rudi Ratlos

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Verstehe ich nicht.... Im Netzteil findet ebenso eine Spannungwandlung statt. Und zwar von weitaus höheren 230 Volt ausgehend, um die geforderten Nutzspannungen 12V, 5V, 3,3V etc zu generieren. Da müßten die Wandler dort ja im Dauer-Konzert fiepen? Oder die ganzen Batterien von Spawas rund um...
  11. Rudi Ratlos

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Gewagte Behauptung! Nicht der brennende Rechner ist das Problem, sondern der fehlende Feuerlöscher? ...jetzt mal überspitzt formuliert.... ;) 1741558403 Eher sollte man dickere und dafür weniger Litzen konstruieren. Diese parallel geschalteten Kabel sind keine gute Lösung. Waren es nie. Es...
  12. Rudi Ratlos

    Elektronische Patientenakte: Kassenärzte erwarten Verzögerung über April hinaus

    Nicht zu vergessen andere Behörden wie die Polizei. Nach den letzten Anschlägen wurde bereits diskutiert, daß die Polizei auf die ePa Zugriff erhalten müsse, um psychisch labile Personen anhand entprechender Einträge von Behandlungen künftig im Vorfeld zu identifizieren. Hört sich an wie eine...
  13. Rudi Ratlos

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Nein. Nichts für ungut, aber dieser Satz wäre allenfalls angebracht gewesen, als die Probleme mit den 4090 und dieser Steckerverbindung erstmals auftraten. Also vor zweieinhalb Jahren. Und selbst da war schon erkennbar, daß es an der Konstruktion an sich lag, und nicht nur an den Kunden...
  14. Rudi Ratlos

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    @whet Was genau hast du an "es darf nicht nur unter Laborbedingungen funktionieren" nicht verstanden? :unsure: In keinem der bekannten Fälle von schmelzenden Steckern (oder schlimmerem) und überhitzten Kabeln lag eine Last an, für die die Verbindung nicht offiziell freigegeben war! Also 600Wmax
  15. Rudi Ratlos

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Ich bin mir ziemlich sicher, daß es da etwas gibt. Ja, geben muß, denn man darf den Faktor Kunde hier nicht unterschätzen. Wie haben es hier nicht mit einem Elektrogerät zu tun, das verschlossen und fertig verdrahtet an den Endkunden geliefert wird, der es auch nie im Leben öffnen wird. Und...
  16. Rudi Ratlos

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    @hRy #174 Ich verstehe auch nicht, warum nicht schon seit Wochen eine offiziell angeordnete Rückrufaktion läuft. Bei sovielen Dingen mit erheblich weniger Schadenspotenzial (hier nämlich im Falle eines - seltenen aber möglichen - Worst-Case namens Wohnungsbrand!) werden Hersteller gezwungen...
  17. Rudi Ratlos

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Verstehe.... Wenn nur 4090 und 5090 schmoren, dann passiert das ja praktisch nicht.... :wall: :wall: :wall: Nur mal so: DU hat behauptet, daß das kein NV-Problem sei, weil die den Stecker weder entwickelt haben noch exklusiv einsetzen. Ich belege dir, daß es sehr wohl ein NV-Problem ist...
  18. Rudi Ratlos

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Meines Wissens haben die Bordpartner erst extrem spät (teilweise erst zwei Wochen vor dem Verkaufsstart) die Chips und endgültigen Spezifikationen bekommen, Die haben also "blind" entwickeln, und sich auf die Vorgaben von Nvidia verlassen müssen.
  19. Rudi Ratlos

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Du hast aber schon mitbekommen, daß NV den Stecker bei allen Grafikkarten mit NV-GPU vorgeschrieben hat? Alternativ auf PCIe-Stecker oder wenigstens zwei der 12VHPWR-Stecker (statt nur eines) zu setzen, war den Bordpartnern strikt untersagt! Und damit waren auch die NT-Hersteller letztlich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh