Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    Re: Der LCD/Plasma-Fernseher-Thread (Part 12) *Startpost beachten* Was ist das? ich hab aber schonmal andere Videos gehabt, wenn ich die auf dem Notebook mit VLC oder auf meinem TV abgespielt habe, wurden die mit dem typischen (Links/rechts) Ueberlappungseffekt angezeigt. Was brauch ich also...
  2. S

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    Hi Leute. Kann mir jemand erklären, was ich falsch mache? Ich habe einen 3D-Film im .mkv Format mit super Quali (ich glaub original?, da >20GB) vom Laptop auf meinen USB-stick übertragen. Der Film wird von meinem Samsung PS60E6500 auch wie üblich erkannt und abgespielt. Aber leider wird der Film...
  3. S

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    Über AllShare sehe ich mein Notebook, weil dort auch AllShare "Samsung AllPlay oder wie das heißt" installiert ist. Aber ich möchte auf einem Netzwerkshare zugreifen, der auf einem Samba-Server liegt (also CIFS-Freigabe per SMB)
  4. S

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    Kann man eigentlich mit einem Samsung PS60E6500 irgendwie auf eine Netzwerkfreigabe (CIFS/Samba) zugreifen,um von dort direkt eine .mkv Filmdatei (oder sonstige Filmdateien, die der TV unterstützt) abspielen ?? Wenn ja, wie? muss ich erst in das SmartTV-Menü und dort irgendeine bestimmte App...
  5. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    wollte nur kurz Rückmeldung geben: es ist ein HP DL380p geworden mit 1GB RAID-Controller, FlashSpeicher als BBU, 2x 900GB SAS-Platten, und 4x 8GB-RAM (also 32GB RAM) geworden und das für genau 3.000 netto. Es ist SLES 11 SP3 installiert und bisher läuft alles bestens. Und nochmals ein DICKES...
  6. S

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    Wie macht man so was?
  7. S

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    Hi Leute, (1) ich stehe auf dem Schlauch. Ich hab den Samsung PS60E6500 und bin Kunde bei KabelBW. Im Juni dieses Jahres gabs eine Umstellung bei meinem Provider, die haben grundlegend irgendwas geändert in ihrem Netz. Daraufhin waren alle Kanäle verschwunden und ich musste einen neuen...
  8. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    @fdsonne: also du tendierst auch eher zu normalen SAS Platten statt den SSDs? kannst du denn bestimmten Platten empfehlen fuer den DL380p damit das alles von denen certified ist?
  9. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    Spricht was gegen 15k Platten oder wie darf ich deine Aussgae interpretieren? Ich dachte die 15k Platten wären halt performancetechnisch schnell und auch üblich im Serverbereich? Ich glaub ich tendiere eher zu normalen SAS-Festplatten, statt 2x SSD Festplatten. Aus zwei Gründen: wenn ich 2x SSDs...
  10. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    @underclocker2k4: danke dir. Ich werde also speziell darauf achten und mich informieren, dass es sich demnach um registered ECC RAM handelt. @jdl: was würdest du denn empfehlen in diesem Falle? Sollte ich lieber 2x SSD am onboard SATA-Port betreiben als RAID-1, oder an einem extra...
  11. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    @underclocker2004: kann man bei z.B. diesem Angebot hier erkennen, ob es sich um registered oder unregistered RAM handelt? Kann man anhand der Aussage, dass es sich um ECC (=Fehlerkorrektur) Bausteinen handelt, auch schließen dass sie registered sind ? ich habe noch nicht ganz verstanden. Bitte...
  12. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    ob du es glaubst oder nicht, ja. doch, denn das was im Dokument steht bezieht sich auf negative Schreibperformance, die eine SSD erfährt. Es wird erklärt warum das so ist, und wie dagegen mittels der TRIM-Funktion Abhilfe geschaffen wird. Und dein von dir in Schriftgröße dreitausend zitierter...
  13. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    Ich habe erfahren, dass die 3.000 EUR Budget netto sein können. Also brutto sind das 3.570 EUR Ich hab mal einen Server zusammengestellt, wie folgt: *** HP ProLiant DL380p Gen8 bestehend aus - FlexLOM 331FLR Ethernet 1GB 4-Port NIC - Smart Array P420i/512MB FBWC - 2x Netzteil HP...
  14. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    Laut diesem Dokument gibts wohl bei SLES11 SP1 ein fertiges Skript, dass man wohl manuell ausführen muss, um diese Blöcke zu leeren/umzuschichten. Wird da empfohlen, die Mountoption "relatime" zu verwenden, oder besser "noatime" ? Ich habs nicht ganz verstanden. Ich hab aber ein grundlegendes...
  15. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    Hallo GrafikTreiber, danke mal wieder für all diese Infos. Wenn ich meine angestrebten 2 SSD-Festplatten innerhalb Linux als Software-RAID-1 konfigurieren möchte, so würde zwangsweise Kernel 3.7 benötigt werden, damit TRIM funktioniert. Meinen Recherchen nach sehe ich jedoch auf dieser Seite...
  16. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    Nein, wieso Windows? Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinern, von Windows gesprochen zu haben .Es wird SLES11 SP1 installiert und mit Software-RAID meine ich eben das Raidsystem von Linux. ZFS und SLES11 will ich mir nicht geben, das ist noch nicht reif für Linux IMHO, auch wenn es...
  17. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    Laut Tech-Sheet des IBM x3250 M4 wäre das wohl das Pendant zu deinem genannten RX100S7, gell? Also mit SSDs ausstatten ist echt schwer, denn ich brauche momentan 450GB und für die Zukunft sicherlich noch einiges drauf. Das heißt ich kann nicht einfach zwei 480GB Samsung SSDs kaufen und die als...
  18. S

    Power-Server 19" bis max. 3000 EUR

    @Grafikkartentreiber: Ich danke dir wirklich sehr für deine Mühen und der detaillierten Aufstellung der Komponenten. Ich seh das genauso, und mich kotzt das selbst total an. Da wird echt immer an den falschen Ecken gespart, aber leider hab ich absolut keinen Einfluss drauf :( die geben tausende...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh